Herbst am Bodensee

Herbstzauber – Entdecke die Vielfalt der Jahreszeit

Mit Beginn des Herbstes kehrt in der Vierländerregion eine besondere Stimmung ein. Die Wälder verfärben sich und die Tage werden milder. Eine ruhigere, aber nicht minder faszinierende Atmosphäre erwacht, wenn die Hitze des Sommers sich langsam verabschiedet.

Egal ob du die bunte Natur beim Wandern erkunden oder die herbstliche Landschaft bei einer Radtour entlang des Sees genießen möchtest, der Bodenseeherbst bietet für jeden Geschmack und jedes Tempo etwas.

Entdecke die goldene Jahreszeit am Bodensee in all ihren Facetten - eine Zeit zum Genießen, Entspannen und Entdecken, die deine Liebe zur Region vertiefen wird!

Bunte Blätter auf der Uferpromenade in Konstanz, ein mystischer leichter Nebel vor dem Alpenpanorama und eine einzigartige Stille auf dem See. Der Bodensee ist auch zu der "goldenen Jahreszeit" ein echtes Traumziel. Ob bei Sonnenschein oder Regen, in der ganzen Vierländerregion gibt es im Herbst so einiges zu entdecken. Die Städte um den See werden etwas leerer und das mildere Klima ist für sportliche Aktivitäten genau richtig. Vielleicht wird mit unseren Herbst-Tipps der Bodensee zu deinem neuen Lieblingsreiseziel zwischen Strandurlaub im Sommer und Skiurlaub im Winter.

Jetzt weiterlesen!

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Jetzt deine Unterkunft für den Herbst am Bodensee buchen!

Hier kannst du die passende Unterkunft für deinen Bodensee Urlaub finden! Wir haben für dich eine vielfältige Auswahl an Ferienwohungen, Ferienhäusern, Pensionen, Hotels oder auch Campingplätzen, die allesamt um den ganzen Bodensee verteilt sind. Finde den perfekten Ort am See für dich und entscheide dich für eine tolle Bleibe. 

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Weingenuss am Bodensee

Was gehört definitiv zu einem perfekten Fischgericht? Natürlich der richtige Wein. Noch heute zählt zum Beispiel der deutsche Spätburgunder zu den bedeutendsten und hochwertigsten Weinen - und nicht nur der, sondern auch Weinklassiker wie der Müller-Thurgau sowie der Weiß- und Grauburgunder stammen vom Bodensee. Alles Weitere über die Bodenseeweine erfährst du hier!

Entdecke den Charme der ältesten Winzergenossenschaft Badens am Bodensee. Gepflegt von 52 leidenschaftlichen Winzerfamilien gedeihen die Reben an sonnigen Hängen direkt am See. Lerne die reiche Tradition des Weinbaus kennen und spüre die Seele unserer Region.

Den herrlichen Blick von der Wilhelmshöhe über den See solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Kröne den Tag mit einem Glas Wein und einem unvergesslichen Sonnenuntergang über dem Bodensee. Die Weine des Winzervereins Hagnau laden zum Genießen und Erleben ein.

Jetzt entdecken!

Staatsweingut Meersburg

Das Staatsweingut Meersburg verbindet all das, wobei Weinliebhaber und Feinschmecker voll auf ihre Kosten kommen. Über 800 Jahre Tradition stecken in den Mauern und Rebflächen des Weinguts. Lass dich in die Welt des guten Weines entführen und verbinde deinen nächsten Urlaub mit einer Weinprobe in den Gemäuern des Weinguts.

Jetzt entdecken!

Der ganz besondere Bodenseewein

Der Bodensee dient als Wärmespeicher und schafft damit beste klimatische Bedingungen für den Weinbau. Vor allem deshalb haben viele bekannte deutsche Weine hier ihren Urpsrung. Doch was macht den Bodenseewein so besonders? Bei uns erfährst du es. Zusätzlich wirst du hier noch mit ein paar mehr interessanten Fakten rund um das Thema "Wein" versorgt!

Jetzt entdecken!

Auf den Spuren von Obst & Wein

„Alles geschieht aus einem bestimmten Grund“, sage ich immer und bin mir dabei sicher, dass auch dieses wunderbare Erlebnis perfekt auf mich und meine Frau zugeschnitten war. 
Meine Frau hat in der letzten Ausgabe der Bodensee Ferienzeitung eine sehr verlockende Route für eine kleine Wanderung durch die Weinreben entdeckt.

Jetzt weiterlesen!

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Fischverliebt am Bodensee

Im Herzen des Bodensees sind Felchen, Saibling und Aal drei der Hauptdarsteller eines kulinarischen Abenteuers. Ihr Geschmack zeugt von der Tiefe des Wassers und der jahrhundertealten Fischertradition der Region. Mit diesen drei Fischarten beginnt eine Genussreise rund um den Bodensee.

Zander

Zu den seltenen Raubfischen unserer klaren Gewässer gehört der Zander, ein verborgener Schatz des Bodensees. Sein festes, weißes, mageres Fleisch entfaltet seinen vollen Geschmack am besten in der klassischen Kombination mit jungem Blattspinat. Das unverwechselbare Aroma des Zanders verführt jeden Genießer, egal wie er zubereitet wird.

Saibling

Der kleine Verwandte des Lachses, der Seesaibling, ist eine weitere Perle des Bodensees. Zwei Arten des Saiblings, eine blasse und eine farbenprächtige, sind im Bodensee-Obersee heimisch. Sein verführerisch rosafarbenes, festes Fleisch zeichnet diese Fischart aus. Ob filetiert oder in der Suppe zubereitet, sein einzigartiger Geschmack überzeugt.

Aal

Der Aal ist ein faszinierender Seebewohner. Er ist auch im Herbst eine Delikatesse, da er sich in den kalten Wintermonaten in die Tiefe zurückzieht und deshalb hauptsächlich von Mai bis Oktober gefangen wird. Das kräftige und fetthaltige Fleisch des Aals eignet sich hervorragend zum Räuchern, für die Zubereitung von Fischeintopf oder -ragout.

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Geschmackvolle Heimat

Im Herbst triffst du am Bodensee die wahren Helden der Küche. Denn dann ist in der Vierländerregion Genuss- und Erntezeit. Hier, wo die Natur die besten Zutaten hervorbringt, werden die Aromen der Saison auf den Teller gebracht.

Bodenseeäpfel

Die Bodenseeäpfel tragen die Farben des Herbstes nicht nur in ihrer Schale, sondern sie verleihen auch jedem herbstlichen Gericht eine ganz besondere Note. Äpfel vom Bodensee dürfen in dieser Jahreszeit auf keinem Teller fehlen, ob traditionell zu Saft oder Kompott verarbeitet, als Hauptzutat im warmen Apfelkuchen oder als frische Beilage zu schmackhaftem Wild.

Honig

Jeder Löffel Bodensee-Honig ist eine Kostprobe für die Diversität der Region. Erlebe die kulinarische Vielfalt dieser Jahreszeit auf süße Weise. Der Honig passt perfekt zu Gerichten wie warmem Porridge, frischen Äpfeln oder Käseplatten. Honig vom Bodensee ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Wahl.

Zwiebel

Ein Geschmackserlebnis für die Sinne ist die Höri-Bülle, geerntet auf den fruchtbaren Böden der Bodensee-Halbinsel Höri. Sie wurde bereits im achten Jahrhundert urkundlich dokumentiert und gilt längst als regionales Symbol. Ihr zartes Aroma und ihre milde Schärfe machen sie von der herzhaften Suppe bis zum frischen Salat zu einer unverzichtbaren Zutat in der Küche.

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Herbstwanderungen am Bodensee

Der goldene Herbst bietet an schönen Tagen die optimalen Verhältnisse für eine Herbstwanderung durch die Bodenseeregion. Die zahlreichen Wanderwege sind abenteuerlich und lassen jedes Outdoorherz höher schlagen. Egal ob Wanderungen direkt am See, in der Nähe der Donaufelsen oder durch die schöne Natur zwischen den Weinreben, jeder Weg zeichnet sich durch ein atemberaubendes Panorama aus. Also Wanderschuhe an und los gehts!

Felsen im Donautal mit herbstlich bunten Bäumen
DonauFelsenLäufe: "Wilde Täler - Fürstliche Höhen"

Km/Zeit: 12,7 km / 4-5 Stunden

Anforderungen: Schmale Wald- und Wiesenwege im Wechsel mit bequemen Forst- und Feldwegen. Die Anforderungen sind trotz rund 500 Höhenmetern Auf- und Abstieg moderat, bis auf den steilen Wiederanstieg zur Fürstenhöhe.

Sehenswertes: Die Fern- und Talblicke von den Aussichtspunkten am Weg, das stille Schmeietal, schöne Rastplätze teils mit Grillstelle.

Jetzt entdecken!

Hagnau mit Blick auf Weinreben und Bodensee
Weinerkundungstour von Hagnau bis Meersburg

Km/Zeit: 12,8 km / 3,5 Stunden

Anforderungen: Leichte Wanderung auf Forst, Wald- und Wiesenwegen.

Sehenswertes: Panoramablicke von Wilhelmshöhe ...

Bus & Bahn: Mit Fähre von Konstanz nach Meersburg. Der Schnellbus Konstanz-Friedrichshafen hält in Meersburg und in Hagnau-Mitte.

Jetzt entdecken!

Entdecke jetzt die besten Routen und weitere nützliche Informationen! Mehr erfahren

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Radfahren durch die goldene Jahreszeit

Nachdem wir die Naturschätze des Bodensees zu Fuß erkundet haben, ist es an der Zeit, die Freiheit und Gelassenheit dieser idyllischen Region auf zwei Rädern zu erleben.

Wer in die Pedale tritt, erlebt die herbstliche Magie der Bodenseeregion in vollen Zügen. Das Knistern der Blätter unter den Reifen, die majestätische Landschaft und die warmen Herbstfarben schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre.

Der Bodensee-Radweg

Start: Überlingen

Ziel: Immenstaad

Km/Zeit: 22,4 km / 2-3 Stunden

Seit 40 Jahren ist der Bodensee-Radweg einer der schönsten Radwege Europas. Er führt entlang des Sees, vorbei an reizvollen Weinbergen und Obstgärten, mit atemberaubenden Ausblicken auf den See, die Alpen und die malerische Umgebung.

Jetzt entdecken

Rostbraten-Runde

Start: Meßkirch

Ziel: Meßkirch

Km/Zeit: 55 km/  4 Stunden

Erkunde die Landschaft u Meßkirchen un entdecke auf dieser Radtour rund um Meßkrichen beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die Burg Wildenstein, die hoch über dem Donautal thront. 

Jetzt entdecken

Maultaschen-Tour

Start: Beuron-Hausen im Tal

Ziel: Beuron-Hausen im Tal

Km/Zeit: 48,4 km, ca. 3.15 Stunden

Mit dem Donauradweg als Hauptachse, streckt sich ein dichtes Radrouten-Netz durch das gesamte Donaubergland, über die Schwäbische Alb und in die angrenzenden Landkreise. Die über 20 Radtouren sind ein Traum für alle Radbegeisterten! 

Jetzt entdecken

Für die perfekte Planung deiner Radtour am Bodensee findest du hier die besten Routen und weitere nützliche Informationen! Mehr erfahren

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Kaufe dir hier die Bodensee Card PLUS: Ein Ticket - viele Attraktionen

Du bist am Bodensee, um viel zu erleben und um einiges zu sehen? Dann ist die Bodensee Card PLUS genau das richtige für dich. Wähle entweder die 3- oder die 7-Tages-Karte und schon profitierst du von zahlreichen Vorteilen: Für über 160 Ausflugsziele in vier Ländern und für Schifffahrten mit den Linienschiffen erhältst du kostenlosen Eintritt. Außerdem bekommst du damit exklusive Zusatzangebote

Anstehen war gestern! Mit der Bodensee Card PLUS hast du keine langen Anstehzeiten am Ticketschalter mehr, sondern kannst bei der Attraktion einfach direkt die Karte scannen lassen.

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Drinnen erleben

Auch wenn der Himmel mal trübe ist - unsere Indoor-Erlebnisse strahlen! Lass dir die spannenden Möglichkeiten, die der Bodensee auch bei Regenwetter zu bieten hat, nicht entgehen und stöbere durch unsere Highlights.

Museen am Bodensee

Entdecke die kulturelle Vielfalt des Bodensees, auch bei Regenwetter! Besuche faszinierende Museen und blicke in die reiche Geschichte, Kunst und Wissenschaft der Region. Plane jetzt deinen nächsten Indoor-Ausflug am Bodensee!

Jetzt entdecken!

Frau entspannt in der Therme am Bodensee
Thermen und Bäder

Auch wenn das Wetter nicht mitspielt, bietet der Bodensee Erholung pur! Entdecke unsere Auswahl erstklassiger Thermen und Bäder. Verwöhne Körper und Seele in idyllischer Atmosphäre und lasse den Alltag hinter dir.

Jetzt verwöhnen!

Ninja Parcours im M10 True Active Konstanz
Sport & Action

Ganz gleich, ob du ein begeisterter Kletterer bist oder ein Fan von aufregenden Attraktionen, die deinen Adrenalinspiegel in die Höhe treiben - hier findest du die besten Orte, um deinen Nervenkitzel zu genießen und unvergessliche Abenteuer zu erleben! 

Jetzt entdecken!

Auch wenn wir es uns nur ungern eingestehen: Am Bodensee ist hin und wieder richtiges Sauwetter. Lass dich davon aber nicht deprimieren oder abschrecken. Zieh deine Regenjacke über und wag dich raus, denn am Bodensee gibt es auch bei schlechtem Wetter so einiges zu entdecken und zu unternehmen. Diese Aktivitäten solltest du auf jeden Fall bei schlechtem Wetter auf deinem Schirm haben.

Jetzt entdecken!

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Weitere Veranstaltungen im Herbst

Auch zu dieser Jahreszeit eröffnen sich zahlreiche spannende Möglichkeiten für Unternehmungen und Entdeckungen.

Hier findest du eine Übersicht der Veranstaltungen, die diesen Herbst auf dich warten. Lass dich inspirieren und genieße den Zauber des Herbstes in vollen Zügen!

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Unsere aktuelle Ausgabe der Ferienzeitung. Dein Begleiter für die perfekten Ferien am Bodensee. 

Erleben, erfahren und erholen heißt das Motto!

Jetzt bestellen!

Hast du deine schönsten Augenblicke am Bodensee in Bildern oder Videos festgehalten? Dann teile diese mit uns auf unserem Instagram-Kanal mit dem #bodenseeferien! Wir teilen und reposten täglich Bilder und Videos. Wir freuen uns auf dich!

Jetzt teilen!

Trennzeichen (Berge mit Wasser)
Mit Freunden teilen: