Steckborn (CH) – Altstadt-Charme am Untersee
Am Südufer des Untersees befindet sich das kleine aber feine Steckborn im Kanton Thurgau mit knapp 4000 Einwohnern. Die gegenüber von Gaienhofen gelegene Gemeinde sticht vor allem mit ihrem Altstadt-Flair heraus und zeichnet sich als Kultur- und Erholungsort aus. Steckborns Geschichte reicht bis in die Steinzeit, als sich die ersten Siedler niederließen. Auch die Römer sowie die Alemannen haben hier ihre Spuren hinterlassen und Steckborn zu der historischen und kulturellen Ortschaft gemacht, für die man sie heute kennt. Überreste der Stadtmauer, Pulvertürme und einzigartige Altstadthäuser versetzen dich in eine nostalgische Zeitreise zurück in das Mittelalter.
Wir zeigen dir, was deinen Urlaub in Steckborn wirklich perfekt macht!
Sehenswürdigkeiten & Freizeitaktivitäten ~ Shopping, Essen & Trinken ~ Verkehrsmittel

Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps – Erlebe Steckborn
Historischer Turmhof
Komm der Geschichte Steckborns auf die Spur und besuche das Wahrzeichen der Stadt – das Museum im Turmhof. Im Sitz des damaligen Abt des Klosters Reichenau, Diethelm von Kastell, befindet sich das heutige Heimatmuseum, in welchem die Kultur und Geschichte des Untersees gezeigt wird. Hier werden unter anderem historische Funde aus der Römerzeit und der Alemannen ausgestellt. Darüber hinaus verfügt das Museum über eine reiche Sammlung von Handwerksgeräten, die du begutachten kannst.
Altstadtrundgang
Lust auf einen historischen Spaziergang? Dann folge dem Altstadtrundgang, welcher dich entlang der Überreste der Stadtmauer an bedeutende Gebäude vorbeiführt. Entdecke an der nordwestlichen Seepromenade den Wacht- und Pulverturm und bewundere auf dem Weg das alte und das neue Schloss. Weiter geht es mit dem Turmhof und dem Rathaus mit seiner einzigartigen Fassade, durch dessen Tunnel man an das Seeufer gelangt. Deinen Spaziergang rundest du schließlich mit der Besichtigung des Kehlhofs sowie der evangelischen Kirche und des Kirchgemeindehauses ab.
Parkanlage Feldbach
Müde Beine vom Altstadtbummel bekommen? Dann gönn dir einen Park-Besuch im Feldbachareal. Hier kannst du es dir auf der großen Wiese direkt am See gemütlich machen und eine Runde entspannen oder ins Wasser springen. Breite Spazierwege laden zum Flanieren ein – selbstverständlich mit Ausblick auf den Untersee. Wenn du etwas aktiver sein willst, kannst du dich auf dem Beachvolleyball-Feld auspowern. Auf junge Gäste wartet der nahegelegene Spielplatz – für jeden also etwas dabei!
Unser Tipp: Direkt am See gibt es auch eine Feuerstelle, auf der du grillen und deinen Tag bei einem gemütlichen Lagerfeuer ausklingen lassen kannst.
Spaß am & im See
Du sehnst dich nach Seenähe? Dann bist du hier richtig: In Steckborn kannst du nicht nur an Schifffahrten teilnehmen, sondern dir auch selbst ein Boot mieten (Führerscheinpflicht Kat. A). Hast du keinen Führerschein, kannst du alternativ auch an einem professionellen Ruderkurs mit qualifizierten Instruktoren vom Ruderclub Steckborn teilnehmen. Natürlich kannst du auch dein SUP-Board mitnehmen und ein paar Runden auf dem See drehen.
Baden kannst du unter anderem im Strandbad Badi Steckborn zwischen Feldbach und dem Schloss Glarisegg. Hier werden im Sommer auch Zeltplätze auf der Wiese angeboten – Was gibt es Schöneres, als direkt am See mit den ersten Sonnenstrahlen aufzuwachen?

Shopping, Essen & Trinken
In Steckborn wartet eine Vielzahl an Restaurants mit regionaler aber auch internationaler Küche auf dich – ganz nach deinem Gusto!
Im Lido in der Seestrasse kannst du gutbürgerliche Küche genießen und die wunderschönen Blumen in der Außenterasse bewundern. Das Beste: Du bist nur ein paar Schritte vom See entfernt.
Wie wäre es mit US-amerikanischer oder mexikanischer Küche? Im US-MEX Terraza Steckborn kannst du in großzügigen Portionen unter anderem Burger, Pommes, Salate oder ein kühles Cerveza (Bier) genießen.
Verkehrsmittel in Steckborn
Steckborn ist per Zug und Bus an den öffentlichen Verkehr angebunden. Es gibt einen Bahnhof, an dem pro Richtung jede halbe Stunde ein Zug der Seelinie Schaffhausen–Kreuzlingen–St. Gallen hält. Eine Postautoverbindung führt nach Frauenfeld.
Es gibt eine Verbindung der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein, welche nach Stein am Rhein–Schaffhausen und nach Konstanz–Kreuzlingen fährt. Du kannst zusätzlich auch an Event-Fahrten teilnehmen oder dein Ticket mit einem Ausflug verbinden und so deine Fahrt zu einem besonderen Erlebnis machen. Mehr Informationen dazu findest du hier.
Die Höri-Fähre "MS Seestern" verkehrt fahrplanmäßig zwischen Gaienhofen und Steckborn.
Bist du mit deinem Wohnwagen da, kannst du ihn gegen eine Gebühr von 12 Franken pro Nacht auf dem Wohnmobil-Stellplatz Schützengraben abstellen.



Deine Reisethemen am Bodensee
Du möchtest gerne deinen nächsten Familienurlaub am Bodensee verbringen oder bei einem Wellnessurlaub zu zweit mal wieder richtig entspannen? Dein Hund darf im Urlaub nicht fehlen, du möchtest einfach nur ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mit dem Fahrrad den Bodensee umrunden oder lieber einen tierischen Urlaub auf dem Bauernhof erleben? Bei uns bist du genau richtig. Wir zeigen dir die passenden Unterkünfte, Ausflugsziele und geben dir alle Informationen für deinen perfekten Urlaub am Bodensee.