Das Wahrzeichen der Stadt Konstanz
In einer Nacht-und-Nebel-Aktion im Jahr 1993 wurde die Imperia am Hafen von Konstanz enthüllt – eine riesige, (fast) nackte Frau überragt seitdem den Bodensee. Lange war sie umstritten, da sie an die weniger ruhmreichen Seiten des Konstanzer Konzils von 1414 bis 1418 erinnert. Heute ist sie das Wahrzeichen der Stadt Konstanz.
„Die Imperia gehört genauso zur Konstanzer Geschichte wie der See.“
Warum du zur Imperia musst?
Weil…
- … sie mit dem Bodensee im Hintergrund, besonders bei Sonnenaufgang, ein tolles Fotomotiv ist.
- … die Imperia die „eigentliche Königin des Konstanzer Konzils“ ist und somit von großer geschichtlicher Bedeutung.
- ... sie das Wahrzeichen der Stadt Konstanz und somit ein absolutes Must-see ist.
- ... sie noch heute eines der umstrittensten öffentlichen Kunstwerke ist, auch wenn die Konstanzer sie mittlerweile lieben.
Tipps
- Spaziere den breiten Steg entlang und genieße die tolle Aussicht auf den Bodensee und die Schiffe am Ende der Plattform.
- In der Nähe gibt es einen Park mit vielen Sitzgelegenheiten.
- In ihrem Sockel ist eine Pegelmessstation integriert.
- Die Geschichte zur Imperia kannst du hier nachlesen.
Öffnungszeiten und Preise
Die Imperia kannst du jederzeit umsonst anschauen. Auch der Steg im Hafen ist rund um die Uhr und bei jeder Jahreszeit zugänglich.
Essen und Trinken
Den besten Blick auf die Imperia hast du vom Konstanzer Konzil, direkt am Hafen. Zwei geschichtliche Highlights zusammen – und das Essen schmeckt hier auch noch super!
Tipps für die Anreise
- Parken kannst du am besten im Parkhaus des Einkaufszentrums Lago.
- Busse aus allen Richtungen halten an der „Marktstätte“ in Konstanz. Von hier aus bist du in wenigen Minuten am Hafen, wo du die Imperia findest.

© Selina Beck
Marketing und Tourismus Konstanz GmbH
Bahnhofplatz 43
78462 Konstanz
