Die Imperia am Konstanzer Hafen im Abendrot

Natürlich Konstanz: Die grüne Seele der Vierländerregion am Bodensee

Was wäre Konstanz ohne das Schimmern des Bodensees, die anregenden Wege des Lorettowalds, den weiten Horizont beim Blick auf das majestätische See- und Alpenpanorama?

Das Wasser und die intakte Natur, kombiniert mit historischurbanem Flair, prägen die einzigartige Atmosphäre sowie die außergewöhnliche Lebensqualität in und um die größte Stadt am Bodensee. Konstanz ermöglicht dabei Urbanität und Umweltbewusstsein an 365 Tagen im Jahr auf innovative Art und Weise. Von weitläufigen Strandbädern, Wanderwegen direkt am See, dem ausgedehnten Radwegenetz, zahlreichen Parks und bezaubernden Dachterrassen bis hin zu Streuobstwiesen, Weinbergen und nachhaltiger Landwirtschaft bietet die Stadt zum See facettenreiche Natur und besondere Kraftorte für Einheimische und Gäste.

NaturJuwel & SinnesImpulse

Als „flüssiges Gold“ der Zukunft umgibt das Wasser das Zentrum des Bodensees. Der Schutz und die Pflege der Natur sind seit Jahrhunderten wichtiger Bestandteil der Konschtanzer Lebensart. Und dies hat sich bis heute erhalten. Eine intakte Umwelt ist essentiell für eine zukunftsgerichtete Wirtschaft. Denn die Gesundheit, Ausgeglichenheit und Leistungsfähigkeit der Menschen wird von einer florierenden Natur nachweislich positiv beeinflusst. Biodiversität und Artenvielfalt tragen wesentlich zum besonderen Charakter der Bodenseelandschaft bei, die eng mit dem Tourismus als starkem Wirtschaftsfaktor verknüpft ist. Konstanz ist von Natur aus schön – und grün. Dies zahlt sich in vielen Bereichen aus – vom Einzelhandel über Gastronomie und Hotellerie bis hin zu Freizeiteinrichtungen.

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Du möchtest Urlaub in Konstanz machen und brauchst noch die passende Unterkunft? Kein Problem bei uns findest du eine große Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und Campingplätzen in der größten Stadt am See.

weiter
Trennzeichen (Berge mit Wasser)

FreizeitSpaß & Entspannung

Einzigartige Entdeckertouren auf dem Wasser, in der Natur oder der historischen Innenstadt, regionale Genussmomente, entspannte Stunden u.v.m.: Diese Stadt ist ein naturnaher (Urlaubs-)Ort zum Verweilen und Genießen. Top-Ausflugsziele wie die Blumeninsel Mainau und das Sea Life bleiben ebenso als außergewöhnliche Erlebnisse in Erinnerung wie Entdeckertouren am und auf dem Wasser. Ob mit dem Schiff, dem SUP, dem Kajak oder dem Kanu, auf inspirierenden (Premium-)Wanderwegen oder malerischen Segway-, Fahrrad- und Hot Rod- Touren, bei Ausflügen in die Umgebung oder beim Relaxen in einem der kostenfreien Strandbäder – das Herz der Vierländerregion bietet ganzjährig erholsame Freizeitangebote und besondere Entspannungsmomente inmitten der Natur.

GenussSüden & Geborgenheit

Vom Feld auf den Teller lautet die Devise vieler Biergärten, Cafés, Bars und Restaurants. Besonders die Gemüseinsel Reichenau (übrigens UNESCO-Welterbe) trägt zur Versorgung der Region mit frischen Produkten bei. Für exzellenten Wein, erfrischendes Bier und kulinarische Schmankerl braucht es im milden Klima des Südens keine langen Wege. Außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten, wie in Schlaffässern auf dem Campingplatz Klausenhorn, runden das naturnahe Angebot ab. Neu ist ab April 2021 zudem der ökologische Campingplatz Litzelstetten-Mainau.

Sprießendes Grün im Frühling, erfrischender Badespaß im Sommer, reiche Ernte und Genussmärkte im Herbst, regionale Gastlichkeit im Winter: Im Herzen der Vierländerregion Bodensee entfaltet Konstanz zu jeder Jahreszeit ihren besonders natürlichen Charme. Einfach ankommen, durchatmen und entspannt die Seele baumeln lassen…

Tipp

Konstanz bringt Kultur, Natur, Wirtschaft & Wissenschaft in Einklang und kombiniert im „Jahr der Wirtschaft & Wissenschaft“ 2021 Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Es ist die Verbindung aus Aktivität, Bildung und Sinnesimpulsen direkt am See, die diese Stadt prägt. Das Ziel des Themenjahres: Wissen und Kultur zugänglich machen – nicht belehrend, sondern vermittelnd, charmant und anregend. Die Offenheit für Neues, ohne Bewährtes aufzugeben, sondern damit zu kombinieren, ist der Nährboden für Innovationen. Konstanz hat einen ausgeprägten Sinn für die feinen Dinge des Lebens. Ob Kunst, Literatur, Geschichte oder Wissenschaft: Das kulturelle Erbe wird hier erhalten und das Neue gefördert – gemeinsam und grenzüberschreitend. . .

Mit Freunden teilen: