Weinlese im Staatsweingut Meersburg

Staatsweingut Meersburg

Eindrucksvolle Weinberge, guter Wein und ein wunderschöner Blick über den See

Das Staatsweingut Meersburg verbindet all das, wobei Weinliebhaber und Feinschmecker voll auf ihre Kosten kommen. Über 800 Jahre Tradition stecken in den Mauern und Rebflächen des Weinguts. Der imposante Weinkeller mit Seeblick wurde im ehemaligen Stadtgraben errichtet. Noch heute lagern dort die großen Holzfässer, in denen der Wein reifen kann. Lass dich in die Welt des guten Weines entführen und verbinde deinen nächsten Bodenseeurlaub mit einem Spaziergang durch die berühmten Weinberge Meersburgs mit Blick über den See oder einer Weinprobe in den alten Gemäuern des Weinguts.

bodenseeferien.de Autorin Vera
„Für Weinliebhaber ist ein Besuch des Staatsweinguts Meersburg ein Muss!“
Vera

Warum du zum Staatsweingut Meersburg musst?

Weil…

  • …der Blick über den See von den Weinbergen aus einzigartig ist.
  • …du die Geschichte des Bodensee-Weines hier so authentisch erleben kannst, wie sonst nirgends.
  • …die Weine des Staatsweinguts Meersburg preisgekrönt sind.
  • …das Staatsweingut Meersburg als erstes Weingut in Baden mit dem Nachhaltigkeitssiegel FairChoice® zertifiziert wurde und es seit 2016 das erste klimaneutral arbeitende Weingut Baden-Württembergs ist.
     

Tipps

  • Die Weinproben sind absolut zu empfehlen, da du dort in vielfältigen Locations, wie dem Weinkeller, dem vineum bodensee oder dem Probierzimmer mit Seeblick den Meersburger Wein verkosten kannst.
  • Einmal im Jahr findet der Weinerlebnistag auf dem Staatsweingut Meersburg statt. Ein Highlight für Jung und Alt, inklusive Traktorfahrt durch die Weinberge, Weinverkostung im illuminierten Weinkeller und leckerem Kaffee und Kuchen.
  • Es werden auch Weintouren angeboten, bei denen Experten durch die Geschichte des Weins in Meersburg führen.
  • Auf der Website findest du eine Panorama-Webcam, mit der du deinen Besuch noch besser planen kannst.
  • Dort werden in einem Blog auch spannende Geschichten erzählt, die dich immer über neue Trends und Besonderheiten auf dem Laufenden halten.
  • Wenn du deinen Wein lieber daheim genießt, bietet der Online-Shop auf der Website eine große Auswahl, wo jeder seinen Lieblingswein findet.  
     

Öffnungszeiten

Genaue Informationen zu den Öffnungszeiten des Weinverkaufs Meersburg, findest du auf der Website des Staatsweinguts Meersburg.

Essen und Trinken

Zum Staatsweingut gehört auch die „Gutsschänke“ mit Blick über den See und die Alpen. Dort kannst du auf der Terrasse oder im rustikal-edlen Innenbereich, regionale Schmankerl und natürlich den guten Meersburger Wein genießen. Ansonsten ist die Meersburger Innenstadt mit vielen Restaurants und Cafés auch nicht weit und auf jeden Fall einen Besuch wert!
 

Tipps für die Anreise

  • Bei der Anreise mit dem Auto stehen dir in der Nähe einige kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Von weiter entfernten Parkplätzen fahren regelmäßig Pendelbusse in die Altstadt.
  • Von Konstanz kommend lohnt sich die Anreise mit der Fähre, da die Fährenfahrt schon ein Highlight an und für sich ist. Vom Anleger aus brauchst du dann auch nur noch etwa 10 Gehminuten zum Weingut, aber Achtung, es geht bergauf.
  • Mit dem Bus kommst du über Ravensburg, Konstanz, Überlingen oder Friedrichshafen nach Meersburg.
Staatsweingut Meersburg
Seminarstraße 6
88709 Meersburg
Deutschland
Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)