Premiumweg SeeGang

Start/Ziel: Konstanz (Bahnhof/Hafen), Überlingen (Stadtgarten)

Km/Zeit: 53 km / 3 – 4 Etappen

Anforderungen: Etappenwanderung auf Wald-, Wiesen und Güterwegen. Steiler Abstieg vom Bodanrück und Gegenanstieg von Sipplingen zum Haldenhof.
Sehenswertes: Die Altstädte und Museen in Konstanz und Überlingen, Insel Mainau, Erlebniswald Mainau, Ruine Altbodman, Zollhaus Ludwigshafen, die Kunstwerke von Peter Lenk in Konstanz, Bodman-Ludwigshafen und Überlingen, Haldenhof, geologischer Lehrpfad Sipplingen.

Bus & Bahn: Konstanz und Überlingen sind per Schiff verbunden, sowie über Radolfzell per Bahn. Auf dem Überlinger See verkehren Kursschiffe zwischen Überlingen, Bodman, Ludwigshafen und Sipplingen, sowie zwischen Wallhausen und Überlingen.

Hinweis: Der Premiumweg kann in beide Richtungen begangen, wie auch in allen Orten begonnen werden. Gepäcktransport von Konstanz in Richtung Überlingen: Tel.+49 7531 819 932 9

Premiumweg SeeGang Konstanz - Überlingen

Rund um den Überlinger See
Von Konstanz nach Überlingen zu den schönsten Stellen am westlichen Bodensee: Aussichtspunkte mit See- und Alpenblick wechseln mit geologischen Besonderheiten, sonnige Streuobstwiesen gehen in angenehm schattige Waldpassagen über und kulturelle Höhepunkte machen die Seeumrundung zu einer besonderen Wanderung – die natürlich auch mit einer entspannten Fahrt an Deck einer der zahlreichen Schiffslinien verbunden werden kann.

Die herrliche Natur genießen
Um die vielen Eindrücke richtig wirken zu lassen, stehen an besonders schönen Stellen Bänke, Liegen und Schaukeln, die dazu einladen, Platz zu nehmen und den Überlinger See mit allen Sinnen zu genießen. Nach der Uferpassage entlang der Seestraße zum Konstanzer Strandbad Horn bietet sich nach einer Stunde Gehzeit Gelegenheit, die Blumeninsel Mainau zu besuchen. Hinter Litzelstetten taucht der SeeGang am „Aussichtsbergle“
Purren in den Wald ein, kommt am kreuzgeschmückten Aussichtspunkt Olber über Dingelsdorf kurz wieder zum Vorschein, ehe sich in tiefen Wäldern zwischen Wallhausen, Langenrain und Bodman echtes Waldwanderfeeling einstellt.

Am Bodenwald lichten sich die Wälder, eine Herde Bisons grast friedlich auf Löwenzahnwiesen. Der See- Gang kommt im Abstieg an der Burgruine Altbodman vorbei, ehe am Uferweg zwischen Bodman und Ludwigshafen violettblau und leuchtend gelb blühende Schwertlilien und unzählige Obstbäume am „Blütenweg“ nach Sipplingen ein Farbfeuerwerk entzünden. Beim Anstieg zum Haldenhof ändert sich die Landschaft: Üppige Natur und imposante Felswände zeichnen das Überlinger Steilufer aus.

Fit in den Frühling
Naturnah, achtsam, aktiv – die Vitalwoche am SeeGang bietet vom 24. bis zum 30.04. einen schwungvollen Start in den Frühling. Zum Programm in den Orten entlang des Premiumwanderwegs gehören abwechslungsreiche Angebote für Körper und Geist: Von aussichtsreichen Wanderungen, über achtsame Spaziergänge und Waldbaden bis hin zu Qigong oder Yoga in der Natur. Die Vitalwoche lädt dazu ein, in Bewegung zu bleiben, das Bewusstsein zu stärken und dem Alltag zu entfliehen. Am 08.10. findet das Genusswandern auf dem SeeGang statt – kulinarische Genussstationen entlang des Weges warten auf die Wanderer.

Bodman-Ludwigshafen Tourismus
Hafenstr. 5
78351 Bodman-Ludwigshafen
Mit Freunden teilen:
Trennzeichen (Berge mit Wasser)