











Die Doppelzimmer sind alle gemütlich und hell gestaltet. Das Zimmer verfügt über ein großes Doppelbett und einen Fernseher. Das Badezimmer ist mit Dusche und WC ausgestattet.
2 bis 2 Personen
Die Einzelzimmer verfügen über ein bequemes Einzelbett und einen Fernseher. Das Badezimmer ist mit Dusche und WC ausgestattet.
1 bis 1 Personen
Die Vierbettzimmer bieten genügend Platz für die ganze Familie. Es gibt ein Doppelbett und zwei Einzelbetten. Das Badezzimmer verfügt über Dusche und WC.
1 bis 1 Personen
Unsere Häuser: Im Haupthaus befinden sich die Rezeption, das Restaurant sowie 15 Mehrbettzimmer mit Dusche und WC die reichlich Platz für Paare, Familien mit Kindern oder auch Gruppen bieten. Das Bootshaus ist mit Apartments ausgestattet und ist daher ideal für längere Gruppen- und Familienaufenthalte sowie Schulklassen und Ferienfreizeiten geeignet. Ausstattung der Zimmer: Alle...
Unsere Häuser: Im Haupthaus befinden sich die Rezeption, das Restaurant sowie 15 Mehrbettzimmer mit Dusche und WC die reichlich Platz für Paare, Familien mit Kindern oder auch Gruppen bieten. Das Bootshaus ist mit Apartments ausgestattet und ist daher ideal für längere Gruppen- und Familienaufenthalte sowie Schulklassen und Ferienfreizeiten geeignet. Ausstattung der Zimmer: Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche & WC sowie direkten Seeblick. WLAN stellen wir unseren Gästen kostenfrei zur Verfügung. Von allen Zimmern im Haupthaus lässt sich der direkte Blick über den Bodensee am besten von den mit Stühlen ausgestatteten Balkonen genießen. Für Gäste, die in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, ist im Haupthaus ein Aufzug vorhanden und ermöglicht so den Zugang zu den beiden barrierefreien Zimmern. Die 8 Studios im Bootshaus bieten neben einem Schlafraum, einen separaten Wohnbereich mit direktem Balkonzugang, eine kleine Küchenzeile, sowie Bad mit Dusche & WC. Zusätzlich befinden sich im Bootshaus zwei Gruppenstudios mit 14 und 18 Betten. Verpflegung: Das lichtdurchflutete Restaurant und die sich angrenzende Sonnenterasse lassen sowohl kulinarisch als auch vom freien Seeblick her keine Wünsche offen. Unser Restaurant ist für Haus- und regionale Gäste an sieben Tage die Woche geöffnet und bietet vom ausgewogenen Frühstücksbuffet mit selbstgemachten Marmeladen, Joghurts, Quark, Aufstrichen u.v.m., über ein umfangreiches Mittagsangebot, leckere Kuchen am Nachmittag bis hin zur Eis-, Kinder- und Abendkarte Speisen und Getränke für Jedermann. Alle Speisen werden vorwiegend aus saisonalen Zutaten aus der Region frisch zubereitet und auch die Getränke sind größtenteils Fair-Trade-Produkte. Bei Ihren Übernachtungsbuchungen haben Sie die Möglichkeit zwischen Frühstück oder Halbpension zu wählen. Das Frühstück finden Sie in Büffetform vor und kann zwischen 8:00 und 10:00 Uhr im Restaurant eingenommen werden. Das Abendessen besteht aus einem Dreigang- Buffet. Bei der Hauptspeise haben Sie die Möglichkeit täglich zwischen Fisch und Vegetarisch oder Fleisch und Vegetarisch zu wählen. Freizeit: Neben zwei Outdoor-Tischtennisplatten, einem neu angelegtem Spielplatz, unserer Liegewiese mit Bade Steg, einem Indoor-Tischkicker und der Beachvolleyballanlage organisieren wir gern für Sie verschiedene Aktivitäten für Kinder und Erwachsene, u.a. Floßbau, Kanutouren, Bogenschießen und GPS-Rallyes auf unserem 40.000 m² großem Gelände. Auch Schulklassen und große Gruppen sind bei uns herzlich willkommen und können sich auf unsere abwechslungsreichen Erlebnisbausteine auf dem Land oder Wasser freuen. Umgebung/Ausflugsziele: Auch die direkte Umgebung hat viel zu bieten und eignet sich perfekt für erholsame Spaziergänge und Radtouren für Jung und Alt. Oder aber Sie schauen sich die zahlreichen Sehenswürdigkeiten des Bodensees wie z.B. die Insel Mainau, die Burg Hohentwiel, den Affenberg Salem oder die Pfahlbauten an. Entspannung pur finden Sie wiederum in den Thermen der Städte Konstanz, Meersburg und Überlingen. Auch die Städte selbst (Konstanz, Radolfzell, Stein am Rhein, Meersburg u.v.m.) gilt es zu entdecken. Informationsmaterial hierzu finden Sie bei uns im NaturFreundehaus Bodensee auf dem Infoboard, sowie in unserer Hauszeitung.
Das NaturFreundehaus Bodensee liegt direkt am Bodenseeufer in Markelfingen. Markelfingen ist ein Ortsteil von Radolfzell und liegt am Südhang des Bodanrück zwischen Untersee und Mindelsee. Das kleine Städtchen ist ein staatlich anerkannter Ferien- und Erholungsort, umgeben von Naturschutz- und Landschaftsschutzgebieten.
Markelfingen liegt direkt am Bodensee-Radweg und ist ein idealer Ausgangspunkt für Erholung, Fitness, Natur, Wassersport, Kultur, Wanderungen und Tagesausflüge.
Anfahrt zu uns nach Radolfzell-Markelfingen
Mit dem Auto
Fahren Sie auf der A81 bis Kreuz Hegau, ab da auf B33 Richtung Bodensee/ Konstanz. An der Ausfahrt Radolfzell noch vorbei bis zum Ende der Ausbaustrecke. Hier rechts abbiegen Richtung Markelfingen und den Schildern NaturFreundehaus folgen. Nach ca. 1,5 km links abbiegen.
Mit dem Zug
Fahren Sie bis Radolfzell Hbf. Von dort können Sie entweder mit dem Linienbus bis zur Haltestelle NaturFreundehaus fahren oder Sie nutzen den Regionalzug Seehas bis zum Bahnhof Markelfingen. Von da aus sind es über den Lifepfad ca. 15 Minuten zu Fuß am See entlang oder Sie nehmen den Bus (verkehrt nur vom 1. Apr. bis 1. Okt.) zur Haltestelle NaturFreundehaus.