Eine einzigartige Fahrt durch die Natur
Alte Bahnhöfe, beeindruckende Schluchten, dunkle Tunnel, spannende Bahnübergänge, die vielfältige Landschaft des Wutachtals und noch vieles mehr werden dich bei einer Fahrt mit der „Sauschwänzlebahn“ zum Staunen bringen.
Nichts wie los zum Bahnhof in Blumberg und an Bord einer historischen Lok.
Von strahlenden Kinderaugen über begeisterte Naturliebhaber bis hin zu höher schlagenden Ingenieursherzen – die „Sauschwänzlebahn“ ist auch für dich ein einmaliges Erlebnis.
Du wunderst dich über den Namen? Dann nichts wie weiter lesen, die Erklärung folgt unten. :-)
Warum du mit der „Sauschwänzelbahn" fahren musst?
Weil…
- … du auf der 25 Kilometer langen Rundfahrt vier einzigartige Brücken überquerst, durch sechs Tunnel fährst und noch viel mehr entdecken wirst.
- ... es keine vergleichbare Freizeitaktivität gibt und dir der Ausflug mit der historischen Bahn mit Sicherheit im Gedächtnis bleiben wird.
- … die Kabinen den damaligen Standards entsprechen – hier wird Geschichte lebendig.
- … du bei dem halbstündigen Stopp in Weizen gemütlich einen Kaffee trinken oder dir die Beine vertreten kannst, bevor die Erlebnisfahrt weiter geht.
- … der Zug, während er durch den Kreiskehrtunnel fährt, ganze 15 Höhenmeter überwindet und du richtig spürst wieviel Kraft er hierfür aufbringen muss.
Tipps
- Die Fahrt kann etwas rußig werden – wie es sich bei einer echten Dampflokomotivenfahrt eben auch gehört. Deshalb ziehe lieber keine weiße Hose oder dein schickstes Sonntagsoutfit an. Zu spät? Kein Grund zur Panik - in der Waschmaschine wird natürlich alles wieder sauber.
- Mit deinem Fahrticket hast du automatisch freien Zutritt zu dem angeschlossenen Museum in Blumberg. Uniformen, die alte Bau- und Arbeitsweise und noch vieles mehr - absolut einen Besuch wert!
- Du willst noch mehr Action auf deiner Fahrt? Dann schau doch bei einer der großartigen Event-Fahrten vorbei. Ob Proseccofahrt, Wein-Erlebnisfahrt, Familientheater & Fahrt oder Rothaus-Vesperabend – alles andere als langweilig.
- Die versprochene Rätselauflösung: Weil der Streckenverlauf der Bahn an ein geringeltes Schweineschwänzchen erinnert, heißt sie auch so.
- Tolle Bus- und Gruppenangebote eignen sich super für ein Familientreffen oder Vereinsausflüge.
- Auf der Internetseite der „Sauschwänzelbahn“ gibt es unzählige interessante Informationen über die Geschichte der Bahn, sowie zum Beispiel die Bauwerke und Streckenführung. Schau am Besten gleich mal rein!


Fahrplan und Preise
Auf der Seite der „Sauschwänzelbahn“ kannst du den Fahrplan einsehen.
Für jeden Urlaubstyp gibt es das passende Angebot. Du kannst nicht nur ein Einzel- oder Gruppenticket kaufen, sondern auch besondere Kleingruppenangebote wie eine Esel-Wanderung oder eine Segschwänzle-Tour buchen.
Essen und Trinken
Im Bahnhof Blumberg-Zollhaus kannst du dich am Kiosk verwöhnen lassen. An Bord des Zuges gibt es verschiedenes zu snacken und zu trinken. In der Nähe der Bahn hast du eine Auswahl an Restaurants für verschiedene Geschmäcker und Preisklassen.


Tipps für die Anreise
- Mit dem Auto fährst du vom Bodensee aus auf der A81 Richtung Singen/Schaffhausen und anschließend auf der B31/B311 in Richtung Geisingen/Freiburg/Tuttlingen/Immendingen fahren. Dann der L185 bis Blumberg folgen. Am Bahnhof findest du dann direkt einen Parkplatz vor.
- Du kannst auch bei einer Radtour die Strecke mit der „Sauschwänzelbahn“ abkürzen.

