Kreuzlingen am Bodensee

Kreuzlingen (CH) – mehr als nur ein Vorort von Konstanz

Die 20.000-Einwohner-Stadt Kreuzlingen ist die größte Stadt der Schweiz am Bodensee, liegt im Kanton Thurgau und grenzt direkt an den mittelalterlichen Kern der deutschen Stadt Konstanz an. Noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts völlig unbedeutend, ist Kreuzlingen dank des Zolls und der Bodenseeschleuse stark gewachsen und zog bald auch Gewerbe und Industrie an.

Kreuzlingen hat neben vielen Burgen und Schlössern auch viele Freizeitaktivitäten zu bieten und ist dank der direkten Bodenseelage ein beliebter Urlaubsort. Die Anbindung an die Konstanzer Altstadt (und damit auch zu Deutschland) ist ein weiterer Pluspunkt.


Wir zeigen dir, was deinen Urlaub in Kreuzlingen wirklich perfekt macht

UnterkünfteSehenswürdigkeiten & Freizeitaktivitäten ~ Shopping, Essen und Trinken ~ Verkehrsmittel

 

„Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du unbedingt das traditionelle Seenachtfestival im August besuchen, das jährlich in Kooperation mit der Stadt Konstanz stattfindet!“
Felix

Deine Unterkunft in Kreuzlingen

Vor allem in der direkt anschließenden Stadt Konstanz und der unmittelbaren Umgebung bieten wir dir mehrere Unterkünfte an. Aus einem großen Portfolio kannst du zwischen Hotels, Ferienwohnungen, Apartments, Pensionen und vielen weiteren Herbergen wählen. Hier wirst du garantiert fündig!

Sehenswürdigkeiten & Freizeitaktivitäten – Erlebe Kreuzlingen

Spätestens seit dem 1. Weltkrieg und der Grenze wurde Kreuzlingen eigenständig und hat mittlerweile nicht nur historisch gesehen einiges zu bieten. Dennoch bleiben die vielen Kirchen und Klöster, aber vor allem die derweil zehn Burgen und Schlösser, beliebte Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hier sticht in erster Linie die „Seeburg“ heraus, die vom gleichnamigen Park, dem Seeburgpark, umschlossen ist.

Tipp: Für die Erkundung der historischen Gebäude, die alle quer in der Stadt verteilt sind, bietet sich für alle Sportbegeisterten übrigens eine Radtour an!

Früher war die Stadt Kreuzlingen weitestgehend durch seine Rebberge und die Weinherstellung bekannt. Der Wein wurde vorwiegend über den Bodensee nach Deutschland exportiert. Auch heute noch sind im umliegenden Land bunte Weinberge zu besichtigen. Das Umland der Stadt ist generell stark ländlich geprägt: Vor allem im Süden grenzt die Stadt an viele Wälder; ebenfalls südöstlich an die Alpen. Wenn du einen Ausflug in die Natur planst, vielleicht sogar gerne wandern gehst, bist du hier genau richtig! Und wenn du im Winter vor Ort bist, kannst du in den Bergen super Wintersport treiben.

Im "Dreispitz Sport und Kulturzentrum" findet jährlich das internationale Tanzfestival „Salsafestival“ statt. Hier gibt es mehrere Kurse und Aufführungen, bei denen du weltweite Tänze wie Tango oder Salsa, aber auch HipHop lernen kannst. Doch hier wird nicht nur getanzt: In unregelmäßigen Abständen gibt es weitere Veranstaltungen wie Theateraufführungen oder kleinere Konzerte.

Ebenfalls einmal pro Jahr im August wird das traditionelle „Seenachtfest“ seit mehr als 65 Jahren in Kooperation mit der Stadt Konstanz veranstaltet, das in der Schweiz „Fantastical“ genannt wird. Bis zu 50.000 Besucher pilgern hier jedes Jahr hin; damit ist das Seenachtfest eines der größten Open-Air-Veranstaltungen am Bodensee. Und das zu Recht: Denn es gibt ein buntes Rahmenprogramm mit köstlichen regionalen sowie internationalen kulinarischen Spezialitäten und einen abwechslungsreichen Musikmix. Als abschließendes Highlight erfolgt ein atemberaubendes Feuerwerk!

Shopping, Essen & Trinken

Bei einem Bummel durch die Innenstadt kannst du entspannen und in vielerlei Cafés oder Restaurants den Hunger oder Durst stillen. Empfehlenswert ist ebenfalls die Altstadt Konstanz, da der Übergang zwischen den beiden Städten fließend verläuft und die Wege relativ kurz sind.

Beide Städte verfügen über eine Fußgängerzone mit Läden und Boutiquen, aber es gibt auch größere Einkaufszentren und Shopping-Malls zu bestaunen wie das Outlet Kreuzlingen oder das LAGO in der Nachbarstadt Konstanz.

Tipp: Im Sommer 2019 wurden in der Nähe der Bodensee-Arena direkt am Ufer mehrere Grillplätze errichtet, an denen du neben deinem selbstgemachten Essen auch eine tolle Aussicht genießen kannst.

Verkehrsmittel in Kreuzlingen

Die Stadt ist Eisenbahnknotenpunkt und dient als Verbindung zwischen Deutschland und der Schweiz. Kreuzlingen verfügt innerstädtisch über vier Bahnhofstationen, dazu wurden mehrere Buslinien eingerichtet.

Auch mit dem PKW hast du Anschluss an Autobahnen und Fernstraßen, was sowohl für das Inland quer durch Thurgau (Schweiz) aber auch für das Ausland (Deutschland) gilt.

Der fließende Übergang zur grenznahen Konstanzer Altstadt und die direkte Bodenseelage machen Kreuzlingen besonders.

Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)
Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Deine Reisethemen am Bodensee

Du möchtest gerne deinen nächsten Familienurlaub am Bodensee verbringen oder bei einem Wellnessurlaub zu zweit mal wieder richtig entspannen?  Dein Hund darf im Urlaub nicht fehlen, du möchtest einfach nur ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mit dem Fahrrad den Bodensee umrunden oder lieber einen tierischen Urlaub auf dem Bauernhof erleben? Bei uns bist du genau richtig. Wir zeigen dir die passenden Unterkünfte, Ausflugsziele und geben dir alle Informationen für deinen perfekten Urlaub am Bodensee.