Eine mit Pappeln gesäumte Allee führt vom Festland auf die Insel Reichenau. Diese kleine Fahrt über den Inseldamm ist der Übergang in eine eigene Welt. Umspült vom Bodensee, besticht das Eiland durch Natur, Kultur und Genuss – weit weg von Hektik und Trubel. Die Reichenau ist Quell von Gemüse, Kräutern, Wein und einer unvergleichlichen Lebensqualität.

InselWelt: Gemüse, Genuss und Kultur auf der Insel Reichenau
Die UNESCO-Welterbe-Insel vereint eine reiche Geschichte mit und der Liebe für den See. Hüter der Insel Reichenau sind die drei mittelalterlichen Kirchen des einstigen Benediktinerklosters. Ihre romanischen Mauern zeugen von menschlicher Schöpferkraft. Vor tausend Jahren war die Klosterinsel ein bedeutendes religiöses, politisches, wissenschaftliches und künstlerisches Zentrum des christlichen Abendlandes. Der Dreiklang der Kirchenglocken verbindet diese stolze Vergangenheit noch heute mit der Gegenwart und Zukunft. Diese spiegelt sich vor allem in der Gärtnertradition wider. Im 9. Jahrhundert schuf Abt Walahfrid Strabo mit seinem Gedicht vom Garten den ersten Gartenratgeber Europas.

Inselfrisches Gemüse
Seit rund hundert Jahren wird Gemüse auf der Insel kultiviert, die Reichenau ist das südlichste Anbaugebiet der Republik. Seither beliefern die Gärtner von der Gemüseinsel die Menschen mit frischen, hochwertigen und gesunden Salaten, Zucchini, Gurken und Tomaten – dank der hohen Nachfrage auch immer mehr in Bioqualität. Dabei sind die Gemüsegärtner oftmals Familienbetriebe, die sich in der Reichenau-Gemüse eG organisiert haben. Sie verbinden Tradition mit Gemeinschaft und einer nachhaltigen Wertschöpfung. 15.000 Tonnen Gemüse wurden im Jahr 2020 geerntet.


Naturnaher Urlaub
Inselfrisch genießen können Besucher die lokalen Produkte in den zahlreichen Restaurants. Reichenauer Wein und fangfrischer Fisch krönen die wechselnden Speisekarten, die nur das Beste von der Insel kredenzen. Dazu gehört auch ein frisches Reichenauer Inselbier. Vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten laden zum Erholen ein. Die Reichenau ist eine eigene Welt, die zum Genuss, Erleben und Erfahren einlädt. Eine Insel für die Seele, mitten im westlichen Bodensee.