DAV Kletter- und Boulderzentrum Volksbank Vertical

Bouldern und Klettern für die ganze Familie!

Du interessierst dich für Boulder- und Klettersport? Dann ist das DAV Kletter- und Boulderzentrum in Überlingen das perfekte Ausflugsziel für dich! Hier kannst du deine Fähigkeiten an der Wand verbessern und mit viel Spaß aktiv sein.
Das Volksbank Vertical ist jedoch mehr als eine Halle zum Klettern. Denn der Neubau am Schulcampus in Überlingen beherbergt zudem die Geschäftsstelle des Vereins, ein Bistro sowie Seminar- und Kurs-Räumlichkeiten. Damit wird es zu dem Treffpunkt für alle Bergsport-Begeisterten aus Überlingen und der Bodensee-Region.

„Am beeindruckendsten ist die 15 Meter hohe Außenwand, mit der du dich durch verschiedene Schwierigkeitsgrade selbst herausfordern kannst.“
Janine

Warum du zum DAV Kletter- und Boulderzentrum musst?

Weil…

  • ...  der Außenkletterbereich mit einer 600m² großen Kletterfläche und über 50 Kletterrouten inklusive Speedwand super vielseitig ist.
  • ...  es speziell einen Kinderbereich für die kleinen Kletterer gibt.
  • ...  es in der 800m² großen Boulderhalle 140 Boulder in allen Schwierigkeitsgraden für Anfänger und Fortgeschrittene gibt.
  • ...  das Zentrum ein Ort mit breitem Angebot in den Bereichen Sport, Bildung und sozialem Miteinander ist.
  • ...  hier verschiedene Events stattfinden wie der „Vertical Kids Cup“ oder der "Vertical Boulder Cup".

Tipps

  • Teste für den Einstieg als Anfänger die Routen mit dem leichtesten Schwierigkeitsgrad und übe an der Übungswand im Innenbereich. Ab dem Frühjahr 2023 verfügt das Zentrum sogar über einen Übungsklettersteig.
  • Falls du dich zu Beginn nicht alleine an die Wand traust, bietet das Zentrum vielfältige Kurse von einmaligem Schnupperklettern- und bouldern bis hin zu mehrtägigen Kletter- und Boulderkursen für Erwachsene und Kinder an. Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über die offizielle Website oder unter kurse@volksbank-vertical.de.
  • Gestalte einen aktiven Tag mit deiner Familie! Die Kinder haben die Möglichkeit, sich an der Kinder-Boulderwand, der Kinder-Kletterwand oder dem Klettergerüst auszutoben.
  • Das integrierte Ausbildungszentrum des Deutschen Alpenvereins verfügt zudem über Seminar- und Kurs-Räumlichkeiten, in denen u.a. Ausbildungen für den Klettersteig angeboten werden.
Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Öffnungszeiten und Preise

Die Öffnungszeiten, Preise sowie Gruppenangebote findest du direkt auf der Website.

Essen und Trinken

Solltest du Hunger bekommen, kannst du das Bistro im Zentrum besuchen. Hier findest du eine Auswahl an verschiedenen kleinen Snacks und Getränken wie Quiche, Salat, Kaffee und Kuchen oder Kaltgetränken.

Tipps für die Anreise

  • Das DAV Kletter- und Boulderzentrum ist einfach mit der Bahn erreichbar. Von Stockach oder Friedrichshafen mit dem RE oder RB bis zum Bahnhof Überlingen. Von dort aus sind es über die Hitzlerstraße 5 Minuten Fußweg zum Kletter- und Boulderzentrum.
  • Wenn du mit dem Auto anreist, ist das Zentrum über die B31n aus Richtung Stockach und Friedrichshafen schnell zu erreichen. Aus Pfullendorf/Heiligenberg/Salem kommt man über die L200 zum Ziel. Das Kletter- und Boulderzentrum liegt zentral inmitten des Schulcampus. Es gibt verschiedene Parkmöglichkeiten. Bitte beachtet die jeweiligen Parkregelungen!
  • Am nachhaltigsten unterwegs ist man mit dem Rad. Fahrradabstellplätze gibt es direkt neben dem Kletter- und Boulderzentrum an der Sporthalle. Hier kannst du dein Rad sicher abstellen.
  • Mehr Informationen für eine sichere Anreise findest du hier.
Volksbank Vertical DAV Kletter- und Boulderzentrum Überlingen
Sankt-Johann-Str. 15
88662 Überlingen
Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)