Konstanz ist mit über 85.000 Einwohnern die größte Stadt am See. Kein Wunder, dass die Stadt für mich als junge Studentin der perfekte Urlaubsort ist – denn hier ist vom lebendigen Stadttrubel bis zur erholsamen Wellnessauszeit alles geboten. Schon bevor ich für mein Praktikum bei bodenseeferien.de nach Konstanz gezogen bin, war ich hier bereits oft für Tagesausflüge, Wochenendtrips oder auch Campingurlaube zu Besuch. Immer wieder erinnere ich mich gerne an einen meiner ersten Besuche in Konstanz, zum alljährlich stattfindenden Seenachtfest, zurück. Mit dem Feuerwerk über dem See und der einzigartigen Stimmung war ich schockverliebt – und habe bis heute noch nicht genug von der wunderschönen Perle am See! Hier sind meine Top 5 Gründe, warum Konstanz der perfekte Urlaubsort für mich ist.

Top 5 Gründe warum Konstanz der perfekte Urlaubsort für mich ist
1. Größte Stadt am See mit garantiertem Freizeitspaß
Wie bereits erwähnt, ist Konstanz die größte Stadt am Bodensee. Doch „größte Stadt am Bodensee“ bedeutet nicht, dass es sich um eine riesen Metropole wie Berlin handelt und man für jede Sehenswürdigkeit eine Anfahrt von mindestens 45 Minuten einplanen muss. Hier kann man einen abwechslungsreichen Tag auch ganz entspannt zu Fuß oder mit dem Rad bewältigen: Für mich startet so ein Tag in der Konstanzer Altstadt, in der ich gemütlich durch die Gassen flaniere, die kunstvollen Altbauten bestaune und durch das ein oder andere Geschäft bummle. Daraufhin bietet sich ein Spaziergang am Hafen entlang mit einem leckeren Kaffee aus dem PANO Café, welches neben dem Hafen liegt, an. Hier bewundere ich immer wieder aufs Neue die große Imperia und schaue ihr bei ihren Drehungen zu. Wenn ich mal Lust auf einen etwas längeren Spaziergang habe, dehne ich diesen über die Seestraße bis hin zum Strandbad Horn aus. Für alle Wassersportbegeisterten wie mich gibt es dort eine Stand-up-Paddling Verleihstation. Es macht unglaublich viel Spaß mit einem SUP-Board in See zu stechen! Danach bin ich aber erstmal platt und lege mich im Strandbad in die Sonne, um neue Energie zu tanken. Abends wird der Tag dann mit einer Pizza to-go aus der Pizzeria „Mamma Mia“ abgerundet, die ich mir direkt am Seerhein schmecken lasse und die Abendstimmung hier genieße.



2. Balsam für die Seele
Stadtleben oder Natur pur? Hier muss man sich nicht entscheiden! Vor dem Trubel der Stadt kann man in Konstanz auch genauso schnell flüchten, wie man sich in ihn hineinstürzen kann. Die frische Seeluft kombiniert mit einem atemberaubenden Blick über den See zu den Alpen ist immer wieder Balsam für die Seele. Außerdem ist man von Konstanz aus man mit dem Auto innerhalb von nur 15-20 Minuten auf der Blumeninsel Mainau angekommen. Die märchenhafte Parkanlage gehört zu den schönsten in ganz Europa und ist für mich der perfekte Ort, um vor dem Alltag zu entfliehen und eine Pause einzulegen. Vor allem die Italienische Blumenwassertreppe ist absolut atemberaubend und eines meiner persönliches Highlights der Blumeninsel.


3. Nicht nur im Sommer das perfekte Reiseziel
Konstanz bietet Spaß zu jeder Jahreszeit. Man kann hier also mehr machen, als „nur“ im Strandbad zu entspannen und im See zu plantschen. Im Winter beispielsweise ist der wunderschöne Konstanzer Weihnachtsmarkt absolut empfehlenswert. Kleiner Tipp: halte hier doch mal Ausschau nach der zweistöckigen Hütte - hier kann man nämlich seinen Glühwein bei ganz besonderem Ambiente mit Blick über den Weihnachtsmarkt-Trubel schlürfen. Außerdem ist die Fasnacht in Konstanz unvergesslich – niemand sonst kann so gut feiern, wie die Konstanzer zur fünften Jahreszeit – außer vielleicht die Rheinländer! Im windigen Herbst ist Konstanz vor allem für Wassersportler attraktiv, denn dann ist Action pur angesagt. Und im Frühling kann man durch das mildere Klima besonders tolle Fahrrad- und Wandertouren rund um Konstanz unternehmen.
Bei einem Wochenendausflug nach Konstanz hatte ich dann leider doch auch mal das Vergnügen mit dem regnerischen Konstanz – aber trotzdem noch eine tolle Zeit! Damals bin ich dann mit meiner Familie vor dem Regenwetter in das Rosgartenmuseum in der Konstanzer Altstadt geflüchtet und habe hier spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt erhalten. Eine weitere super Alternative wäre, sich ganz gemütlich in der Bodensee-Therme direkt am Wasser zu entspannen.
4. Perfekter Ausgangspunkt
Für alle, die einen längeren Urlaub in der Vierländerregion planen, ist Konstanz der perfekte Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen rund um den Bodensee. Von der direkt an die Schweiz grenzenden Stadt sind nämlich viele weitere Orte am See sehr einfach und unkompliziert zu erreichen. Die Städte am Bodensee sind mit der Fähre, dem Katamaran oder den Schiffen der Bodenseeschifffahrt miteinander verbunden. Ich persönlich mache von Konstanz aus immer wieder gerne einen Tagesausflug nach Meersburg. Mit der Fähre ist man innerhalb von 15 Minuten auf der anderen Seeseite angekommen und kann dabei den Ausblick genießen. Von hier aus lässt sich Meersburg ganz gemütlich erkunden. Und abends kann man einfach wieder mit der Fähre zurück nach Konstanz fahren. Außerdem nehme ich für Ausflüge immer mein Fahrrad mit aufs Schiff, damit ich vor Ort flexibel bin.


5. Kultur, Genuss und Lifestyle
Das Ambiente der Konstanzer Innenstadt ist einmalig schön. Die Altstadt mit dem Münster und dem direkt angrenzenden und ältesten Stadtteil „Niederburg“ bietet sich perfekt für ausgedehnte Spaziergänge inklusive Schaufensterbummeln an. In den verwinkelten Gassen findet man viele kleine Mode- und Kunstateliers und urige Weinstuben, die die Niederburg zieren und den Stadtteil so charmant machen.
Die lebendige und moderne Universitätsstadt ist aber gleichzeitig auch eine Stadt mit Geschichte, die viele Jahrhunderte zurückgeht. Wie bereits erwähnt kann man im Rosgartenmuseum mehr über die Konstanzer Stadtgeschichte lernen. Aber es gibt hier auch noch viele weitere spannende Kultureinrichtungen, wie beispielsweise das Archäologische Landesmuseum oder die Kunstsammlung Städtische Wessenberg-Galerie direkt am Münsterplatz.
Aber nicht nur Kultur, sondern auch Genuss wird in der von den Einheimischen sogenannten Stadt „Konschtanz“ groß geschrieben. Tolle Cafés, mediterrane Biergärten, ausgezeichnete Restaurants und nette Bars runden den Urlaub in Konstanz ab. Kleiner Tipp von mir: im Voglhaus und im Stadtkind Konstanz gibt es hervorragenden Kaffee und leckere Snacks!



Wie du siehst, kannst du in Konstanz wirklich einiges erleben! Egal ob Zwischenstopp, Kurzurlaub oder 2-wöchiger Jahresurlaub – Konstanz ist für mich der perfekte Urlaubsort und ich bin mir sicher, dass die Stadt auch dich verzaubern wird! Also nicht lang abwarten und gleich den nächsten Urlaub planen: hier findest du auch gleich die schönsten Unterkünfte in Konstanz.
Stefanie Haas ist ursprünglich aus der Nähe Tübingens und studiert Online-Medien-Management in Stuttgart. Für ihr Praktikum bei bodenseeferien.de ist sie extra nach Konstanz gezogen und genießt die Zeit hier am Bodensee. Vielleicht verliebt sie sich, wie viele andere vor ihr, in die Region und bleibt für immer hier am wunderschönen Bodensee.