Kultur am Bodensee

Entdecke die schönsten kulturellen Erlebnisse

Am Bodensee kannst du eine Vielzahl an kulturellen Erlebnissen entdecken und Wissenswertes über die Region erfahren - das ganze Jahr! In den Sommermonaten ist am Bodensee Festival- und Festspielzeit mit hochkarätigen Veranstaltungen. Die vielen Burgen und Schlösser sind stets Anlass für Ausflüge in die schönsten Regionen am See - Panoramablicke inbegriffen. Ob Naturwissenschaft und Technik, Welterbestätten oder Kunstmuseen, am Bodensee ist für jedermann etwas dabei. Da es in der Vierländerregion sehr viel zu erkunden gibt, haben wir dir für deinen Bodensee Urlaub unsere beliebtesten Kulturereignisse zusammengestellt.

Highlights und Veranstaltungen

Da am Bodensee ganz schön was los ist, zeigen wir die alle aktuellen Highlights und Veranstaltungen in der Bodenseeregion, die du auf keinen Fall verpassen darfst.

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Die schönsten Burgen und Schlösser

Erlebe eine Reise in die Vergangenheit durch die schönsten und prächtigsten Bauwerke in der Vierländerregion. Lerne dabei die Geschichte der Burgen und Schlösser und die unermesslichen Schönheiten der Bodenseeregion kennen. Von der mittelalterlichen Burg in Meersburg bis zum historischen Schloss auf der Insel Mainau - für jeden Geschmack ist etwas dabei. 

Burg Meersburg

Die Burg Meersburg erhebt sich am Südhang von Meersburg hoch über dem See. Sie ist die älteste bewohnte Burg Deutschlands. Von hier oben liegt dir ganz Meersburg mit seiner romantischen Altstadt sowie der Bodensee zu Füßen. Allein schon wegen dem wunderschönen Ausblick vom Dagobertsturm lohnt sich ein Besuch.

Jetzt entdecken

Das Kloster und Schloss Salem von außen mit schöner Gartenanlage
Kloster und Schloss Salem

Die ehemalige Zisterzienser Abtei wurde Anfang des 19. Jahrhunderts aufgelöst und ging an die Markgrafen von Baden über. Heutzutage beherbergt das Schloss eines der renommiertesten Internate Deutschlands und gilt gleichzeitig als Besuchermagnet. Eine Führung durch das Kloster und Schloss lohnt sich auf jeden Fall!

Jetzt entdecken

Schloss Arenenberg Außenansicht mit Bodensee im Hintergrund
Schloss Arenenberg

Schloss Arenenberg, auch als Napoleonmuseum bekannt, wurde von der Stieftochter Napoleons, Königin Hortense, bewohnt und stilsicher eingerichtet. Heute kann man das original ausgestattete Schloss besichtigen und den herrlichen Ausblick auf den Bodensee genießen. Auch die Gartenanlage im Schloss Arenenberg ist absolut sehenswert.

Jetzt entdecken

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Naturwissenschaft und Technik

Technik, Naturwissenschaft und Experimente! Verbinde deinen nächsten Bodensee-Urlaub mit einer Wissens-Reise. Hier wirst du über alle möglichen Technik-Geschichten und Forschungsstände belehrt. Dabei erforscht du Wissenschaft und Technik spielerisch, anhand vieler Experimente. 

inatura - Erlebnis Naturschau

Du willst Vorarlberg und seine schönen Landschaften noch genauer erkunden? Dann besuche die inatura - Erlebnis Naturschau in Dornbirn, wo du durch interaktiven Präsentationen einiges über die Umgebung erfahren kannst.

Jetzt entdecken

Kinder an Wolken-Experimentierstation im Swiss Science Center Technorama
Swiss Science Center Technorama

Das Swiss Science Center Technorama in Winterthur ist nicht nur für Hobby-Wissenschaftler ein Muss. Die über 500 Experimentierstationen zum Anfassen und Mitmachen halten für jeden etwas zum Staunen und Erleben bereit. 

Jetzt entdecken

Fahrzeuge im AUTO & TRAKTOR MUSEUM Bodensee
Auto & Traktor Museum Bodensee

Nicht nur Technikfans, sondern auch historisch Begeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten. In Uhldingen-Mühlhofen, zwischen Überlingen und Friedrichshafen      kannst du - mit Blick auf den Bodensee - in vergangene Zeiten eintauchen.

Jetzt entdecken

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

UNESCO Weltkulturerbe

Insgesamt gibt es in Deutschland 51 UNESCO-Welterbestätten, darunter sind drei am Bodensee gelegen. Diese Kulturdenkmäler sind auf vollkommen einzigartige Weise Zeugen der Geschichte der Erde und der Menschen und sind daher für uns so wertvoll. Begib dich auf eine spannende Reise in die Verganganheit und finde selbst heraus, warum sie für uns von so unschätzbarem Wert sind.

Insel Reichenau

Mitten im westlichen Bodensee befindet sich eine von Wasser umspülte eigene Welt – die berühmte Welterbe-Insel Reichenau. Eine prachtvolle Pappelallee verbindet die größte Insel im Bodensee mit dem Festland. Zwischen den drei mittelalterlichen Kirchen, die längst selbst zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, gedeihen in den Gärtnereien, auf Feldern und Rebhängen Gemüse, Kräuter und Wein.

Jetzt entdecken 

Blick auf die Pfahlbauten
Pfahlbauten Uhldingen

Weit über die Bodenseeregion hinaus ist dieser besondere Siedlungstyp bekannt: Die Pfahlbauten. 2011 wurden die Fundstellen rund um die Alpen zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, da sich hier organische Gegenstände wie Brote, Kleider, Hüte oder Körbe über Jahrtausende hinweg erhalten haben. 2022 wurde das Pfahlbaumuseum 100 Jahre alt.

Jetzt entdecken

Stadtbild von St. Gallen mit der Stiftskirche
St. Gallen

St. Gallen liegt südlich des Bodensees in der Nähe des Kantons Thurgau und ist auch als Stadt der kurzen Wege bekannt. Ob zum idyllischen Café, in die pulsierenden Einkaufsstraßen oder in ruhige Parkanlagen – alles, worauf du Lust hast, ist schnell erreicht. Außerdem ist die Stadt Weltkulturerbe und durch seine geschichtsträchtige Kathedrale und die Stiftsbibliothek berühmt geworden.

Jetzt entdecken

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Kunstmuseen und Ausstellungen

Inspirierende Kunstausstellungen dürfen in deinem Urlaub definitiv nicht fehlen. Bei der großen Auswahl an Museen und vielen kleinen Ausstellungshäusern rund um den See sollte man sich schon einmal Gedanken machen, was man auf keinen Fall verpassen möchte. Tauche ein in ein hochklassiges Kunsterlebnis und lerne zeitgenössische Kunst und Kunstgeschichte aus ganz unterschiedlichen Perspektiven kennen.

MAC Museum Art & Cars

Das MAC Museum Art & Cars in Singen zeigt in zwei Museen auf 4000 Quadratmeter Ausstellungsfläche beeindruckende und wechselnden Ausstellungen rund um automobile Legenden mit Kunst, Fotografie und Lichtinstallationen. Begib dich auf eine Entdeckungsreise!

Jetzt entdecken

Das Kunstmuseum Ravensburg von außen bei Nacht
Kunstmuseum Ravensburg

Tauche ein in die Welt der Kunst und Architektur und entdecke sowohl Werke zur klassischen Moderne als auch zur zeitgenössischen Kunst im Kunstmuseum Ravensburg. Hauptausstellung ist eine Dauerleihgabe der Selinka-Stiftung, welche Arbeiten des Expressionismus und der Künstlergruppen CoBra und SPUR umfasst.

Jetzt entdecken

Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum

Das Kunstmuseum Thurgau wie auch das Ittinger Museum befinden sich auf der fast vollständig erhaltenen Klosteranlage Kartause Ittingen in der Gemeinde Warth des Bezirks Frauenfeld des Kantons Thurgau in der Schweiz. Das ist nur etwa eine halbe Stunde Autofahrt von Konstanz entfernt.

Jetzt entdecken

Aktuelle Blogbeiträge

In unseren Bodenseeferien-Blog kannst du dich von den verschiedensten Erlebnisberichte der Bodenseeregion inspirieren lassen. Dabei lernst du viele Insidertipps zu Ausflugszielen und interessante Geschichten rund um das Schwäbische Meer kennen, damit du deinen Urlaub am Bodensee perfekt planen kannst.

Der ultimative Sommerspaß: Feuer und Flamme für Fußball-Golf

Meine drei Kinder LIEBEN Minigolf. Und sie LIEBEN Fußball. Beides lässt mich daran zweifeln, dass wir tatsächlich miteinander verwandt sind. Denn ich finde beides uninteressant. Aber mir als erfahrener Mutter ist natürlich völlig klar, dass es schon lange nicht mehr darum geht, was ICH will, sondern darum, was ...

Jetzt weiterlesen!

Wie Klima und Umwelt mit uns zusammenhängen – spannend erklärt im Humpis-Quartier

Eines der vielen Dinge, die ich am Muttersein so liebe, ist, wie meine Kinder meinen Blick auf die Welt verändern. Eines der wenigen Dinge, die ich am Muttersein  NICHT mag, ist, wie mich meine Kinder immer wieder daran erinnern, was ich alles nicht weiß. Über unser Klima...

Jetzt weiterlesen!

Kurzurlaub auf der ehemaligen Klosteranlage der Kartause Ittingen

Meine Frau und ich sind jahrzehntelange Bodenseeurlauber. Schon als kleine Kinder waren wir fast jedes Jahr mit unseren eigenen Eltern hier und haben uns vor knapp 50 Jahren am See kennengelernt. Als wir vor einigen Wochen mal wieder alte Fotoalben auspackten, stellten wir fest, dass wir bereits in sämtlichen...

Jetzt weiterlesen!

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Du möchtest weitere Ausflugsideen für deinen nächsten Urlaub am Bodensee? Hier findest du noch viel mehr inspirierende Ideen, wie du deine Zeit am See verbringen kannst. Von Bädern über Schifffahrten und Naturerlebnissen bis hin zu Tierparks ist hier alles dabei.

Jetzt entdecken!

Trennzeichen (Berge mit Wasser)
Mit Freunden teilen: