Das Jüdische Museum Gailingen - die Geschichte und Lebenswelt der jüdischen Gemeinde
Das Jüdische Museum Gailingen dokumentiert exemplarisch mit zahlreichen authentischen Exponaten die jüdische Geschichte in Gailingen und die Lebenswelt der Gailinger jüdischen Gemeinde, ehemals eine der größten im süddeutschen Raum. Es ist zugleich Museum und Gedenkstätte. Die Ausstellung thematisiert die gelebte Religiosität und das Alltagsleben mit Vereinen, Arbeiten und Festen bis zur Verfolgung, Deportation und Auslöschung der Gemeinde während des Nationalsozialismus. Das Museum befindet sich im ehemaligen jüdischen Schul- und Gemeindehaus, das 1847 erbaut wurde und selbst ein historisches Denkmal ist.
Warum du zum Jüdischen Museum Gailingen musst?
Weil …
- ...sich im Jüdischen Museum Gailingen eine Sammlung authentischer Kultgegenstände und Exponate der jüdischen Geschichte befinden.
- ...die Dauerausstellung des Museums einen Blick in das jüdische Leben bietet und die Erinnerung an die jüdischen Bürgerinnen und Bürger bewahrt, die die Gemeinde Gailingen mitgeprägt haben.
- ...Gailingen und das jüdische Museum auch heute noch ein wichtiger Bezugspunkt für die in aller Welt verstreuten Nachfahren Gailinger jüdischer Familien sind.
- ...das Jüdische Museum Gailingen sowohl das Gelingen als auch das Scheitern des Zusammenlebens verschiedener Religionen in einem kleinen Ort darstellt.
- ...Besucher und Besucherinnen des Jüdischen Museums Gailingen ein erhaltenes Ritualbad (Mikwe), das zur Erlangung ritueller Reinheit dient, besichtigen können.


Tipps
- Das Jüdische Museum Gailingen bietet nach Voranmeldung Überblicksführungen durch die Museumsausstellung und den jüdischen Friedhof für Gruppen ab fünf Personen.
- Für Schulklassen und Erwachsene werden ebenfalls Führungen über das Alltagsleben und die religiöse Praxis der Juden angeboten.
- Das Jüdische Museum Gailingen bietet ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm.
- Die Synagogengedenkstätte und der jüdische Friedhof ergänzen deinen Besuch im Jüdischen Museum Gailingen.


Öffnungszeiten und Preise
Die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise findest du hier auf der Webseite des Jüdischen Museums Gailingens.
Essen und Trinken
Da das Jüdische Museum Gailingen direkt in der Ortsmitte liegt, befinden sich ganz in der Nähe mehrere Restaurants, die nur einige Gehminuten entfernt sind.
Tipps für die Anreise
Das Jüdische Museum Gailingen befindet sich im Zentrum von Gailingen und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem Auto bequem zu erreichen. Die Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Mit dem Auto kommst du über die A81 von Stuttgart-Singen bis zum Autobahnende Gottmadingen/Bietingen. Folge anschließend den Ausschilderungen nach Gailingen am Hochrhein.
