Im Sommer ist am Bodensee schon mal einiges los. Im Herbst wird es langsam ruhiger und es beginnt die Zeit der wunderschönen Farben und der kulinarischen Genüsse. Die Hochsaison der Bodenseeäpfel, -Weine und des Hopfens.

Top 5 Gründe warum du den goldenen Herbst am Bodensee verbringen solltest
So schön der Sommer am Bodensee auch ist, freue ich mich schon sehr auf den Herbst am Bodensee. Denn in der rot, gelb, orangenen Jahreszeit kann man hier eine ruhige und erholsame Zeit verbringen und dabei die farbenfrohe Blätterpracht mit Blick auf den See genießen. Auch wenn es hier in den kälteren Monaten windig und nass zugehen kann, gibt es trotzdem viel zu erleben! Meine Top 5 Gründe, warum du den Bodensee im goldenen Herbst besuchen solltest:
1. Farbenfrohes Naturspektakel ganz für dich allein
Im Herbst kann man die Schönheit des Bodensees ganz in Ruhe betrachten – ohne dass ständig jemand vor deine Kamera läuft, während du schöne Urlaubsfotos machen möchtest. Und glaub mir: deine Kamera solltest du im Herbst wirklich nicht vergessen, denn die bunten Blätter in den Wäldern und die starken Farben des Sees und der Sonnenuntergänge müssen einfach festgehalten werden! Besonders gerne mache ich im Herbst Spaziergänge an den Weinreben entlang, beispielsweise in Meersburg und Überlingen. Außerdem ist eine kleine Wanderung entlang des Vulkankraters Höwenegg sehr zu empfehlen: inmitten eines farbenfrohen Waldes kann man auf den kleinen Vulkankrater mit türkisfarbenen See herabblicken.


2. Aufwärmen ist angesagt
Manchmal möchte man dann aber doch vor dem kalten Wind flüchten. Perfekt hierfür sind die Thermen rund um den Bodensee. Mit dem Thermentrio Konstanz – Meersburg – Überlingen ist pure Entspannung und Wellness garantiert! Seit dem Sommer 2021 sorgt nun auch eine weitere Therme am Bodensee für Ruhe und Wohlbefinden: die Therme Lindau ist eine echte „Premium Wellnesswelt“ und wird dich in wohlig warmen Becken und heißen Saunen garantiert aufwärmen.


3. Zeit für Geschichte und Kultur
Draußen geht es regnerisch und kalt zu? Perfekt, denn dann hat man auch kein schlechtes Gewissen, wenn man den Tag nicht draußen verbringt. Deshalb kann man sich gerade im Herbst auch mal mehr Zeit für Geschichte, Kultur und Tradition nehmen und hier in Museen, Burgen und Schlössern in andere Zeiten eintauchen.
In der Bodenseeregion gibt es eine Vielzahl an spannenden Museen, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist. Nicht verpassen solltest du das „Zeppelin-Museum“ in Friedrichshafen oder das „Vineum“ in Meersburg, in welchem du mehr über die Weinkultur am Bodensee erfährst. Perfekt für Familien wären beispielsweise das „Swiss Science Center Technorama“ in Winterthur mit vielen Experimentierstationen, an denen man spielerisch mehr über spannende Phänomene aus Natur und Technik lernen kann.
Ansonsten gibt es in der Region auch noch viele prachtvolle Burgen und Schlösser, in denen man vom stürmischen Wetter draußen gar nichts mehr mitbekommt. Was ich hier ganz gerne kombiniere, ist das Neue Schloss Meersburg und die Burg Meersburg – diese liegen nämlich fast nebeneinander und können beide gut an einem Tag besichtigt werden! Für einen etwas längeren Tagesausflug lohnt sich auch das Hohenzollernschloss in Sigmaringen, welches zwar nicht direkt am Bodensee liegt, aber einfach atemberaubend schön und auf alle Fälle einen Besuch wert ist!


4. Top-Ausflugsziele in Ruhe besuchen
Da im Herbst nicht mehr so viele Touristen am Bodensee sind, können jetzt auch die beliebtesten Ausflugsziele entspannter besucht werden. Egal ob die Basilika Birnau, Überlinger Promenade, Lindau Insel oder die Insel Mainau. Im Herbst solltest du auf jeden Fall eine Schifffahrt machen. Denn viele Schifffahrtsunternehmen bieten hier tolle Angebote extra für diese Jahreszeit an – wie zum Beispiel die Schifffahrt „Goldener Herbst“ der Bodensee Schiffsbetriebe GmbH. Vom Schiff aus kann man am besten die intensiven Farben der Herbstlandschaft genießen.


5. Es ist Erntezeit am Bodensee
Im Herbst steht die Ernte an! Egal ob Weinlese, Bodenseeäpfel, Kürbisse, Hopfen und noch vieles mehr. Auf der Insel Reichenau, die für ihren hervorragenden Obst- und Gemüseanbau bekannt ist, kann dieses auch frisch und regional erworben werden – womit man dann für seine Liebsten oder sich selbst leckeren Apfelkuchen backen kann!
Ich freue mich bereits auf die „Apfelwochen“ am Bodensee, die von Mitte September bis Ende Oktober stattfinden. Ein buntes Programm voller Führungen durch die Obstplantagen, Verkostungen, Wanderungen, Radtouren und Feste wird den Herbst auf alle Fälle abrunden.


Stefanie Haas ist ursprünglich aus der Nähe Tübingens und studiert Online-Medien-Management in Stuttgart. Für ihr Praktikum bei bodenseeferien.de ist sie extra nach Konstanz gezogen und genießt die Zeit hier am Bodensee. Vielleicht verliebt sie sich, wie viele andere vor ihr, in die Region und bleibt für immer hier am wunderschönen Bodensee.