Ein Schloss zum Staunen und Feiern
Du liebst Kunst? Du interessierst dich für Philosophie? Oder bist du ein Fan von Autos? In dem Kultur- und Museumszentrum Schloss Meßkirch kannst du vieles entdecken, darunter die Geschichte des Schlosses! Es gilt als die früheste Vierflügelanlage nördlich der Alpen. Auch für Feierlichkeiten eignet sich das Schloss Meßkirch sehr gut. Sei es eine Hochzeit, ein Familienfest, ein Firmenevent oder eine Tagung.
„Ein toller Ort für Kunstkenner und Auto-Enthusiasten zugleich!“
Warum du zum Schloss Meßkirch musst?
Weil …
- … du gleich drei Museen in einem Schloss besuchen kannst.
- … es sehr interessante Werke aus der Kunstsammlung des Landkreises Sigmaringen gibt.
- … du über das Leben von Martin Heidegger und über seine philosophischen Entwicklungen erfahren kannst.
- … es viele Werke von verschiedenen Künstlern zu sehen gibt, die mit Martin Heidegger verbunden sind.
- … du den bekannten Sternwürfel vom Brunnen bei der Hütte des Philosophen in Todtnauberg sehen kannst.
- … du ca. 20 Autos und ca. 80 Motorräder aus der Vor- und Nachkriegszeit sehen kannst.
- … du den Konkurrenten des VW-Käfers, das „Schakomobil“, bestaunen kannst.

© Melanie Straub
Tipps
- Neben der Dauerausstellung in der Kreisgalerie gibt es auch sehr interessante Sonderausstellungen.
- Wenn du dich für Philosophie interessierst, gibt es das ganze Jahr über Seminare und Workshops zu verschiedenen Themen.
- Besuche die Medienstation, denn sie bietet eine große Sammlung von Foto-, Film- und Tonbandmaterial.
- Du kannst an der Museumskasse exklusive Bücher von und über Martin Heidegger kaufen.
- Wenn du ein Autofan bist, solltest du das Museum öfters besuchen, denn die Fahrzeuge werden durch Ihre Besitzer gefahren und wechseln dadurch laufend.
- Wenn du mehrere Museen besuchen willst, dann nutze die unterschiedlichen Kombitickets.
- Nach deinem Besuch der Museen hast du vielleicht noch Lust auf ein Konzert oder eine Führung im Schloss? Dann informiere dich hier über die stattfindenden Veranstaltungen.

© Melanie Straub
Öffnungszeiten und Preise
Die Öffnungszeiten und die Eintrittspreise der Museen findest du direkt auf der Homepage.
Beachte, dass die Museen verschiedene Öffnungszeiten haben.
Essen und Trinken
Nach der Führung hast du bestimmt Hunger und willst etwas essen. In der Umgebung vom Schloss Meßkirch gibt es zahlreiche Restaurants. Du kannst ganz nach deinem Geschmack wählen.
Tipps für die Anreise
- Am besten reist du mit dem Auto an. Auf der Website des Schlosses findest du einen Routenplaner.
- Das Auto kannst du direkt am Schloss parken, dort befindet sich ein Parkplatz.
Schloss Meßkirch
Kirchstraße 7
88605 Meßkirch
