Klettern, Bouldern und Slacken in allen Schwierigkeiten
Im Kletterwerk in Radolfzell geht es hoch hinaus, neben dem gesicherten Indoor-Klettern mit bis zu 15 Meter hohen Kletterwänden, kannst du dich hier auch am Bouldern oder Slacklinen ausprobieren. Ob für Anfänger, Fortgeschrittene, Kletterprofis oder auch für Kinder, jeder findet hier seine passende Kletterwand. Für die ganz Mutigen und Schwindelfreien unter euch gibt es im Außenbereich eine 18 Meter hohe Kletterwand, die abends sogar beleuchtet ist. Wann startest du dein nächstes Kletterabenteuer?
Warum du ins Kletterwerk nach Radolfzell musst?
Weil…
- … du hier neben dem gesicherten klettern, auch bouldern und slacken kannst.
- ... dir auf 2.500 m² Kletterfläche ganz bestimmt nicht langweilig wird.
- ... du bei gutem Wetter auch im Außenbereich unter freiem Himmel, deine Kletterkünste beweisen kannst.
- … du dich an den bis zu 18 Meter hohen Kletterwänden selbst herausfordern kannst.
- ... du als Kletterneuling, unter fachkundiger Anleitung, beim Schnupperklettern, alles Wichtige zum Thema sicheres Klettern lernst.
- ... du hier auch mit der ganzen Familie deinen Spaß haben kannst. Es gibt einen extra Kinderkletterraum und eine Spielecke.


Tipps
- Da Klettern Risiken birgt, solltest du als Änfänger oder wenn du länger nicht klettern warst einen Kletterkurs machen oder am Schnupperklettern teilnehmen.
- Für das Bouldern benötigst du keine Vorkenntnisse, hier wird über Matten geklettert, sodass du jederzeit aus geringer Höhe abspringen kannst.
- Dein Kletterpartner hat keine Zeit? Kein Problem, an einem der drei Selbstsicherungsautomaten ist das Klettern auch ohne Kletterpartner möglich. Eine Maschine ist dir zu unpersönlich, dann findest du hier im Forum "Kletterpartner gesucht?" auch einen menschlichen Kletterpartner.
- Damit du immer up to date bist, abonniere den Kletterwerk-Newsletter.
- Wenn du aktiv im bergsportlichen Bereich unterwegs bist, bietet es sich an, Mitglied im Deutschen Alpenverein Sektion Konstanz zu werden. Weitere Informationen findest du hier.
Kletterbereich
- Zwei große Kletterhallen mit einer Wandhöhe von 15 Metern (Vorstieg)
- Toprope-Routen zwischen 8 und 15 Meter Wandhöhe
- Ausbildungsbereich für Vorstieg und Toprope
- Selbstsicherungsmaschine
- Außenbereich mit einer Wandhöhe von bis zu 18 Metern (Vorstieg), abends beleuchtet
Zusätzlich gibt es noch zwei große Boulderräume, einen Trainingsraum und einen Slacklinebereich.


Öffnungszeiten und Preise
Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten und Preisen findest du auf der Webseite des Kletterwerks Radolfzell.
Essen und Trinken
Im Bistro gibt es neben Getränken wie Kaffee und Bier auch Kleinigkeiten zu Essen, wie Flammkuchen oder belegte Seelen.

Tipps für die Anreise
Rund um die Kletterhalle gibt es mehrere kostenpflichtige Parkplätze.
Aus Richtung Singen und Konstanz hast du jeweils eine direkte Zugverbindung zum Hauptbahnhof Radolfzell, von dort sind es nur etwa zehn Gehminuten bis zum Kletterwerk.
