Nonnenhorn – Idyllisch und liebenswert
Am Obersee gelegen findest du den Luftkurort Nonnenhorn, umrahmt von Weinreben und Obstbäumen, am nördlichen Bodenseeufer. Mit knapp über 1.800 Einwohnern ist es die am weitesten südwestlich gelegene Gemeinde Bayerns. Der rund 3km lange Genießerweg in Nonnenhorn eröffnet Spaziergängern und Wanderern eine besonders schöne Möglichkeit, in die fruchtbare Bodenseelandschaft einzutauchen. Genießen wird im Weindorf Nonnenhorn großgeschrieben: Kulinarische Veranstaltungen sowie Konzerte verwandeln das idyllische Dörfchen in der Hauptsaison zum Treffpunkt für Jung und Alt.
Wir zeigen dir, was deinen Urlaub in Nonnenhorn wirklich perfekt macht!
Deine Unterkunft ~ Sehenswürdigkeiten und Freizeit ~ Essen und Trinken ~ Verkehrsmittel


Deine Unterkunft in Nonnenhorn
Der Alltagshektik kannst du in dem bayerischen Dorf auf jeden Fall entkommen, denn durch die Gemeinde fließt lediglich der Ortsverkehr. Idyllische Ferienwohnungen findest du hier auch in direkter Seelage. Lass den Stress einfach zuhause und genieße die entspannte Atmosphäre. Wenn du noch nie in einem Winzerhof genächtigt hast, kannst du das in Nonnenhorn tun – sogar die Ferienwohnungen oder Zimmer sind hier nach Weinsorten benannt.
Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps – Erlebe Nonnenhorn
Das kleine Örtchen ist Station auf dem Oberschwäbischen Jakobsweg zwischen dem Münsterplatz Ulm und dem Konstanzer Münster.
Das Dorfmuseum zeigt Fundstücke, welche die Heimatgeschichte sowie aus der Vergangenheit des Wein- und Obstanbaus erzählen.
Die spätgotische St. Jakobus-Kapelle, welche aus dem 13. Jahrhundert stammt, liegt direkt an der alten Wallfahrtsstraße zur spanischen Stadt Santiago de Compostela.
Die unter Denkmalschutz stehende Weintorkel ist eine der ältesten Weinpressen der Bodenseegegend. Früher wurde hier mithilfe von 30 Pferden und 40 Mann Traubensaft für den Bodensee-Wein gepresst.
Wusstest du schon, dass Nonnenhorn für den Fischbestand im Bodensee von besonderer Wichtigkeit ist? Hier gibt es eine Fischbrutanstalt, welche die Artenvielfalt erhalten soll, indem bei der Fortpflanzung etwas nachgeholfen wird. Du kannst dort natürlich auch an einer Führung teilnehmen und einen kleinen Einblick in die Erbrütung und Aufzucht einheimischer Fische gewinnen.
Schwimmen kannst du in Nonnenhorn im örtlichen Strandbad mit beheiztem Becken und direktem Seezugang. Wenn der Magen knurrt, kannst du dich im dazugehörigen Kiosk mit Dachterrasse stärken.
Für Kunstfans empfiehlt sich ein Besuch in der kleinen Galerie Probst. Hier werden Werke aus der Gegenwart ausgestellt.
Eine Reise wert ist auch die direkte Nachbarschaft, z.B. die Halbinsel Wasserburg – mindestens genauso idyllisch!
Tipp: Denk daran, deinen Gastgeber an die Gästekarte, die Echt Bodensee Card zu erinnern! Damit erhältst du freie Fahrt mit Bus und Bahn im gesamten „Bodo" Verkehrsverbund, freien Eintritt in das Strandbad Nonnenhorn, sowie Ermäßigungen zu zahlreichen Ausflugzielen!


Essen und Trinken in Nonnenhorn
Essen und Tschässen, Genussherbst, Apfelwochen, Komm und See und das Winzerfest sind nur einige der kulinarischen Veranstaltungen, die in Nonnenhorn geboten werden. Im Fokus stehen regionale Produkte aus dem Bodenseegebiet. Die Sinne verwöhnen und den Abend mit einem guten Glas Bodenseewein ausklingen lassen – der perfekte Urlaubstag.
In hervorragenden Restaurants kannst du es dir mit Weinen direkt aus Nonnenhorn und regionalen Spezialitäten gut gehen lassen.
Verkehrsmittel in Nonnenhorn
Mit dem Auto nimmst du die Ausfahrt Kressbronn oder Lindau. Parken ist außerdem kostenlos - Möglichkeiten hierzu findest du beispielsweise in der Bahnhofstraße.
Nonnenhorn besitzt einen Bahnhof im Zentrum der Ortschaft. Mit dem Nahverkehrszug kannst du Lindau oder Friedrichshafen erreichen und von dort aus gegebenenfalls umsteigen.
Dank der Schiffsanlegestelle in Nonnenhorn kannst du auch per Schiff nach Bregenz, Konstanz oder Lindau reisen. Allein die Überfahrt ist schon ein Erlebnis!


Deine Reisethemen am Bodensee
Du möchtest gerne deinen nächsten Familienurlaub am Bodensee verbringen oder bei einem Wellnessurlaub zu zweit mal wieder richtig entspannen? Dein Hund darf im Urlaub nicht fehlen, du möchtest einfach nur ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mit dem Fahrrad den Bodensee umrunden oder lieber einen tierischen Urlaub auf dem Bauernhof erleben? Bei uns bist du genau richtig. Wir zeigen dir die passenden Unterkünfte, Ausflugsziele und geben dir alle Informationen für deinen perfekten Urlaub am Bodensee.