
Seeluft schnuppern - die schönsten Rundfahrten auf dem Bodensee
Mit dem Schiff von Ort zu Ort
Vom Alpenpanorama der Dreiländerregion, über die Kulturlandschaften des Untersees bis hin zu den Weinhängen um Meersburg: Bei den Rundfahrten erwarten dich imposante Uferlinien, romantische Sonnenuntergänge und bleibende Eindrücke. Ideal für alle, die viel sehen und trotzdem eine Zeitlang die Füße hochlegen möchten – für einen Urlaubstag wie aus dem Bilderbuch. Ahoi!
Wenn du an einem Tag viel erleben und dabei wenig zahlen möchtest, ist das Tagesticket für dich ideal: Mit diesem kommst du nicht nur auf dem schönsten Weg zu vielen Attraktionen wie etwa dem Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen, der Blumeninsel Mainau oder ins malerische Meersburg, sondern du kannst sogar mehrere davon an einem Tag besuchen – und das zwischendurch verknüpft mit dem Schifffahrts-Erlebnis an Bord der Weißen Flotte. Der Zu- und Ausstieg ist zwischen allen Landestellen und Häfen der gebuchten Zone möglich, was größtmögliche Flexibilität verspricht. So kannst du wirklich alles aus dem Urlaubstag herausholen: Von Konstanz aus geht es beispielsweise zum Frühstück nach Meersburg, einen Mittagssnack kannst du auf dem Schiff genießen, nachmittags lockt ein Besuch der Pfahlbauten und pünktlich zum Abendessen bist du wieder zurück in Konstanz.


Rundfahrten ab Meersburg
Soll es einfach nur eine gute Zeit an Bord sein, ohne zwischendurch auszusteigen? Ab Meersburg gibt es spezielle Rundtour-Tickets für Fahrten auf dem Überlinger See und dem Obersee. Auch die Dauer ist flexibel: Zwischen 45 Minuten und knapp drei Stunden kannst du an Bord bleiben.
Rundfahrten ab Lindau
Auch ab dem Lindauer Hafen lässt sich der Bodensee bei verschiedenen Rundfahrten mit den BSB auf die schönste Weise erkunden. Die Fahrten sind hervorragend geeignet, um das Lindauer Ufer bis nach Nonnenhorn oder das Drei-Länder-Eck bei der Panorama-Fahrt kennenzulernen. Diese startet in Richtung deutsch-österreichische Grenze, hinter der das Schiff die Bregenzer Bucht am Pfänderrücken entlang durchquert. Anschließend geht es vorbei an der berühmten Bregenzer Seebühne, dem Kloster Mehrerau und der eindrucksvollen Rheinmündung. Die Rückfahrt führt über den Obersee in die Schachener Bucht, um die Insel Lindau herum und vorbei am Lindauer Hafen mit dem majestätischen Löwen und dem beeindruckenden Leuchtturm.
Besonders romantisch sind die Abendstimmung-Fahrten ab Lindau. Die Schweizer Alpen präsentieren sich dabei im schönsten Licht, die Rheinmündung und das deutsche Seeufer färben sich in Rot und Orange – was für ein Anblick.
Rundfahrten ab Friedrichshafen
Auch von weiteren Orten bietet sich eine Rundfahrt auf dem Obersee an: So etwa ab Friedrichshafen, von wo aus die Reise über Immenstaad, Hagnau und Meersburg, über die Insel Mainau bis nach Konstanz und wieder zurück geht. Auf diese Weise entdeckst du einen großen Teil des Obersees – sozusagen die große Schlaufe!


Neuer Fahrplan 2023
Die BSB haben zur neuen Saison ihren Fahrplan neu gestaltet und ihn dadurch noch besser an den Bedürfnissen der Fahrgäste ausgerichtet. So wird es nur noch eine Hauptsaison und eine Nebensaison geben, auch wurden der Obersee und der Überlinger See in drei Linien unterteilt. Linie 1 fährt zwischen Konstanz nach Friedrichshafen, Linie 2 zwischen Friedrichshafen und Bregenz, und Linie 3 ist zwischen Konstanz und Überlingen unterwegs. Dadurch optimieren die BSB den Kursverkehr, was vor allen Dingen dazu führt, dass die Regelmäßigkeit und Merkbarkeit des Fahrplan und damit die Kundenfreundlichkeit sich verbessern und der Fahrplan mehr Flexibilität bietet - zum Beispiel durch mehr Rundfahrtmöglichkeiten.
Drei Tarifzonen
Parallel zum neuen Fahrplan gehen die BSB mit einem neuen Zonentarif an den Start, wodurch das Tarifsystem deutlich übersichtlicher und unkomplizierter wird. Das bedeutet, dass der Obersee und der Überlinger See in drei Tarifzonen aufgeteilt wird, zu denen es passende Tageskarten gibt. Mit diesen kannst du innerhalb der gebuchten Zone ein- und aussteigen, wie du möchtest. Selbstverständlich kann aber auch nur eine einfache Fahrt zwischen zwei Orten gebucht werden. Für direkte Verbindungen mit Ausstieg am nächsten Hafen bieten die BSB weiterhin das Kurzstreckenticket beziehungsweise bei kurzer Fahrzeit das Miniticket an. Zudem haben die BSB auch Familientickets im Angebot, bei denen alle Kinder eine Familie und ein oder zwei Erwachsene mitfahren können.
Alle Informationen zur den Fahrten sowie Online-Tickets gibt es hier.