Hochklassiges Schauspielerlebnis mit einzigartigem Ambiente
Seit über 400 Jahren nimmt uns das Theater Konstanz mit auf ein hochklassiges Schauspielerlebnis mit einzigartigem Ambiente. Die Geschichte des Theaters reicht bis in das Jahr 1607 zurück und ist somit ein bedeutsamer Bestandteil der Konstanzer Geschichte. Das Theater-Gebäude wurde einst als Gymnasium des Konstanzer Jesuitenklosters genutzt, wo bereits die ersten Stücke von Schülern aufgeführt wurden. Gespielt wird hier mit eigenem Ensemble in drei Spielstätten. Heute ist das Stadttheater die älteste dauerhaft bespielte Bühne in ganz Deutschland und mit knapp 400 Plätzen die größte Spielstätte des Theater Konstanz.
"Das Theater Konstanz überzeugt durch seine vielseitigen Schauspieler und besonders durch seine gelungene Mischung aus Schauspiel, musikalisch überzeugenden Inszenierungen oder immersiven Projekten, die das Publikum auch einmal quer durch die Stadt führen."
Warum du zum Theater Konstanz musst?
Weil …
- ...das Theater mit drei verschiedenen Spielstätten, dem Stadttheater, der Spiegelhalle und der Werkstatt, ausreichend Platz für das ganze Spektrum vom Kammerspiel über das klassische Schauspiel, von der Komödie bis zum Musical, vom Kinder- und Jugendstück bis zum mobilen Theaterabenteuer bietet.
- …modernste Bühnentechnik im Stadttheater deine Lieblingsstücke noch lebendiger werden lassen.
- …du hier auch Kinder und Jugendliche unterstützen kannst! Das Junge Theater Konstanz bietet jungen und motivierten Leuten wortwörtlich eine Bühne und fördert sie aktiv in Clubs, mit Workshops und weiteren Veranstaltungen in der Spiegelhalle.
- …jede Aufführung im Theater Konstanz ein einzigartiges, ungefiltertes Live-Erlebnis ist und sich hier wahre Schauspielkunst zeigt.

© Theater Konstanz

© Theater Konstanz
Tipps
- Informiere dich über alle Abonnements und erhalte tolle Vergünstigungen und viele weitere Vorteile für deine nächsten Besuche.
- Wie wäre es mit einem Theatergutschein als Geschenk für deine Lieben? An der Theaterkasse sowie im Onlineshop des Theater Konstanz kannst du einen Gutschein erwerben und jemandem eine Freude bereiten.
- Das Stadttheater als auch die Spiegelhalle verfügen über eine behindertengerechte Einrichtung. Rollstuhlplätze kannst du an der Theaterkasse buchen.
- Eintrittskarten kannst du auch in der Tourist-Information Konstanz am Bahnhof kaufen.
Öffnungszeiten und Preise
Informationen zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und zum Spielplan findest du auf der Homepage des Theater Konstanz.
Tipps für die Anreise
- Das Parkhaus Altstadt ist mit ca. 7 Gehminuten das nächste Parkhaus zum Stadttheater. Von der Tiefgarage Benediktinerplatz aus brauchst du ca. 10 Gehminuten zum Stadttheater– Hier kannst du auf deinem Weg über die Rheinbrücke zusätzlich das See- und Alpenpanorama genießen.
Vom B+B Parkhaus kommst du in ca. 5 Gehminuten zur Spiegelhalle. - Bist du mit dem Zug da, brauchst du nur ca. 7 Gehminuten bis zum Stadttheater und zur Werkstatt und 4 Gehminuten bis zur Spiegelhalle.
Theater Konstanz
Konzilstraße 11
78462 Konstanz
WWW
Website
