Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum

Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum - die zwei Museen der Kartause Ittingen

Das Kunstmuseum Thurgau wie auch das Ittinger Museum befinden sich auf der fast vollständig erhaltenen Klosteranlage Kartause Ittingen in der Gemeinde Warth des Bezirks Frauenfeld des Kantons Thurgau in der Schweiz. Das ist nur etwa eine halbe Stunde Autofahrt von Konstanz entfernt. Du interessierst dich für Kunst und Geschichte? Dann lohnt sich ein Ausflug hierher.

Den Kern des Kunstmuseums Thurgau bildet die Kunstsammlung des Kantons Thurgau, die seit 1983 in der Kartause Ittingen beheimatet ist. Bis 1993 wurden ausschließlich Werke regionaler Künstlerinnen und Künstler ausgestellt. Seitdem werden auch internationale Kunstschaffende präsentiert. Das Kunstmuseum Thurgau bleibt sich und seinem Ursprung bis heute treu. Die Ausstellungen haben fast immer einen engen Bezug zur Region oder zum Ort.


"Auf den Spuren der Mönche" - so lautet das Motto des Ittinger Museums. Der Rundgang führt durch wunderschöne Klostergewölbe, wobei das Gebäude selbst zur wichtigsten "Ausstellung" wird. Das Ittinger Museum vermittelt einen lebendigen Eindruck, wie das Leben der einstigen Bewohner aussah, wobei Bildschirmpräsentationen, Touchscreens und ein Audioguide das Wissen über die vergangenen Zeiten noch vertiefen. Diese interaktiven Möglichkeiten bieten auch Kindern und Jugendlichen einen Zugang zur Geschichte der Kartause Ittingen.

"Die Klosteranlage mit den beiden Museen ist wirklich wunderschön und einen Besuch wert."
Laetitia

Warum du zum Kunstmuseum Thurgau musst?

Weil …

  • … die Ausstellungen in den Museumsräumlichkeiten sehr schön in Szene gesetzt werden.
  • ... du bei den jährlich vier bis fünf wechselnden Ausstellungen jedes Mal etwas Neues entdecken kannst.
  • ... der Großteil der Sammlung Motive aus der Region und des Ortes zeigen.

Warum du zum Ittinger Museum musst?

Weil …

  • … du Einblicke in die Lebensweise und das Denken der Kartäusermönche bekommst.
  • … die besondere Architektur der Klostergewölbe einen speziellen Charme versprüht.
  • ... du Ausstellungsstücke interaktiv mit Touchscreens und Audiodateien erleben kannst. So kannst du zum Beispiel in einem virtuellen Buch blättern und dir dieses vorlesen lassen.
  • ... sich das Ittinger Museum nicht nur auf einen Raum oder ein Gebäude begrenzt. Zugänglich sind unter anderem die Klosterkirche, die beiden Sakristeien und zwei Mönchszellen, die noch aussehen wie zur Zeit ihrer Bewohner.

Tipps

  • Die Veranstaltungsreihe "Museum für Kinder" bietet ein abwechslungsreiches Programm für Kinder ab 6 Jahren an.
  • Zum Programm für Erwachsene gehören klassische RundgängeRundgänge zu zahlreichen Spezialthemen sowie maßgeschneiderte Programme, welche die Besucher aktiv miteinbeziehen.
  • Vor Ort wird sehr auf Barrierefreiheit geachtet, hier kannst du dich über die angebotenen Möglichkeiten informieren.
  • Über kommende Ausstellungen und Veranstaltungen informiert dich der Newsletter.
  • Mit dem Schweizer Museumspass hast du freien Zugang zu über 500 Museen und Schlössern in der Schweiz. Hierzu zählen auch das Kunstmuseum Thurgau und das Ittinger Museum.

Öffnungszeiten und Preise

Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreisen erhältst du hier.

Essen und Trinken

Im Restaurant Mühle, direkt auf dem Gelände der Kartause Ittingen, werden die Gäste mit Produkten aus dem eigenen Gutsbetrieb und mit regionalen Produkten verwöhnt. Im Klosterladen findest du hausgemachte Spezialitäten, die du zu Hause genießen kannst.

Tipps für die Anreise

  • Bist du mit dem Auto unterwegs, so kannst du direkt auf dem Parkplatz der Kartause Ittingen parken. 
  • Vom Bahnhof Frauenfeld besteht die Möglichkeit, mit dem Bus (Linie 819) zur Kartause Ittingen zu fahren.
Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum
Kartause Ittingen
8532 Warth
Schweiz
Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)