Barrierefreiheit im Urlaub ist ein wichtiger Faktor für viele Menschen, die aufgrund von körperlichen Einschränkungen oder Behinderungen besondere Bedürfnisse haben. Besonders im Sommer sind Strandbäder beliebte Ausflugsziele, um sich im kühlen Nass zu erfrischen und die Sonne zu genießen. Doch auch hier kann es für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen schwierig sein, sich frei zu bewegen und alle Angebote zu nutzen. Zum Glück bieten immer mehr Strandbäder barrierefreie Einrichtungen an, um auch diesen Gästen einen unbeschwerten Urlaubsspaß zu ermöglichen. Von Rampen bis hin zu speziellen "Wasseraufzügen" gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um den Zugang zu erleichtern. Hier haben wir eine Übersicht über barrierefreie Strandbäder zusammengestellt, die kontinuierlich erweitert wird.
Frei- und Seebad Fischbach
Das Frei- und Seebad Fischbach wurde nach „DIN 18040“-Vorgaben gebaut und ist somit vollumfänglich barrierefrei und behindertenfreundlich ausgestattet. Im Bad gibt es sowohl ebenerdige Beckenzugänge als auch einen Beckenlift. Darüber hinaus ist die Beckentiefe des Thermalbeckens per Blindenschrift an der Eingangsleiter gekennzeichnet. Der Zugang zum See ist per Rampe und Handlauf auch für Rollstuhlfahrer zugänglich. Die sanitären Einrichtungen verfügen über Haltegriffe und Notrufknöpfe und können mit einem Euroschlüssel erreicht werden. Vor dem Bad finden sich darüber hinaus Behindertenparkplätze.
Strandbad Hagnau
Das Strandbad Hagnau ist sowohl in den gastronomischen Bereichen als auch auf der Terrasse und dem gesamten Innenbereich behindertengerecht und barrierefrei eingerichtet. Der Parkplatz und die sanitären Anlagen sind ebenfalls auch für Menschen mit Behinderung gestaltet.
Strandbad Eriskirch
Das Strandbad Eriskirch bietet im Rahmen der Barrierefreiheit zahlreiche Möglichkeiten. Von kostenfreien Parkplätzen über Ermäßigungen (variieren je nach Grad der Behinderung) und befestigten Wegen in allen Bereichen des Bades bis hin zu wasserfesten Leihrollstühlen verfügt das Bad über wichtige Merkmale für Personen mit einer Behinderung. Hinzu kommen eine Rampe mit Handlauf am See und eine Rampe am Restaurantzugang.
Rheinstrandbad Konstanz
Das Rheinstandbad Konstanz ist fast uneingeschränkt barrierefrei. Einzige Ausnahme stellt der Seezugang durch eine Treppe dar.
Versehrtenbad Radolfzell
Das Versehrtenbad Radolfzell auf der Mettnau ist vollumfänglich barrierefrei ausgestattet. Die sanitären Anlagen sind behindertenfreundlich und barrierefrei gebaut und auch ein Badelift ins Wasser steht zur Verfügung.
Strandbad Immenstaad
Beim Umbau in den Jahren 2000 – 2003 legte das Strandbad Immenstaad großen Wert auf die Barrierefreiheit. Demnach verfügt das Bad über einen Duschrollstuhl für den Seezugang, eine Behinderten-Umkleide und -Dusche und einen separaten Zugang zum Hallenbad.
Wellenfreibad Ailingen
In unmittelbarer Entfernung des Wellenfreibads Ailingen befinden sich Behindertenparkplätze, von denen das Freibad schnell zu erreichen ist. Im Bad selbst gibt es behindertengerechte Umkleiden, Duschen und WCs, die teilweise mit Euroschlüssel erreicht werden können. Außerdem verfügt das Bad über ein befahrbares Durchschreitebecken, einen festverbauten Beckenlift und Liegestühle ohne Armlehne für Rollstuhlfahrer.