Schwarzwaldhaus der Sinne

Erlebe den Schwarzwald mit all deinen Sinnen

Lässt du dich auch oft von äußeren Einflüssen ablenken? Das kann dir im Schwarzwaldhaus der Sinne nicht passieren. Hier konzentrierst du dich nur auf dich selbst und und begibst dich auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch die Welt der Sinne. Nimm optische Täuschungen und die überraschenden Düfte im verrückten Schwarzwälder Bauerngarten wahr, oder ertaste den Pelz und die Fußabdrücke der Schwarzwälder Tiere. Wie fühlt es sich eigentlich an, in einem Bienenstock zu leben? Und wie definieren wir Zeit, ob wohl wir sie nicht riechen, schmecken, sehen oder fühlen können? All diese Fragen werden hier geklärt!

„Am spannendsten finde ich den neuen Resonanzraum. Hier lernt man viel über sich selbst und wie man auf verschiedene Farben oder Töne reagiert.““
Janine

Warum du zum Schwarzwaldhaus der Sinne musst?

Weil…

  • ...du hier Klänge und Geräusche ganz neu erlebst.
  • ...du hier erstaunt sein wirst von der Wunderwelt der optischen Täuschungen.
  • ...du hier den Indoor-Barfußpfad testen kannst und erlebst, wie es sich anfühlt auf Scherben zu laufen.
  • ...du mehr über die Narrenfiguren des Rothauser Landes und die alemannische Tradition erfährst.
  • ...im Dunkelgang der Sinn „Sehen“ ausgeschaltet wird und du dich auf eine abenteuerliche Reise begibst.
     

Tipps

  • In der Dunkelbar kannst du herausfinden, ob du ein Geschmacksexperte bist und in völliger Dunkelheit erraten kannst, welche Getränke dir serviert werden (Beachte hier die Öffnungszeiten der Bar).
  • Seit dem 3. Oktober 2020 hat der "ResonanzRaum" für dich geöffnet. An mehreren Mitmachstationen wird hier Hartmut Rosas Resonanztheorie anschaulich gemacht: Was löst eigentlich positive und was löst negative Emotionen in mir aus und was passiert, wenn ich mit anderen Menschen in Resonanz trete?
  • Mehr zum Thema Zeit erfährst du im "ZeitRaum". Versucht das Rätsel der Be- und Entschleunigung zu lösen und klärt die Frage "Was ist Zeit"?
  • Lerne noch mehr über die Kultur und Geschichte des Schwarzwaldes, z. B. über die alemannische Fastnacht. Besuche dazu die thematischen Sonderausstellungen
  • Im Schwarzwaldhaus der Sinne ist es möglich, einen unvergesslichen Kindergeburtstag zu verbringen. Hier ist für Spaß und Unterhaltung gesorgt!
  • In den Schulferien veranstalten wir regelmäßig tolle Mitmach-Aktionen für die ganze Familie. Schaut doch mal vorbei!
  • Bei Schlechtwetter kannst du auch das Hallenbad "Blubb" besuchen, das sich im selben Gebäude wie das Schwarzwaldhaus der Sinne befindet. Die aktuellen Öffnungszeiten findest du hier.
Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Öffnungszeiten und Preise

Die aktuellen Öffnungszeiten und Preise sowie Gruppeneintritte findest du hier.

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Essen und Trinken

Falls Hunger oder Durst aufkommen sollten, bietet dir das Café Wunderfitz neben vielen Kaffe-Spezialitäten auch leckeren Kuchen, Torten und kleine Speisen. Hier hast du die Möglichkeit die neu gewonnen Eindrücke zu verarbeiten und dich dabei noch zu stärken.

Tipps für die Anreise

  • Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchtest, dann fahre zunächst mit dem Zug bis Seebrugg. Von dort hast du mit der Buslinie 7342 Anschluss nach Grafenhausen. Steige an der Bushaltestelle "Schule/Rathaus, Grafenhausen" aus, von dort sind es nur 200 m bis zum Schwarzwaldhaus der Sinne.

  • Wenn du lieber spontan bleiben möchtest, ist die Anfahrt mit dem Auto auch kein Problem. Einfach bis zur Ortsmitte in Grafenhausen fahren und von dort aus dann der Beschilderung „Schwarzwaldhaus der Sinne“ folgen.

Schwarzwaldhaus der Sinne
Schulstr. 1
79865 Grafenhausen
Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)