Schiff der URh auf der Hochrhein-Untersee Strecke

Ein Tag auf der schönsten Stromfahrt Europas mit der URh

Zu einem Urlaub am Bodensee gehört eine Schifffahrt einfach dazu! Besonders neugierig machen mich hier die Angebote der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein, kurz URh. Der 1865 gegründete Betrieb ist die älteste Schifffahrtsgesellschaft der Schweiz und ist somit Untersee- und Rhein-Urgestein und Expertin – also die beste Wahl für Ausflüge in dieser Region! Und glaubt mir: Untersee und Rhein haben wirklich einiges zu bieten. Die oft romantische Natur im vergleichsmäßig eher flacheren Untersee und dazu die wilden Stellen mit dem satten Grün am Ufer des Rheins versprechen ein außergewöhnliches Schifffahrtserlebnis. 
In diesem Beitrag nehme ich euch mit auf einen Tagesausflug auf der schönsten Stromfahrt Europas – wunderschöne Natur und spannende Schifffahrtserlebnisse von Kreuzlingen bis nach Schaffhausen inklusive!

Los geht‘s in Kreuzlingen

Pünktlich um 9:00 Uhr morgens legt die „MS Arenenberg“ am Kreuzlinger Hafen ab. Ich bin gespannt, was der Tag alles mit sich bringen wird – genauso wie die vielen Familien, Wanderer und Touristen um mich herum. Insgesamt werden auf der Strecke von Kreuzlingen nach Schaffhausen 18 Städte angepeilt und wir können deren Promenaden und Häfen vom Schiff aus betrachten.

Allein schon die Fahrt über den Untersee hat sich gelohnt: wunderschöne Natur in morgendlicher Ruhe, die tolle Aussicht auf die Fachwerkhäuser in Gottlieben, die Insel Reichenau und das Schloss Arenenberg bei Mannenbach - meine Augen können sich schon jetzt kaum satt sehen.

Pause in Stein am Rhein

Für eine Pause im malerischen Städtchen Stein am Rhein verlasse ich das Kursschiff. Hier schlendere ich gemütlich durch die mittelalterliche Altstadt, bestaune die tollen Fachwerkhäuser und trinke einen Kaffee. Mit einem Spaziergang an der Uferpromenade entlang und auf die Rheinbrücke, auf der ich den Blick auf den kommenden Abschnitt genieße, endet mein kleiner Abstecher auch schon. Jetzt steige ich auf ein späteres Kursschiff wieder dazu und freue mich auf die folgende wirklich spannende Passage:

Am Hochrhein entlang rücken die Ufer teilweise näher zusammen und es kann schon auch mal ganz schön eng werden – die markantesten Stellen haben hier auch Namen wie „Mörder“, „Wucherstein“ oder „Salzfresser“ und erinnern an tragische Unfälle von früher. Aber keine Sorge – die Kapitäne der URh sind Vollprofis in der Strecke und leiten die Kursschiffe souverän durch die Untiefen. Bald schon kommen wir in Diessenhofen an und können die über 150 Jahre alte Holzbrücke sehen. Ein echtes Highlight, denn diese Brücke ist so niedrig, dass man bei der Fahrt unter ihr durch reflexartig den Kopf einzieht! Bei höherem Wasserstand wird das Segel- und Steuerhausdach abgesenkt wie bei einem Cabrio. Und wenn der Wasserstand selbst dafür zu hoch ist, steigen alle Passagiere um, um die Brücke zu umgehen. Spannung pur aber mit garantierter Sicherheit!

Ankunft in Schaffhausen

Nach der ereignisreichen Fahrt über den Hochrhein kommen wir gegen 15:00 Uhr in Schaffhausen an. Das gemütliche Städtchen hat mit seinen vielen Erkern in der Altstadt, dem Munot und seinen zahlreichen Restaurants einen herrlichen Flair. Außerdem liegt nicht weit entfernt von hier der Rheinfall, der natürlich immer einen Beuch wert ist.

Übrigens:

Die Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein hat historisch schon so einiges miterlebt. Wusstest du, dass bereits Kaiser Napoleon III. nach seinem Besuch bei der Königin von Württemberg auf dem Schloss Gottlieben mit dem Dampfboot „Arenaberg“ nach Schaffhausen fuhr?

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Du möchtest Urlaub am Bodensee machen und brauchst noch die passende Unterkunft? Kein Problem bei uns findest du eine große Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und Campingplätzen rund um den See.

weiter
Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Mein Fazit ist also, dass die Untersee-Rhein-Schifffahrt nicht umsonst als die „schönste Stromfahrt Europas“ bezeichnet wird! Für alle, die sich über einen Tag voller schöner Städtchen, idyllischer Natur und frischer Seeluft freuen, ist eine Schifffahrt mit der URh genau das Richtige! P.S: Die URh bieten neben dem täglichen Kursverkehr auch tolle Rund- und Eventfahrten an, wie beispielsweise die „Fahrt mit dem Kapitän“ oder das „Frühstücksschiff“ – hier ist bestimmt auch etwas Passendes für euren Geschmack dabei!

 

Stefanie Haas ist ursprünglich aus der Nähe Tübingens und studiert Online-Medien-Management in Stuttgart. Für ihr Praktikum bei bodenseeferien.de ist sie extra nach Konstanz gezogen und genießt die Zeit hier am Bodensee. Vielleicht verliebt sie sich, wie viele andere vor ihr, in die Region und bleibt für immer hier am wunderschönen Bodensee.

Mit Freunden teilen: