Kunstmuseum Ravensburg

Wenn Kunst und Architektur zusammentreffen

Tauche ein in die Welt der Kunst und Architektur und entdecke sowohl Werke zur klassischen Moderne als auch zur zeitgenössischen Kunst im Kunstmuseum Ravensburg. Hauptausstellung ist eine Dauerleihgabe der Selinka-Stiftung, welche Arbeiten des Expressionismus und der Künstlergruppen CoBra und SPUR umfasst. Neben vielbeachteten Wechselausstellungen kommt man hier auch beim einzigartigen Museumsgebäude nicht ums Staunen herum. Die Architektur sticht einem direkt ins Auge und schafft es dennoch mit der historischen Altstadt Ravensburgs zu harmonieren. Eines ist klar – Nicht nur Kunst- und Architekturbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten!

bodenseeferien.de Autorin Alisa
„Es ist beeindruckend, wie die das Museumsgebäude die Kunstwerke untermalt.““
Alisa

Warum du zum Kunstmuseum Ravensburg musst?

Weil …

  • … es das erste zertifizierte Passivhaus-Museum weltweit ist.
  • … das Museum von dem internationalen Kunstkritikerverein AICA zum Museum des Jahres 2015 gekürt wurde.
  • … du an interessanten Kunstvorträgen und Workshops von und mit namhaften Kunstkennern teilnehmen kannst.
  • … die einzigartige Gewölbedecke im Inneren des Museums den Besuch zu etwas ganz Besonderem machen.
  • … regelmäßig wechselnde Ausstellungen dafür sorgen, dass jeder deiner Besuche einzigartig ist.

Tipps

  • Bei einer Architekturführung erfährst du mehr über die spezielle Bauweise des Museumgebäudes, welches 2013 den Deutschen Architekturpreis erhalten hat.
  • Es gibt regelmäßige Veranstaltungen im Kreativraum, bei denen Erwachsene und Kinder aktiv werden und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
  • Das Museum Ravensburger, das Museum Humpis-Quartier sowie das Wirtschaftsmuseum Ravensburg befinden sich in direkter Nähe.
  • Mit der Ravensburger Museumskarte erhältst du zu einem vergünstigten Preis einmaligen Eintritt zu allen vier Museen in Ravensburg.
  • Der Museums-Newsletter hält dich immer über aktuelle Informationen zu Ausstellungen, Veranstaltungen und Aktionen auf dem Laufenden.
  • Im Online-Museumsshop kannst du deinen Liebsten unter anderem mit einem Gutschein für einen Museumsbesuch eine Freude bereiten.
  • Die Wege im Kunstmuseum Ravensburg sind barrierefrei.

Öffnungszeiten und Preise

Informationen zu den Öffnungszeiten und den Eintrittspreisen erhältst du auf der Homepage des Kunstmuseums Ravensburg.

Essen und Trinken

Das Museum selbst bietet keine Möglichkeit zum Speisen an. Jedoch hast du im Ravensburger Museumsviertel eine gute Auswahl an Restaurants, Cafés und Bistros, in denen du deinen Hunger und Durst stillen kannst.

Tipps für die Anreise

  • Bist du mit dem Auto da, kannst du in den Parkhäusern Marienplatz Tiefgarage (P1), Frauentor (P3), Rauenegg (P4) oder Gänsbühl (P5) parken. Von hier sind es nur 5 Gehminuten zum Kunstmuseum.
  • Vom Bahnhof Ravensburg sind es ca. 10 Gehminuten bis zum Kunstmuseum (Bahnhof – Eisenbahnstraße – Marienplatz – Marktstraße - Burgstraße). Es besteht auch die Möglichkeit, vom Bahnhof aus mit dem Bus (Linie 1, 3, 4, 8, 7537, 7545, 7373) zum Marienplatz zu fahren. Von dort aus sind es nur noch 300 Meter zum Kunstmuseum.
Kunstmuseum Ravensburg
Burgstraße 9
88212 Ravensburg
Tel. +49(0) 751 82 810
Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)