Katamaran Bodensee legt bei Sonnenuntergang in Konstanz an

Der Katamaran

Fahrspaß und Transport zugleich

Der Katamaran ist das schnellste Schiff auf dem Bodensee, welches das ganze Jahr zwischen den zwei größten Städten am See, Friedrichshafen und Konstanz, pendelt. Der Zustieg erfolgt direkt an den Seepromenaden der Innenstädten, in unmittelbarer Nähe zu Shoppingmeilen und beliebten Ausflugszielen.

Bodenseeferien.de Autorin Steffi
„Wer Urlaub am Bodensee macht, muss diesen unbedingt vom Schiff aus erleben.“
Steffi

Warum du mit dem Katamaran fahren musst?

Weil…

  • … dieser ganzjährig zwischen Friedrichshafen und Konstanz verkehrt.
  • … jede Stunde eine Überfahrt stattfindet.
  • … du nur etwa 50 Minuten unterwegs bist – schneller geht's mit keinem anderen Verkehrsmittel.
  • … du zentral anlegst und keinen Parkplatz suchen musst.
  • … du hier garantiert nicht im Stau stehen wirst – schont Nerven und spart Zeit.
  • … hier schon die Anreise zum Erlebnis wird.
  • … es auch WLAN und eine Gastronomie an Bord gibt.
  • … bei warmem Wetter eine kühle Brise & die klimatisierte Kabine für Abkühlung sorgen.
  • … du bei schlechtem Wetter gemütlich in der Kabine sitzen kannst.
  • … für deine Kinder Mal-Utensilien, Lesestoff und Rätselspiele vor Ort vorhanden sind.
  • … zusätzlich auch Rundfahrten angeboten werden – Prosecco oder Softdrink inklusive.
  • … die Schiffsverbindung den Straßenverkehr entlastet und somit die ökologische Bilanz am Bodensee verbessert.

 

Tipps

  • Es werden Sonderfahrten zum Konstanzer Oktoberfest oder zum Seenachtfest angeboten.
  • Kinder bis 6 Jahren fahren kostenfrei.
  • Im Sommer ist der Kat freitags und samstags bis Mitternacht unterwegs.
  • Kombitickets für den Besuch im SEA LIFE, im Dornier Museum, das Zeppelin Museum, das Ravensburger Spieleland und das Archäologische Landesmuseum Konstanz (ALM) sind ebenfalls erhältlich.
  • Wenn du öfters im Jahr mit dem Katamaran unterwegs bist, könnte sich die KatCard oder die bodo eCard lohnen.
  • Du kannst die Karten auch bequem per Smartphone oder am Automaten direkt am Anleger kaufen.
  • Es gibt während der Adventszeit Abendfahrten zu den Weihnachtsmärkten.
  • Der Zugang zum und auf dem Schiff ist barrierefrei.
  • Hunde können mit einer Kinderfahrkarte mitfahren. Fahrräder können ebenfalls transportiert werden, kosten aber einen kleinen Aufpreis.
  • Am Seehasen- sowie am Seenachtfest gibt es Sonderfahrpläne. Unbedingt rechtzeitig informieren!

 

Fahrplan und Tickets

Den Fahrplan und die Fahrpreise sowie die Ermäßigungen findest du direkt auf der Website der Katamaran-Reederei.

Der Katamaran verkehrt das ganze Jahr über zwischen 6 und 19 Uhr, im Sommer bis Mitternacht.

Essen und Trinken

Das Bord-Bistro hat neben verschiedenen Heißgetränken und Alkoholfreiem auch Bier, Wein oder Sekt im Angebot. Außerdem kannst du zwischen Eisspezialitäten, Snacks und Kuchen auswählen. In Friedrichshafen und Konstanz gibt es darüber hinaus natürlich eine Vielzahl an verschiedenen Restaurants und Gaststätten für jeden Geschmack und Geldbeutel.

Tipps für die Anreise

  • Willst du von Konstanz aus ablegen, empfehlen wir dir mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie dem Seehas oder dem Bus bis zum Bahnhof Konstanz zu fahren.
  • Die Bushaltestellen „Bahnhof Konstanz“, „Konzilstraße“ und „Marktstätte“ befinden sich in unmittelbarer Nähe. Mit dem Auto solltest du in einem der umliegenden Parkhäuser der Innenstadt parken.
  • Wenn du von Friedrichshafen aus abfahren möchtest, kannst du im Parkhaus Altstadt oder auf dem Seeparkplatz parken. Der Stadtbahnhof befindet sich ebenfalls nur 10-15 Gehminuten entfernt. Vom Hafenbahnhof ist man in zwei Minuten am Anleger.
Der Katamaran
Anlegestellen Hafen Friedrichshafen & Konstanz
Tel. 07531 363932-0 (KN) / 07541 971090-0 (FN)
Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)