Herbst am Bodensee

10 Tipps für deinen perfekten Herbst am Bodensee

Bunte Blätter auf der Uferpromenade in Konstanz, ein mystischer leichter Nebel vor dem Alpenpanorama und eine einzigartige Stille auf dem See. Der Bodensee ist auch zu der "goldenen Jahreszeit" ein echtes Traumziel. Ob bei Sonnenschein oder Regen, in der ganzen Vierländerregion gibt es im Herbst so einiges zu entdecken. Die Städte um den See werden etwas leerer und das mildere Klima ist für sportliche Aktivitäten genau richtig. Von Action, über Kultur und Wellness, bis hin zu einfacher Erholung vom Alltagsstress – hier findet jeder sein perfektes Herbsterlebnis. Also schnapp dir deine Übergangsjacke und erkunde die Gegend in einem ganz anderen Ambiente, als du es vom Sommer kennst. Und vielleicht wird mit unseren Herbst-Tipps der Bodensee zu deinem neuen Lieblingsreiseziel zwischen Strandurlaub im Sommer und Skiurlaub im Winter.

bodenseeferien.de Autorin Vera
„Mein perfekter Herbsttag? In einem netten Café gemütlich eine heiße Schoki trinken und danach den Tag entspannt in der Bodensee-Therme mit Blick auf den See ausklingen lassen.“
Vera

1. Fühle dich wie ein König oder eine Prinzessin

Der Herbst ist perfekt für einen Ausflug zu einer der zahlreichen Burgen und Schlösser in der Bodenseeregion. Wenn die Sonne untergeht und die ganze Landschaft, mit ihren gelb-orange-gefärbten Bäumen, in ein warmes Abendlicht taucht, fühlt man sich hier wie in einer romantischen Märchenwelt. Architektonisch besonders schön ist die Basilika Birnau. Gelegen zwischen Weinbergen und mit einem grandiosen Ausblick auf den Bodensee, lässt sie sich, alternativ zum Auto, bei einer wunderschönen Herbstwanderung ganz einfach zu Fuß oder mit dem Rad erreichen. Auch die Burg Meersburg bringt Groß und Klein zum Staunen. Die älteste bewohnte Burg Deutschlands verzaubert mit einem atemberaubenden Blick über Meersburgs romantische Altstadt und den See. Das Kloster und Schloss Salem hingegen kann mit einem wirklich gewordenen Märchengarten dienen. Besonders im Herbst wirkt die Schlossanlage mit den vielen bunten Farben noch verwunschener.

 

2. Hole deine Wanderschuhe raus und ab in die Natur

Die Temperaturen haben sich etwas abgekühlt und man kann endlich wieder ohne große Angst vor einem Sonnenbrand oder Schweißausbruch die Natur genießen. Die perfekten Bedingungen, um eine Wanderung rund um den Bodensee zu machen. Es gibt unzählig schöne Wanderrouten in der Vierländerregion, die auf dich warten. Zum Beispiel eine dreistündige Wanderung von St. Gallen nach Steinach am See, vorbei an Obstbäumen, Picknickstellen, Waldabschnitten und der Steinburger Ruine. Mit Panoramablicken über den Bodensee, Österreich und Deutschland, kannst du hier besonders gut die Landschaften der Region bestaunen.

Auch empfehlenswert ist eine Wanderung auf einem der Premiumwanderwege des Bodensees. Der SeeGang führt dich beispielsweise direkt am See entlang von Konstanz nach Überlingen und gilt als schönster Premiumwanderweg in Baden-Württemberg. Aber überzeuge dich selbst und beginne dein Herbstwanderabenteuer!

3. Mache bei einer Stadtführung mit

Wenn die Gassen der Städte im Herbst nicht mehr so überlaufen sind und die pralle Sonne nicht mehr so sehr auf den Kopf brennt, ist eine Stadtführung viel entspannter als im Sommer. Die Bodenseeregion hat dabei einiges zu bieten. In viele Städte findest du außergewöhnliche Führungen, die nicht nur lehrreich sondern auch spannend verpackt sind. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Zeitreise in das Radolfzell im Jahre 1551? Lass dich von der Pfarrköchin Anna durch die schöne Altstadt führen und tauche spielerisch in die Geschichte der beliebten Kleinstadt ein. Wer es lieber bei der heutigen Zeit belassen will, kann an dem Stadtquiz teilnehmen und quer durch Radolfzell Punkte sammeln. Der Sieger kann sogar einen Preis abstauben. In Überlingen kannst du deine Sprichwort-Kenntnisse ausbauen und bei einer Führung durch die Geschichte der Stadt, unterhaltsam die Herkunft von Ausdrücken wie „alter Schwede“ oder „Zieh‘ Leine“ kennenlernen. Für Nachtschwärmer gibt es in Konstanz einen Rundgang mit dem Nachtwächter, bei dem du die Abendstimmung in den engen Gassen der „Niederburg“ erleben und dabei den spannenden Geschichten der größten Stadt am See lauschen kannst.

Schau gerne in unserem Veranstaltungskalender vorbei und finde die perfekte Stadtführung für dich!

 

4. Genieße Wasserspaß auch bei schlechtem Wetter

Wenn schon nicht IM See, dann wenigsten AM See baden. Für Wellnessfans ist am Bodensee reichlich gesorgt. Das besondere an den Bodensee-Thermen ist, dass sie meist direkt am Ufer gelegen sind und man somit, vom beheizten Außenbecken aus, den Blick auf den See bei jedem Wetter genießen kann. Nach einem langen Herbstspaziergang gibt es nichts Besseres als den Tag in einer mollig warmen Wasser ausklingen zu lassen. Hierbei eignen sich die Thermen Konstanz, Meersburg und Überlingen am besten, da diese direkt, über schöne Uferpromenaden und Wanderwege entlang des Sees, zu erreichen sind. In den jeweiligen Sauna- und Wellnessbereichen, kannst du es dir dann nochmal extra gut gehen lassen.

Für diejenigen, die etwas mehr Action bevorzugen, eignet sich das BADEPARADIES SCHWARZWALD besonders gut. Auch im Herbst kommt hier, zwischen Palmen und Cocktailbar im Pool, Karibikfeeling auf. Adrenalinjunkies können sich im Wasserrutschen-Universum GALAXY SCHWARZWALD ausleben. Ein Spaß für jedes Alter!
Für ideale Entspannung und Badespaß findest du hier unsere Auswahl an Thermen & Bädern in der Bodenseeregion.

 

5. Besuche einen Kletterpark

Nicht nur im Sommer ein absolutes Actionhighlight! Zwischen Baumwipfeln in luftiger Höhe kannst du in einem der Kletterparks am Bodensee deine Grenzen austesten. Im Herbst, wenn die Blätter ihre Farbe ändern, wird es zu einem ganz besonderen Erlebnis mal selbst komplett in die bunte Farbenwelt einzutauchen. Gleichzeitig ist Spaß für die ganze Familie garantiert und man kann sich richtig gut auspowern. Zum Beispiel im Abenteuerpark Bodensee in Immenstaad, wo du dich bis Ende Oktober auf 11 Parkcours unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen von Baum zu Baum schwingen kannst. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, gibt es für kleine und große Kletteraffen alternativ die Möglichkeit sich in einer Kletterhalle auszutoben. In der Kletterhalle Radolfzell ist, mit 2500 Quadratmetern Kletterfläche, für Abwechslung gesorgt. Boulderwand, Slackline, Kinderkletteraum oder doch lieber in 15 Meter Höhe? Hier ist für jeden etwas dabei und der regnerische Herbsttag wird zum Actionabenteuer.

 

6. Gehe Dünnele essen

Die Besenwirtschaften sind eröffnet! Ganz traditionell kannst du hier im Herbst die beliebten Dünnele probieren. Du kannst mit dem Begriff nichts anfangen? Keine Sorge, sie werden dir bekannt vorkommen. Am besten lassen sie sich wohl mit dem Elsässer Flammkuchen vergleichen, sind aber hier am Bodensee noch einmal etwas anders. Viele Höfe in der Umgebung bieten saisonal im Herbst die Leckerei in ihren Dünnelewirtschaften oder auf Herbstveranstaltungen an. Die Dünnele bestehen dann aus hauseigenen, regionalen Erzeugnissen und das schmeckt man! Serviert in vielen verschieden Sorten, gibt es dazu noch einen guten Most in traditionell rustikalem Ambiente und das Bodensee-Schlemm-Erlebnis ist perfekt.

Unsere Empfehlung: Der Fuchshof in Dingelsdorf bei Konstanz.

7. Gönne dir ein warmes Getränk in einem gemütlichen Café

Wenn du genug vom Herbstwetter hast, bietet es sich an, in einem der vielen schönen Cafés am Bodensee einen Zwischenstopp einzulegen. Viele locken mit moderner aber gleichzeitig heimischer Einrichtung, die dich sofort an ein gemütliches Wohnzimmer erinnert. Andere sind klassisch romantisch gehalten und kreieren ein edles Ambiente. Mit großer Auswahl an Kuchen, Backwaren und kleinen Snacks kannst du es dir richtig gut gehen lassen und bei einer heißen Schokolade oder einem guten Kaffee den Tag genießen. Einige verfügen auch über eine vielfältige Auswahl an Frühstücksgerichten, mit denen du perfekt für deinen Herbstspaziergang gestärkt bist. Ein paar Tipps für dich: das Burg-Café in Meersburg, das Schlosscafé auf der Insel Mainau, der Auszeit Coffee Shop in Konstanz oder das Café Augustin in Lindau.

8. Mache eine Spritztour auf dem Suser–Cruiser

Hier gleich noch eine Spezialität vom Bodensee für dich. Der Suser. Er ist eine Art Traubenmost und ein einzigartiges Produkt aus der Bodenseeweinregion, das du unbedingt mal probieren solltest. Die Bodensee-Schiffsbetriebe bieten im Herbst an Bord der MS Schwaben eine Schifffahrt von Konstanz nach Friedrichshafen an, den sogenannten Suser-Cruiser. Hier kannst du regionale Herbstköstlichkeiten auf See genießen. Der Suser steht dabei natürlich im Vordergrund. Leckereien, wie Zwiebelkuchen, Speckbrot oder Chäeschüechli dürfen jedoch auch nicht fehlen. Somit die perfekte Kombination aus Sightseeing, regionalen Köstlichkeiten und Bootle fahren.

 

9. Werde zum Schokoladen-Experten

Schweizer Schokolade gilt als eine der besten der Welt, also warum nicht mal dem Geheimnis des einzigartigen Geschmacks auf die Spur gehen? Das kannst du in der selbsternannten Schokoladenfabrik des Glücks – dem Maestrani’s Chocolarium in Flawil bei St. Gallen. In dieser Erlebniswelt, in der sich alles um die beliebte Maestrani Schokolade dreht, erlebst du Schritt für Schritt wie ihre Schokoladen Minor und Munz gemacht werden und kannst dir von Confiseuren deine eigene individuelle Schokolade gießen lassen. Naschen ist dabei erwünscht. In spannenden Schokoladen-Gießkursen und – Backkursen kannst du dich zusätzlich selbst als Confiseur üben. Schokoliebhaber und Naschkatzen kommen hier also voll auf ihre Kosten.

10. Erlebe die Herbstfeste am Bodensee

Der Bodensee lockt im Herbst mit vielen Veranstaltungen. Ein besonderes Highlight sind die beliebten Apfelwochen. Was passt auch besser zum Herbst als die leckeren Bodensee-Äpfel? Die komplette Region steht von Ende September bis Mitte Oktober unter dem Thema „Apfel“. Restaurants und Produzenten bieten hier ihre Spezialitäten rund um den Vitaminspender an. Ein Event, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.

 

Mit Freunden teilen:
Trennzeichen (Berge mit Wasser)
Trennzeichen (Berge mit Wasser)