Schulmuseum Friedrichshafen

Zeitreise mit allen Sinnen durch die Schulgeschichte

Du willst wissen wie deine Eltern, Großeltern oder Urgroßeltern die Schulbank gedrückt haben? Dann lass dich vom Schulmuseum Friedrichshafen in vergangene (Schul-)Zeiten entführen. Hier erwartet dich eine interaktiv aufbereitete Dauerausstellung, in der du die Entwicklung der deutschen Schulgeschichte hautnah nachempfinden kannst. Setzte dich in die originalen alten Schulbänke und erfahre mehr über das Schulleben zu Zeiten der Klosterschulen oder des Krieges bis hin zur Gegenwart. Nicht nur deine Kinder werden große Augen machen, auch für Erwachsene ist das Schulmuseum auf jeden Fall einen Besuch wert und weckt nostalgische Gefühle.

bodenseeferien.de Autorin Vera
„Durch die originalen Klassenzimmer fühlt man sich tatsächlich wie in eine andere Zeit versetzt.“
Vera

Warum du ins Schulmuseum Friedrichshafen musst?

Weil…

  • …du dort die Schulgeschichte mit allen Sinnen erleben kannst. Atme den Geruch der alten Klassenzimmer ein, fühle das Holz der historischen Schulbänke und Tafeln und begutachte die vielen Exponate aus vergangen Zeiten.
  • …es immer neue Sonderausstellungen gibt, sodass ein Besuch immer abwechslungsreich ist.
  • …du in den vielen angebotenen Führungen, alleine oder als Gruppe, noch mehr über das Schulleben von damals erfahren kannst.
  • …das Museum komplett ehrenamtlich vom Freundeskreis Schulmuseum gesponsert ist.
  • …du dir ein besonderes Stück Schulgeschichte mit nach Hause nehmen kannst. Im Museumsshop kannst du die beliebten Schieftafeln, Tafellappen oder Griffel erwerben.
     

Tipps

  • Das Museum befindet sich in perfekter Lage, sodass du vor oder nach deinem Besuch auch noch die Umgebung erkunden kannst. Yachthafen, Stadtzentrum Friedrichhafens und Minigolf inklusive.
  • Jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat sowie in allen Schulferien (BRD) immer donnerstags gibt es offene Führungen, die im Eintrittspreis enthalten sind.
  • Auf der Homepage des Schulmuseums findest du immer aktuelle Neuigkeiten zum Schulmuseum, zu neuen Wechselausstellungen oder anderen interessanten Ereignissen.

Öffnungszeiten und Preise

Alle Informationen zu den Öffnungszeiten und Preisen sowie Kombitickets und Ermäßigungen findest du auf der Homepage des Schulmuseums.

Essen und Trinken

Das Schulmuseum selbst verfügt über keine Gastronomie, aber in der direkten Umgebung befinden sich mehrere Restaurant, in denen du lecker essen gehen kannst. Ansonsten ist die Innenstadt Friedrichshafens auch in einer Viertelstunde zu Fuß über die Seepromenade zu erreichen.
 

Tipp für die Anreise

  • Wenn du mit dem Auto anreisen möchtest, ist das Schulmuseum in Friedrichhafen gut ausgeschildert und Parkplätze sind rundum verfügbar sowie auch in der Innenstadt Friedrichshafens.
  • Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du das Schulmuseum mit Bus, Bahn und Schiff.
  • Genauere Informationen findest du auf der Homepage des Schulmuseums.
Schulmuseum Friedrichshafen
Friedrichstraße 14
88045 Friedrichshafen
Deutschland
Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)
Trennzeichen (Berge mit Wasser)