Oldtimer und Traktoren erzählen ihre Geschichte
Nicht nur Technikfans, sondern die ganze Familie kommt hier voll auf ihre Kosten. In Uhldingen-Mühlhofen, zwischen Überlingen und Friedrichshafen kannst du in vergangene Zeiten eintauchen. Hier bietet sich dir eine spannende Rundreise durch die Entwicklung des Land- und Stadtlebens der letzten 100 Jahre.
Warum du zum Auto & Traktor Museum Bodensee musst?
Weil…
- …Seit Frühjahr 2023 die spannende Sonderausstellung „Die Geschichte des VW-Käfer“ präsentiert wird. Der VW-Käfer ist eine Legende auf vier Rädern. 1972 war er das meistverkaufte Automobil der Welt. Bestaune die Entwicklung des Käfers an vielen Beispielen sowie einige lustige Modifikationen und wie der VW-Käfer, mit genialem Design und robuster Technik, zum weltberühmten Kult-Auto wurde.
- …auf 10.000 qm eine faszinierende Reise durch das Stadt- und Landleben der letzten 100 Jahre auf dich wartet.
- …für Kinder ein besonderes Highlight angeboten wird: diese können den Rundgang mit Trettraktoren bewältigen. Auch interaktive Exponate sind hier zu finden.
- … es überall etwas zu entdecken gibt. Es ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein, weiblich und männlich.
Tipps
- Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei und es gibt einen Aufzug für den Stockwerkwechsel.
- Die Räume sind auch im Sommer angenehm kühl.
- Kinderwägen können mit ins Museum genommen werden.
- Hunde sind angeleint willkommen.
- In der Nebensaison (November - April) ist montags Ruhetag. In der Hauptsaison (Mai - Oktober) ist das Museum täglich geöffnet.
- Das Familienticket lohnt sich. Eigene Kinder bis 15 Jahre sind in Begleitung von zwei Eltern oder Großeltern frei.
- Der Rundgang dauert circa 2 Stunden.
- Fahrradstellplätze sowie eine Akkuladestation findest du im Innenhof und Schließfächer befinden sich im Museum.
- Du kannst dich im angrenzenden Restaurant Jägerhof stärken und auf der Sonnenterrasse dem Blick zum Bodensee genießen.
- Öffentliche Führungen durch das Museum finden von Juni bis September jeden Sonntag um 14 Uhr statt. Von März bis Mai sowie von Oktober bis Januar jeweils am ersten Sonntag im Monat um 14 Uhr.
- Während den Sommerferien in Baden-Württemberg werden interessante historische Vorführungen im Innenhof angeboten. Sei mit dabei und erlebe interessante Darbietungen über das Handwerk und Leben von früher.


Öffnungszeiten und Preise
Auf der Seite des Museums findest du alle Öffnungszeiten und Preise.
Essen und Trinken
Im Jägerhof, direkt neben dem Museum, erwarten dich stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten und eine Sonnenterrasse. Die durchgängig warme Küche und tägliche Öffnungszeiten in der Hauptsaison ziehen zahlreiche Gäste an. Der Ausblick von hier oben ist definitiv einen Besuch wert! Mit ein bisschen Glück kannst du hier außerdem Zeuge eines wunderschönen Sonnenuntergangs werden.


Tipps für die Anreise
- Der Erlebnisbus 2 verkehrt von April bis Oktober stündlich zwischen Hafen Unteruhldingen und Hafen Meersburg.
- Die Bodenseegürtelbahn bringt dich ebenfalls im Stundentakt aus Richtung Singen oder Friedrichshafen bis zum Bahnhof Oberuhldingen. Von dort aus kannst du mit dem ErlebnisBus oder zu Fuß zum Museum gelangen.
- Parkplatz und Parkgarage sind für Besucher kostenlos.
- Gäste mit Oldtimern dürfen im Innenhof vom Museum parken.
- Mit dem Schiff kannst du direkt nach Unteruhldingen fahren. Von dort geht es dann mit dem ErlebnisBus direkt zum Museum. Am besten du kaufst gleich ein Kombiticket für das Schiff und den Bus.
- Eine Wanderung ab Unteruhldingen lohnt sich! Der Weg beträgt ca. drei Kilometer bis zum Museum.
