10 Gründe, wieso du im Winter an den Bodensee kommen solltest
Der Winter am Bodensee hat mit so einigen Vorurteilen zu kämpfen, wie ständigem Nebel, grauen Tagen und ausgestorbenen Ortschaften und Landstrichen. Wirf die Vorurteile über Bord! Wir zeigen dir, dass der Winter am Bodensee auf jeden Fall eine Reise wert ist. Lass dich von der wunderschönen Winterlandschaft, durch einzigartige Freizeitaktivitäten sowie für verschiedene Feste und Bräuche begeistern!
1. Die Weihnachtsmärkte am See sind einfach großartig
Frische Dinnele, einen Becher Glühwein sowie den atemberaubenden Blick auf den glatten See oder die winterliche Landschaft der Region - diese Kombination erhältst du ganz sicher nur am Bodensee! Ab November ist es endlich soweit: mit Freunden wird Glühwein geschlürft, gebrannte Mandeln werden genascht und wenn der Bauch dann voll ist, wird an den Marktständen nach Kleinigkeiten für die Liebsten gestöbert oder die Kilos auf der Eisbahn direkt am See abtrainiert. Eine Übersicht über die Weihnachtsmärkte in der Region findest du in unserem Veranstaltungsbereich.
Tipp: Es lohnt sich, eine kleine Weihnachtsmarkttour um den Bodensee zu machen und diese mit einer gemütlichen Schifffahrt zu verbinden.

2. Du kannst bei einer Adventsfahrt auch im Winter über den See fahren
Die Adventsfahrten der Bodensee-Schiffsbetriebe solltest du auf keinen Fall verpassen. Mache es dir an Bord gemütlich und lass dir den leckeren Kuchen und heißen Kakao oder Kaffee schmecken, während du auf die zauberhafte Winterlandschaft schaust. Da kommt jeder ins Träumen und freut sich auf das Weihnachtsfest. Wenn du dann wieder an Land bist, hast du es zum Glück nicht weit bis zum Weihnachtsmarkt.
3. Mit viel Glück kannst du auf dem See Schlittschuh laufen
Wenn die Temperaturen dann so richtig in den Keller fallen, gibt es am Bodensee trotzdem Grund zur Freude. Denn an den Randbereichen des Bodensees, wo das Wasser flach ist, ist der See jetzt zugefroren. Natürlich musst du vorsichtig sein: wenn du aufs Eis gehst, nur dort, wo die Eisschicht dick genug ist! Ist dies der Fall, dann nichts wie los – schnapp deine Schlittschuhe und erlebe den Bodensee mal auf eine ganz neue Art und Weise.
Tipp: Falls der See nicht zugefriert kannst du in der Weihnachtszeit auf der Outdoor-Schlittschuhbahn in Überlingen Pirouetten drehen.
4. Die besten Skigebiete sind ganz nah
Die Alpen am See sind nicht nur wunderschön anzuschauen, sondern eignen sich auch super für eine rasante Talabfahrt! Während im Sommer der Wassersport die Gäste an den See zieht, kommen im Winter die Ski- und Snowboardfahrer voll auf ihre Kosten.
Am Bodensee hast du eine fantastische Auswahl: entweder du machst dich auf in die höhergelegenen Skigebiete Vorarlbergs und der Ostschweiz oder du genießt die großartig verschneite Landschaft beim Skilanglauf im Allgäu.
5. Es gibt super Rodelbahnen
Juhu – endlich Schnee! Anstatt in Wehmut zu versinken und den Sommer herbeizuwünschen, solltest du jetzt das Beste daraus machen! Und was gehört zum Winter wie nichts anderes? Genau – Schlittenfahren! Am Bodensee gibt es viele kleinere Hügel oder sogar richtige Rodelstrecken, wo du eine fantastische Abfahrt erleben kannst.
Am besten nimmst du eine Thermoskanne Tee mit, um dich zwischendurch aufzuwärmen, während du den tollen Blick auf den Bodensee genießt.
Tipp: In Oberstaufen-Steibis kannst du mit der Hochgratbahn auf den Hochgrat fahren, oben einen Schlitten ausleihen und den ganzen Berg wieder hinunter rodeln. Macht super viel Spaß - und du hast einen einzigartigen Ausblick bis an den Bodensee!
6. Der Ausblick von Therme und Sauna auf den winterlichen See
Während es draußen schneit und kalt ist, gibt es doch nichts Schöneres, als in der Sauna zu schwitzen und im heißen Whirlpool zu entspannen. Also nichts wie los zu den Thermen am Bodensee! Die Kinder können sich nach Lust und Laune austoben, während du im Außenbereich an den Massagedüsen, mit Blick auf das Winterwunderland am See, vom Alltag abschaltest.

7. Die Bodenseeregion bietet dir Genuss pur
Kässpätzle, Marillenknödel oder Schweizer Schokolade - in der Bodenseeregion gibt es unzählige deftige, süße und salzige Leckereien. Während du dich im Sommer deiner Bikinifigur zuliebe zurückhältst, kannst du im Winter so richtig reinhauen. Außerdem hält dich der Winterspeck zusätzlich warm!
Wer einen Gaumenschmaus der besonderen Art erleben will kann beim Lama- und Alpakatrekking mit Outdoor-Fondue mitmachen. Im Fürstentum Liechtenstein kannst du dich, nach einer geführten Wanderung in Begleitung von Lamas und Alpakas, auf ein leckeres Käsefondue unter dem Sternenhimmel freuen. Die süßen Vierbeiner dürfen leider nicht mitessen, also bleibt mehr Fondue für dich und deine Familie!
8. Die Fasnacht – sie ist hier ein einzigartiges Ereignis!
Am Bodensee wird die fünfte Jahreszeit, auch Fasnacht genannt, in allen Städten und Dörfern gebührend gefeiert. Anstatt in den Winterschlaf zu fallen, wird hier die ganze Umgebung in bunte Farben getaucht und mit viel Musik und Krawall für gute Stimmung gesorgt. In bunten Kostümen ziehen die Narren durch die Straßen und die Städte werden zu Feiermeilen für jedes Alter.
Falls du mit der Fasnacht noch nicht vertraut bist, solltest du erst recht anreisen. Nicht umsonst wurde die „Schwäbisch-Alemannische Fastnacht" in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Tipp: Die Konstanzer Straßenfasnacht solltest du dir nicht entgehen lassen! Vom Schmotzigen Donnerstag bis Aschermittwoch kannst du den jeden Tag in den Kneipen, Weinstuben und auf der Straße ausgelassen mit Einheimischen und Gästen feiern.

9. Die Museen am Bodensee erwarten dich mit spannenden Themen
Ein Ausflug ins Museum im Kindesalter war für die meisten von uns mit gähnender Langeweile verbunden. Heute sieht das ganz anders aus! Am Bodensee sind die Museen so ausgerichtet, dass du den Nachwuchs kaum mehr rausbekommst! In vielen musst du selbst aktiv werden und kannst so auf Entdeckungsreise gehen. Im Museum Ravensburger wird die Geschichte der Spiele nicht nur veranschaulicht, du kannst bzw. sollst die verschiedenen Spiele auch ausprobieren! Wenn du ohne Kinder unterwegs bist, gilt dasselbe für's Vineum Bodensee – erfahre alles rund um den Wein und probiere ihn danach! Besonders im Winter werden dich die Museen mit speziellen Führungen anlocken.

10. Indoor-Action ist hier zu Genüge geboten
Wer der Meinung ist, dass man sich im Winter nur vor dem Kamin verkriechen kann, liegt am Bodensee eindeutig falsch! Rund um den See gibt es nicht nur im Sommer vieles zu entdecken, sondern auch im Winter.
Du kannst dich beispielweise in der arena geisingen auspowern, Adrenalin fließen lassen bei der Indoor Kartbahn, im seemaxx Radolfzell ausgiebig shoppen oder im SEA LIFE in die Unterwasserwelt eintauchen.
Na, auf was wartest du noch?


