Rorschach

Rorschach (CH) – das Hafenstädtchen in der südlichsten Bucht

Du planst deinen nächsten Bodensee-Urlaub bei unseren Schweizer Nachbarn? Dann besuche auf jeden Fall die charmante Hafenstadt Rorschach am Obersee und lass dich hier von dem malerischen Berg- und Seepanorama und dem einmaligen Kleinstadtflair verzaubern. Die traumhafte Uferpromenade lockt Einwohner und Besucher nicht nur für Schifffahrten an, sondern bietet auch optimalen Raum für Seespaziergänge, Radfahrten und Wassersportarten. Mit knapp 10.000 Einwohnern ist die Hafenstadt im Kanton St. Gallen einer der kleinsten Städte der Schweiz und bietet sich somit als optimalen Rückzugsort zum Erholen an. Lerne etwas über die Geschichte Rorschachs und lass dich anschließend im historischen Zentrum zum entspannten Einkaufsbummel und zu einem leckeren Restaurantbesuch einladen.


Wir zeigen dir, was deinen Urlaub in Rorschach wirklich perfekt macht!

Sehenswürdigkeiten & Freizeitaktivitäten ~ Shopping, Essen & Trinken ~ Verkehrsmittel

bodenseeferien.de Autorin Alisa
„Das Wasserspiel gegenüber der Arionwiese ist besonders bei Sonnenuntergang ein traumhafter Anblick.“
Alisa

Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps – Erlebe Rorschach

Rorschach blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück – nicht umsonst erhielt die Stadt im Jahr 947 das Marktrecht und entwickelte sich im Mittelalter zum wichtigsten Handelsplatz am schweizerischen Bodenseeufer. Dementsprechend kannst du hier zahlreiche historische Bauten und Sehenswürdigkeiten erkunden und mehr über die Kultur und Geschichte Rorschachs erfahren.

Der Jakobsbrunnen auf dem heutigen Kronenplatz erinnert an die ehemalige Jakobskapelle, welche vor allem während den großen Pilgerzügen bedeutend war, da sie eine Raststätte für Pilger war. Um den Jakobsbrunnen herum gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten und von hier aus bist du auch nur einen Katzensprung vom See entfernt.

Das ehemalige Benediktinerkloster Mariaberg, worin sich heute die Pädagogische Hochschule befindet, beeindruckt mit seinem ehemaligen Kapitalsaal sowie dem gotischen Kreuzgang. Auch sehenswert ist die Pfarrkirche St. Kolumban Rorschach, deren Innenfassade hell und freundlich ist und an barocke Zeiten zurückerinnert.

Du willst noch mehr über die Geschichte der Bodenseeregion erfahren? Dann begib dich zum Erlebnismuseum "Museum im Kornhaus", welches sich direkt im einstigen Kornhaus befindet. Mit über 50 interaktiven Stationen und multimedialen Ausstellungen ist das Museum auch für Kinder geeignet – Familienspaß garantiert!

Sportbegeisterte aufgepasst! Hier kannst du neben Aktivitäten im Wasser wie SUP, Segeln, Fischen, Schifffahrten und Co. auch Gleitschirmfliegen und Bogenschießen. Keine Sorge: Wanderbegeisterte und Fahrradfahrer kommen in der Schweiz nie zu kurz, denn diverse Wanderwege und Fahrradstrecken gibt es rundum Rorschach genug! Du kannst auch entspannt an einer Stadtführung teilnehmen, im Oldtimer-Postauto die Textilgeschichte Rorschachs entdecken oder bei einer Mini-E-Bike-Tour mitradeln.

Ob du dir also ein "Pedalo" mieten willst, pure Action suchst oder doch lieber in der idyllischen Natur wandern möchtest, ist ganz dir überlassen!

Badhütte Rorschach

In Rorschach hast du natürlich direkten Zugang zum Bodensee und somit genug Platz zum Baden. Für ein besonderes Badeerlebnis bietet sich dir hier die historische Badhütte aus dem Jahr 1924, welche die einzige verbliebene Badeanstalt ihrer Art in der Region ist. Das auf Betonpfeilern errichtete und im Wasser stehende Gebäude ist über eine Brücke von der Seepromenade aus zu erreichen.

Erlebnisrundfahrt & Witzweg

Wer in Rorschach ist, darf sich dieses Erlebnis auf keinen Fall entgehen lassen! Komm mit auf eine nostalgische Fahrt mit der Zahnradbahn, nimm Teil an der Wanderung auf dem Witzweg und genieße die gemütliche Schifffahrt durch das Naturschutzgebiet „Alter Rhein“. Die Reise startet in Rorschach mit der Zahnradbahn und führt hoch hinauf nach Heiden. Von dort aus findet die rund dreistündige Wanderung auf dem Witzweg mit einzigartigem Panorama auf den Bodensee statt. In Walzenhausen angekommen reist du mit der Zahnradbahn bequem weiter nach Rheineck. Die letzte Etappe der Erlebnisrundfahrt bildet die Schifffahrt durch das Naturschutzgebiet entlang dem Alten Rhein und wieder zurück zum Ausgangspunkt Rorschach.

Shopping, Essen & Trinken

In der Innenstadt findest du neben bekannten Marken vor allem vielzählige regionale Läden – Hier ist also für jeden etwas dabei! Hast du beim Bummeln oder Sightseeing Hunger oder Durst bekommen? In der Stadt laden dich kleine Cafés, Bistros und Restaurants zum Verweilen an.

Direkt am See empfehlen wir dir das Seerestaurant mit seinen regionalen Speisen und außergewöhnlichen Lounges, in denen du es dir gemütlich machen kannst.

Auf der Arionwiese neben der Badhütte befindet sich das Seecafé Arion, in welchem du nach deinem Badeaufenthalt speisen und dabei das gegenüberliegende Wasserspiel beobachten kannst. Hunde sind hier herzlich willkommen und kommen sogar in den Genuss einer eigenen Hundebar mit Wasserstation.

Lust auf Grillspaß mit SeepanoramaUnser Tipp: In der Churerstraße befinden sich gleich zwei öffentliche Grillstellen, die du nutzen kannst. Bei der Picknickstelle in der Nähe vom Würth Haus stehen sogar Sitzbänke und Tische zur Verfügung. Gerne kann man es sich auch auf der Wiese gemütlich machen und ein gemeinsames Picknick genießen.

Verkehrsmittel in Rorschach

Da Rorschach flächenmäßig eine sehr kleine Stadt ist, kannst du deine Wunsch-Ausflugsziele innerhalb der Sadt auch gemütlich mit dem Fahrrad oder zu Fuß bewältigen.

Der offizielle Parkplatzplan gibt euch Auskunft über alle Parkplätze in Rorschach. Parken kannst du auch in der Blauen Zone, mehr Informationen dazu findest du hier. Mit dem Zug kommst du ohne Probleme nach St. GallenArbon und nach Deutschland in die größte Bodensee-Stadt Konstanz.

Unser Tipp: Rorschach ist ideal mit der Schweizer Bodensee Schifffahrt (SBS) sowie der Deutschen Bodensee Schifffahrt (BSB) vernetzt. Von hier aus kannst du auch direkt nach Lindau fahren. Nutze also die Gelegenheit und erlebe eine einmalige Schifffahrt auf der Schweizer Bodenseeseite!

Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)
Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Deine Reisethemen am Bodensee

Du möchtest gerne deinen nächsten Familienurlaub am Bodensee verbringen oder bei einem Wellnessurlaub zu zweit mal wieder richtig entspannen?  Dein Hund darf im Urlaub nicht fehlen, du möchtest einfach nur ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mit dem Fahrrad den Bodensee umrunden oder lieber einen tierischen Urlaub auf dem Bauernhof erleben? Bei uns bist du genau richtig. Wir zeigen dir die passenden Unterkünfte, Ausflugsziele und geben dir alle Informationen für deinen perfekten Urlaub am Bodensee.