Arbon (CH) – Die Kulturhochburg am Bodensee
Arbon ist Hauptort des gleichnamigen Bezirks in der Schweiz und liegt direkt am Südufer des Bodensees im Kanton Thurgau. Die Geschichte Arbons geht weit zurück, gar bis in die Steinzeit. Vor allem deshalb zeichnet sich die gut erhaltene Altstadt durch historisch geprägte Gebäude und Bauwerke aus. Hier gilt es vor allem die verwinkelten Gassen und engen Straßen zu erkunden.
Aus touristischer Sicht ist Arbon nicht nur dank der historischen Altstadt bekannt, sondern auch aufgrund des Wahrzeichens, dem Schloss mit Turm. Zusätzlich lädt die See- bzw. Uferpromenade bei gutem Wetter zu entspannten Spaziergängen inklusive Seeblick ein.
Wir zeigen dir, was deinen Urlaub in Arbon wirklich perfekt macht!
Sehenswürdigkeiten & Freizeitaktivitäten ~ Shopping, Essen und Trinken ~ Verkehrsmittel
Sehenswürdigkeiten & Freizeitaktivitäten – Erlebe Arbon
Die Geschichte der Stadt ist lang und beginnt bereits in der Steinzeit mit den ersten Pfahlbausiedlungen, die heutzutage noch nach und nach entdeckt und erforscht werden. Schon damals war das Gebiet am Ufer des Bodensees besiedelt. Von der Entstehung der Leinwand- und Stickereiindustrie über Fabrik- und Arbeiterstadt ist bis heute eine der wichtigsten Tourismusstädte Thurgaus am schweizerischen Teil des Bodensees herangewachsen.
Das Ortsbild (insbesondere der Altstadt) ist immer noch von früherer Zeit geprägt. Beim Bummeln durch enge Straßen und kleine, verwinkelte Gassen fallen einem historische Häuser, aber auch alte Teile der Stadtmauer aus Zeiten der Römer ins Auge. Der Rest Arbons zeichnet sich jedoch durch moderne Architektur und neuzeitliche Bauwerke aus. Hier ist für jeden etwas dabei!
Das Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss, welches bereits knapp 2000 Jahre alt ist. Nach mehreren Umbauten und Restaurierungen befindet sich heutzutage das Stadtmuseum im 33 Meter hohen Turm des Schlosses, welches ebenfalls direkt am Wasser gelegen ist. Hier finden mittlerweile auch Veranstaltungen und Events sowie Konzerte und Feste, aber auch Tagungen statt.
Tipp: Auch den angrenzenden Schlosspark solltest du besichtigen!
Das Saurer-Museum greift Teile der Geschichte Arbons auf und ist ein weiteres beliebtes Ausflugsziel. Hier werden in erster Linie Nutzfahrzeuge und industrielle Geräte wie die Nähmaschine oder der Webstuhl aus dem 19. Jahrhundert zur Zeiten der Industrialisierung ausgestellt.
Möchtest du den Alltag für einen Moment hinter dir lassen, dann empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der Seepromenade. Bei guten Witterungsbedingungen kannst du von hier aus fast über den gesamten Bodensee gucken und die Sonne genießen. Für Sportbegeisterte gibt es hier auch einen Radweg, mit dem das Ufer des Bodensees erkundet werden kann. Im Anschluss an die Promenade findest du im Osten der Stadt den Yachthafen, der ebenfalls ein Abstecher wert ist.
Überregional ist Arbon vor allem für seine vielen traditionellen Märkte bekannt und damit Magnet für Besucher und Reisende. Neben dem Frühlings- und Herbstmarkt, der jährlich im März und November stattfindet und im Volksmund einfach als „Jahrmarkt“ bekannt ist, gibt es einen großen Oster- sowie Weihnachtsmarkt. Außerdem findet im Sommer monatlich ein großer Flohmarkt statt. Solltest du zu diesen Zeiten vor Ort sein, darfst du den jeweiligen Markt auf keinen Fall verpassen!
Du bist in Feierlaune? Dann komm auf jeden Fall zum jährlich stattfindenen Seenachtsfest Arbon und genieße mit deinen Besten ein paar kühle Drinks zu guter Live-Musik und einem märchenhaften Seepanorama!
Shopping, Essen & Trinken in Arbon
In der bereits erwähnten Altstadt kannst du nicht nur Kultur bestaunen. Zahlreiche Gewerbetreibende locken mit vielerlei Angeboten in ihre Geschäfte und Boutiquen. Und falls du Hunger oder Durst hast, ist die Auswahl an Cafés und Restaurants groß genug! Zusätzlich wurden in den letzten Jahren nahe der Altstadt drei große Einkaufszentren errichtet, die wirklich jeden Wunsch erfüllen.
Verkehrsmittel in Arbon
Arbon ist infrastrukturell gut angebunden. Dies gilt vor allem für den PKW-Verkehr mittels der Autobahn über St. Gallen bis nach Zürich. Hierfür benötigst du circa eine Viertel- beziehungsweise eine Stunde.
Darüber hinaus ist Arbon Zwischenstopp der „Seestrecke“, eine Zugverbindung, die entlang des schweizerischen Bodenseeufers des Thurgaus von Schaffhausen bis Rorschach verläuft.
Im Sommer ist außerdem auch der Schiffverkehr eine Alternative. Stündlich ist es möglich, den See von Deutschland aus Friedrichshafen oder Langenargen nach Arbon oder andersherum zu überqueren.


Deine Reisethemen am Bodensee
Du möchtest gerne deinen nächsten Familienurlaub am Bodensee verbringen oder bei einem Wellnessurlaub zu zweit mal wieder richtig entspannen? Dein Hund darf im Urlaub nicht fehlen, du möchtest einfach nur ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mit dem Fahrrad den Bodensee umrunden oder lieber einen tierischen Urlaub auf dem Bauernhof erleben? Bei uns bist du genau richtig. Wir zeigen dir die passenden Unterkünfte, Ausflugsziele und geben dir alle Informationen für deinen perfekten Urlaub am Bodensee.