Finde die passende Ferienwohnung am Bodensee. Über 2500 Angebote in Konstanz, Lindau, Meersburg, Überlingen und vielen weiteren Orten beim regionalen Experten.
Lust auf Urlaub? Jetzt Ferienwohnung buchen!
Ferienwohnungen warten auf dich
Als größtes regionales Portal am Bodensee bieten wir eine große Auswahl an Ferienwohnungen, vom gemütlichen Studio für Paare bis zur geräumigen Unterkunft für Familien oder Gruppen. Unser Angebot reicht von idyllisch gelegenen Appartements bis hin zu charmanten Ferienhäusern.
Je nach Wunsch mit eigenem Balkon, Garten oder bei einigen Unterkünften sogar mit Seeblick. Viele Gastgeber bieten auch kinderfreundliche Extras wie Spielplätze direkt vor Ort. Egal, ob du kurzfristig buchen oder deinen Aufenthalt im Voraus planen möchtest, wir haben die passende Unterkunft am Bodensee für dich.
Bitte beachte, dass die Buchungskonditionen je nach Saison variieren können. Um dir deinen Traumurlaub am Bodensee zu sichern, empfehlen wir in der Hochsaison und während der Schulferien eine frühzeitige Buchung.
Informationen zum Gastgeber Der Rahmen für IHREN Urlaub am Bodensee. Ein Patrizierhaus aus dem Mittelalter, direkt am Landungsplatz von Überlingen, aufwendig und ...
Informationen zum Gastgeber Herzlich willkommen! Wir bieten Ihnen mehrere 1-Zimmer-Ferienwohnungen in bester Lage am See im Stadtteil Allmannsdorf-Staad, mit großem ...
Informationen zum Gastgeber Familie Andreas Ritsche heißt Sie im malerischen Meersburg herzlich willkommen und freut sich auf Ihren Besuch am Bodensee in unseren ...
Informationen zum Gastgeber Hof Geiger am Bodensee Ferienwohnungen - Fischerei - Seegarten - Landwirtschaft Ferien im Herzen der Bodenseeregion Wir bieten Ihnen in ...
Wir freuen uns, Sie in unserer Ferienunterkunft begrüßen zu dürfen und danken Ihnen, dass Sie uns während Ihres Urlaubs als Ihr zweites Zuhause betrachten.
Unser Gästehaus liegt direkt in Meersburg, oberhalb eines Weinbergs mit einem weiten Panorama über den Bodensee und so zentral, dass Sie alles bequem zu Fuß erreichen ...
Informationen zum Gastgeber Großzügiges 2-Zimmer Dach/Studio-Appartement mit Südbalkon hell und sonnig. Modern und liebevoll eingerichtet mit Kücheninsel.
Zeit und Ruhe finden – für sich, gute Freunde, die eigene Familie. Mal länger schlafen, im Privaten essen oder den Abend ganz leger ausklingen lassen. Wenn Sie gerne im eigenen Rhythmus reisen, dürfen Sie sich auf moderne Ferienwohnungen und Apartments im Boardinghouse Bodensee auf der Halbinsel Höri inmitten eines bezaubernden Apfelgartens freuen. Ihr Freiraumglück können Sie jederzeit mit edlem Essen und Hotelservice dazu buchen.
Mehr erfahren
Kategorien an Unterkünften! Welcher Ferienwohnungstyp bist du?
Du hast schon ganz konkrete Vorstellungen oder Anforderungen an dein Feriendomizil? Wir haben entsprechende Listen für dich vorbereitet. So kannst du direkt nach Seeblick, Seenähe, Ferienwohnungen mit Hund oder in bestimmten Orten filtern. Für Familien mit Kindern oder Kleinkindern ist ein Urlaub auf dem Bauernhof am Bodensee eine entspannte und günstige Alternative zum klassischen Ferienwohnungsurlaub. Die ländliche Bodenseelandschaft bietet dafür zahlreiche Ferienhöfe, die euren Kindern viel Raum zum Spielen, Streunern und Tiere streicheln bietet.
Ferienwohnungen in den beliebtesten Städten am Bodensee
In den Städten und Orten, die direkt am Wasser liegen, gibt es zahlreiche Ferienunterkünfte. Aber natürlich findest du bei uns auch Angebote im Hinterland des Bodensees. Städte wie Markdorf oder Salem sind nicht weit vom Bodensee entfernt. Hier findest du aber sicherlich etwas günstigere Angebote. Ferienwohnungen in den beliebtesten Städten haben wir im Folgenden für dich zusammengestellt. Konstanz, Friedrichshafen, Lindau oder Überlingen sind eher größere Städte am Bodensee. Zu den kleineren Orten gehören zum Beispiel Sipplingen, Hagnau, Wasserburg oder Nonnenhorn.
Du möchtest dich noch weiter orientieren und wissen, wohin dein Urlaub gehen soll? Auf unserer Reiseziel Bodensee-Seite geben wir dir weitere Hilfestellungen und Infos.
Ferienwohnungen in Konstanz
Konstanz und die Teilorte Egg, Litzelstetten, Dingelsdorf, Wallhausen und Dettingen bieten eine große Auswahl an Ferienwohnungen. Ob zu zweit oder mit der ganzen Familie inkl. Hund, in Konstanz findest du sicher das passende Angebot. In einigen Unterkünften hast du sogar einen beeindruckenden Ausblick auf die Insel Mainau oder das gegenüberliegende Ufer.
Ein schöner Urlaub auf der größten Insel des Bodensees und UNESCO-Weltkulturerbe - ein Traum! Wir haben einige Schmuckstücke auf der Insel Reichenau für dich zur Auswahl, die nicht nur Seeblick, sondern auch Seezugang bieten. Am besten packst du bei deinem Besuch dein Fahrrad ein und erkundest die Insel selbst!
In Radolfzell am Bodensee kommt echtes Urlaubsfeeling auf. Das Städtchen lockt seine Besucher mit einer gemütlichen Altstadt und einer schönen Uferpromenade. Hier findest du mit Sicherheit die perfekte Ferienwohnung am Bodensee für dich und deine Familie - egal ob in Richtung der Halbinsel Mettnau oder in den Teilorten Markelfingen und Möggingen.
Friedrichshafen, die zweitgrößte Stadt am Bodensee hat eine schöne Uferpromenade und viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Wer seinen Urlaub lieber auf dem Land verbringen möchte, findet in den Teilorten von Friedrichshafen schöne Ferienwohnungen. In einigen sind sogar Hunde erlaubt, sodass wirklich die ganze Familie dabei sein kann!
In Lindau erwartet dich nicht nur ein großes kulturelles Angebot und die berühmte Hafeneinfahrt, sondern auch garantiert die passende Unterkunft für deinen nächsten Urlaub! Schöne Wohnungen und Appartements findest du sowohl in der Stadt als auch in den Ortsteilen rund um Lindau. Die Unterkünfte in der beliebten Stadt sind allerdings schnell ausgebucht, du solltest hier also schnell sein!
Meersburg hat nicht nur eine schöne Altstadt, sondern auch schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser zu bieten. Direkt in der Altstadt und in der weiteren Umgebung findest du bei uns die besten Angebote für deine perfekte Unterkunft. Durch die Hanglage verfügen viele Unterkünfte über einen herrlichen Seeblick. Auch in den Teilorten von Meersburg finden sich einige Perlen.
Das charmante Städtchen Überlingen am Bodensee lockt nicht nur mit dem Landungsplatz, sondern auch mit seiner Altstadt und vielen liebevoll angelegten Gärten. Nicht nur direkt in Überlingen sind Unterkünfte zu finden, auch in den Teilorten wie Lippertstreute oder Nußdorf gibt es weitere Möglichkeiten für Feriengäste. Du hast die Wahl: Seeblick oder Altstadtatmosphäre?
Die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen punktet bei ihren Besuchern trotz ihrer geringen Größe mit zahlreichen spannenden Sehenswürdigkeiten. Allein der Besuch der Pfahlbauten macht deinen Urlaub hier unvergesslich. Zahlreiche Ferienwohnungen warten auf deinen Besuch. Einige von ihnen bieten dir sogar Seeblick, Schwimmbad oder Fahrradverleih.
Idyllisch am Überlinger See liegt die Doppelgemeinde Bodman-Ludwigshafen. Hier erwarten dich einige traumhafte Hotels, Ferienwohnungen und sogar Campingplätze - teilweise mit direktem Zugang zum See. Das Strandbad und der Yachthafen lassen garantiert Urlaubsstimmung aufkommen.
Häufig gestellte Fragen zu Ferienwohnungen am Bodensee
Was kostet eine Ferienwohnung am Bodensee?
Die Preise für eine Ferienwohnung variieren stark, je nach Saison, Lage und Ausstattung. Da die Wohnungen meist von Privatpersonen angeboten werden, regulieren diese die Kosten individuell. Generell lässt sich sagen, dass Seenähe den Preis etwas steigen lässt. Wer Seeblick oder gar einen privaten Badezugang genießen möchte, muss etwas tiefer in den Geldbeutel greifen. Dennoch lassen sich auch kostengünstige Unterkünfte finden, vor allem bei frühzeitiger Buchung. Je nach Jahreszeit gibt es bereits Angebote ab circa 40 € pro Nacht. Für eine Ferienwohnung in der Hochsaison für zwei Erwachsene und zwei Kinder musst du allerdings etwa zwischen 150 und 250 € pro Nacht einplanen.
Muss ich Kurtaxen für meinen Aufenthalt am Bodensee bezahlen?
Die Kurtaxe dient als Ergänzung zum Kommunalbeitrag und leistet einen wichtigen Teil zur Finanzierung der touristischen Infrastruktur. Hier unterscheiden sich die Kosten je nach Saison, Region und Besucher. Oft zahlen Kinder, Jugendliche und behinderte Personen eine geringe bis gar keine Kurtaxe. Auch in Österreich und der Schweiz werden diese individuellen Kosten erhoben.
In der Bodenseeregion variiert die Ortstaxe von wenigen Cent bis zu etwa 3 € die Nacht. Doch keine Sorge – vor Besuch ist kein weiterer Aufwand nötig. Denn der Betrag wird von der jeweiligen Unterkunft direkt berechnet und in den Gesamtpreis der Übernachtung inkludiert. Oft profitierst du als Besucher auch von Gästekarten, die durch Kurtaxen finanziert und in vielen Orten der Vierländerregion kostenlos durch die Gastgeber ausgegeben werden.
Mit welchen Nebenkosten einer Ferienwohnung muss man rechnen?
Generell sind die Nebenkosten in jeder Ferienwohnung unterschiedlich, da die privaten Vermieter einen individuellen Betrag nach eigenem Bemessen erheben. Meistens wird die Endreinigung pauschal und extern zum Übernachtungspreis addiert. In unserem Buchungsportal finden sich die Reinigungskosten transparent und gut sichtbar direkt unterhalb der Übernachtungskosten. Diese beginnen in der Regel bei etwa 30 € und variieren je nach Dauer des Aufenthalts.
Bei manchen Ferienwohnungen sind weitere optional buchbare Leistungen verfügbar, wie die Anfrage mit Hund anzureisen, einem separaten Kinderbett oder einer Zwischenreinigung. Hier unterscheiden sich die Kosten je nach Extra – frage daher am besten direkt nach der Buchung beim Gastgeber nach. Bei Buchungen über Bodenseeferien.de fällt, anders als bei vielen anderen Buchungsportalen, keine zusätzliche Servicegebühr an.
Wann zahle ich üblicherweise meine Ferienwohnung? Wie hoch darf die Kaution sein?
Die Zahlung des Mietpreises ist entsprechend der während der Buchung aufgeführten und akzeptierten Fristen zu leisten. Direkt nach der Buchung erhältst du alle Informationen zur Zahlung und eine offizielle Rechnung per E-Mail. Je nach Gastgeber werden in den meisten Fällen alle gängigen Zahlungsmethoden akzeptiert. Infos dazu sind auch bereits vor der Buchung einsehbar.
Die Höhe der vom Gast an den Vermieter zu leistenden Kaution ergibt sich aus der Buchungsbestätigung und ist in bar vor Ort zu hinterlegen. Sie wird dir in der Regel am letzten Belegungstag zurückgezahlt und ist, sofern Gegenansprüche (etwa wegen Beschädigungen am Inventar) überprüft werden müssen, spätestens 14 Tage nach Belegungsende zur Rückzahlung fällig.
Kann ich meine Ferienwohnung am Bodensee stornieren?
Selbstverständlich kann vor Beginn des gebuchten Zeitraums von der Mietung der Ferienwohnung zurückgetreten werden. Der Anspruch auf eine Rückzahlung der entstandenen Kosten besteht jedoch nicht immer. In unserem Buchungsportal lassen sich über den Filter „Kostenlose Stornierung“ die Unterkünfte anzeigen, die du zwischen Buchung und Antritt der Reise noch stornieren kannst, und dann den vollen Betrag zurückbekommst. Dabei ist stehts das Datum zu beachten, das als endgültiger Vertragsabschluss gilt. In der Regel handelt es sich um zwei Wochen, die zwischen der Stornierungsfrist und dem Mietzeitraum verstreichen.
Über unser Buchungsportal sind, je nach Angebot und Nachfrage, etwa 70% der angebotenen Ferienwohnungen innerhalb des angegebenen Zeitraumes kostenlos stornierbar. Genaue Informationen zu den Stornierungsbedingungen erhältst du auch immer nochmal direkt vor der Bestätigung bzw. dem Abschluss deiner Buchung.
Kann ich Ferienwohnungen nur für ein Wochenende buchen?
Viele Ferienwohnungen lassen sich auch nur für wenige Übernachtungen, wie ein Wochenende buchen. Vor allem in der Hauptsaison sind jedoch deutlich mehr Angebote verfügbar, je länger der Aufenthalt ist. Im Gegensatz zu Hotels wird bei privat vermieteten Wohnungen der Aufwand kalkuliert, den die Besitzer durch die Vergabe ihrer teils eigenen Wohnräume haben. In Kombination mit einer hohen Nachfrage werden einige Ferienwohnungen daher erst ab fünf oder sieben hintereinander folgenden Nächten vergeben. Dies kann jeweils individuell in den einzelnen Anzeigen eingesehen werden. In unserm Buchungsportal kann über die Suchfunktion “Ich bin flexibel” eine Wochenendübernachtung in einem bestimmten Zeitraum ausgewählt werden. Die intelligente Suche zeigt dir dann verfügbare Ferienwohnungen für wenige Nächte an.
Profitiert man vom frühen Buchen einer Ferienwohnung am Bodensee? Wann sollte man buchen?
Vor allem bei Ferienwohnungen ist die Balance zwischen Angebot und Nachfrage deutlich zu erkennen. Gerade in der Hauptsaison lohnt sich eine frühe Buchung, um die perfekte Unterkunft für deine Anforderungen zu finden. Viele Gastgeber bieten einen Frühbucherrabatt von ca. 10% auf den gesamten Aufenthalt, wenn mindestens ein halbes Jahr im Voraus gebucht wird. Also worauf noch warten? Jetzt schon den nächsten Sommerurlaub am Bodensee planen!
Für Kurzentschlossene ist aber auch immer etwas dabei. Nur vielleicht die Traumwohnung nicht mehr? In der Regel buchen viele unserer Gäste, gerade für die Sommermonate, etwa ein halbes Jahr im Voraus. Flexible Reisedaten sind bei kurzfristigen Reiseplänen oft von Vorteil. Über die Suchfunktion in unserem Reiseportal kann bei “Ich bin flexibel” ein Zeitraum angegeben werden, in dem dann die besten Unterkünfte angezeigt werden. Du merkst: Wer zuerst kommt, malt zuerst – also je früher buchen, desto besser!
Wann startet am Bodensee die Hauptsaison?
Pünktlich zum Start der Sommerferien in ganz Deutschland beginnt die Hauptreisesaison an den Bodensee etwa Anfang Juli und reicht bis in den September hinein. In Baden-Württemberg starten die Schulferien als letztes, wodurch nochmal ein starker Anstieg des Tourismus ab Anfang August verzeichnet werden kann. Dadurch, dass Deutschland die größte Fläche der Bodenseeregion einnimmt, werden dort auch am meisten Besucher registriert.
Es lohnt sich aber allemal, die Ländergrenze zu überschreiten, um neue Orte zu entdecken. Über die Suchfunktion in unserem Buchungsportal kann auch nach den vier großen Regionen gesucht werden: Obersee, Vorarlberg, Ostschweiz und Untersee. Hier lassen sich sicher einige passende Ferienwohnungen für dein Urlaubsvergnügen finden.
Was sind die Vorteile einer Ferienwohnung gegenüber einem Hotel?
Der wahrscheinlich beliebteste Grund eine Ferienwohnung zu mieten ist die Privatsphäre, die du den gesamten Urlaub über genießen kannst. Anders als im Hotel werden hier keine Liegen mit Handtüchern reserviert, das Buffet geplündert oder rennende Kinder verwarnt. Den Luxus einer eigenen Wohnung im Urlaub wünscht sich doch jeder, oder? Eigene Essens- und Schlafenszeiten bestimmen, den Hund mitnehmen können oder einfach die Zweisamkeit genießen ist gerade in der freien Zeit ein wertvolles Gut.
Außerdem lassen sich ganz besondere Unterkünfte finden, die, entfernt vom Alltagsstress, ein unvergessliches Erlebnis bieten. Wie wäre es mit einer Woche auf dem Bauernhof oder eine Nacht in einer Villa mit privatem Seezugang? Ob mit Familie, Haustier oder Alleinreisender bieten Ferienwohnungen den perfekten Ausgleich zwischen eigener Planung und zur Ruhe kommen.
Sind Bettwäsche und Handtücher in Ferienwohnungen immer enthalten?
Bettwäsche und Handtücher sind wirklich in den allermeisten Fällen enthalten und auch oftmals in der Beschreibung oder den Unterkunftsmerkmalen hinterlegt. Falls du dennoch auf Nummer sicher gehen willst, kontaktiere deinen Gastgeber nach deiner Buchung einfach nochmal. Die Kontaktdaten findest du auf deiner Auftrags- bzw. Buchungsbestätigung.
Ich suche eine Ferienwohnung als Familie, was muss ich beachten?
Gerade für den Familienurlaub sind Ferienwohnungen eine beliebte Urlaubsunterkunft. Die enorme Privatsphäre und freie Möglichkeiten in der Planung bieten für Eltern und Kinder stressfreie Ferien.
Unser Buchungsportal ermöglicht eine einfache Suche, die optimal an deine Bedürfnisse angepasst werden kann. In der Suchfunktion kann die Anzahl an Gästen angegeben werden, bei Kindern sogar deren Alter. Auch die Anzahl an Schlafzimmern, die die Unterkunft haben soll, kann individuell eingestellt werden. Über den Button “Familie” werden die besten Regionen für deinen Familienurlaub angezeigt.
Solltest du Extras haben wollen wie Babybett, Kinderhochstuhl oder gar einen Spielplatz vor der Haustüre, kannst du diese Merkmale in der Filterfunktion auswählen. Hier bestimmst du über die Rubrik “Optimal für Kinder” welche Angebote deinen Ansprüchen entsprechen. Die angezeigten Unterkünfte verfügen dann über genau diesen Button, der bei Drüberfahren mit der Maus die kinderfreundlichen Merkmale direkt anzeigt. Eine Unterkunft gilt als ideal für Kinder, wenn mindestens drei Merkmale erfüllt sind. Bei uns sind etwa 40% aller Ferienwohnungen kinderfreundlich. Es empfiehlt sich auch immer die Bewertungen von anderen Gästen zu lesen, um herauszufinden, wie wohl sich vorige Familien dort gefühlt haben.
Kann ich meinen Hund in eine Ferienwohnung mitbringen?
Viele Ferienwohnungen verfügen über den Luxus, die eigenen Vierbeiner mitbringen zu können. Über die Filterfunktion “Haustiere erlaubt” können direkt die Ferienwohnungen angezeigt werden, in die du deine Tiere mitbringen kannst. Etwa 25% aller Ferienwohnungen in unserem Buchungsportal heißen deine Haustiere herzlich willkommen. Hast du eine passende Unterkunft gefunden, kannst du über die “Ausstattungsmerkmale” erfahren, welche Gadgets für dich und deine treuen Begleiter bereitstehen.
Auch in den “Hausregeln” kannst du erfahren, wie viele Tiere erlaubt sind, bei den meisten sind es maximal zwei. Bei manchen Unterkünften müssen vor Buchung deine Haustiere angegeben werden, die nach dieser Anfrage dann bestätigt werden. Diese sind auf den jeweiligen Seiten der Unterkünfte durch den Button “Haustiere auf Anfrage” vermerkt. Also los geht’s: Finde bei uns deine perfekte Ferienwohnung mit Haustier.
Ferienwohnungen mit Pool – gibt es die am Bodensee?
Auch in der Umgebung des größten Sees Deutschlands gibt es Vermieter, die ihre Ferienwohnung mit einem Pool ausgestattet haben. Oft handelt es sich dabei um große Gemeinschaftspools, die Indoor oder Outdoor zugänglich sind. Aber auch einige private Anbieter haben in ihrem Garten einen Pool zur ungeteilten Nutzung aufgestellt.
Über die Filterfunktion “Ausstattung” in unserem Buchungsportal lassen sich solche Features einstellen, wie (privater) Pool, Whirlpool, Sauna oder Seenähe. Etwa 5% aller Ferienwohnungen, die über unser Portal vermittelt werden, verfügen über einen Pool. Abgesehen davon befindet sich das ‘schwäbische Meer’ direkt vor der Haustüre der meisten Ferienwohnungen. Zum Baden und Sonnen ist der Bodensee von fast überall frei zugänglich. In fast jedem Ort rund um das Gewässer finden sich Strandbäder und Badestellen.
Brauche ich einen Parkplatz bei meiner Ferienwohnung am Bodensee?
Etwa 90% der Ferienwohnungen in unserem Buchungsportal verfügen über eine private Parkmöglichkeit. Diese lassen sich über den Filter in der Rubrik “Ausstattung” einstellen. Sollte deine Traumwohnung nicht über einen Stellplatz oder ähnliches verfügen, ist das aber gar kein Problem.
Rund um den Bodensee finden sich in den meisten Orten Parkmöglichkeiten für jedes Auto oder Zweirad. Diese lassen sich meist über die Tourismus Seiten der Gemeinde finden oder in speziellen Parkplatz Apps. Je nach Saison und Standort sind diese gebührenpflichtig und parkzeitbegrenzt. Langzeitparkplätze finden sich oft an Bahnhöfen oder Campingplätzen. Viele Orte verfügen über ein Park & Ride – Angebot, bei dem du dein Auto auf einem Parkplatz etwas außerhalb der Stadt abstellen und bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterfahren kannst. Frag für Parktipps vor Ort sonst einfach mal bei deinem Gastgeber nach!
Wie lade ich meine E-Fahrzeuge?
Mit dem Fahrrad an den Bodensee – der Traum von vielen Touristen egal welchen Alters. Vor allem Ferienwohnungen eignen sich sehr gut als Unterkunft auf der Durchreise. Dabei kommt es natürlich darauf an, wo du dein Bike laden kannst, um am nächsten Morgen ausgeschlafen und mit vollem Akku weiter zu strampeln. Über die Filterfunktion “Ladestation für E-Fahrzeuge" lässt sich in den Ausstattungsmerkmalen die passende Unterkunft für deine Anforderungen finden. Etwa 10% aller Ferienwohnungen in unserem Buchungsportal verfügen über eine offizielle Ladestation.
Auch E-Autos oder -Motorräder können in Ferienwohnungen geladen werden. Diese lassen sich ebenfalls über den Filter “Ladestation für E-Fahrzeuge" finden. Alternativ bieten viele Gemeinden mittlerweile öffentliche Parkplätze mit Ladestationen an. Diese lassen sich über spezielle Apps oder Webseiten der touristischen Orte finden.
Ich möchte nachhaltig reisen. Gibt es auch nachhaltige Ferienwohnungen am Bodensee?
In Zuge des steigenden Bewusstseins für Naturschutz und Umwelt gewinnt auch das nachhaltige Reisen immer mehr an Aufmerksamkeit. Wenn du dich der Nachhaltigkeit verpflichtet hast und auch im Urlaub einen Ressourcen-schonenden Weg finden möchtest, deine freie Zeit zu genießen, sind viele Ferienwohnungen dafür genau richtig. Diese kannst du in unserem Buchungsportal über den Filter “nachhaltige Unterkünfte” finden.
Hier werden dann nur Wohnungen angezeigt, die mindestens acht klimafreundliche Eigenschaften oder eine anerkannte Zertifizierung aufweisen können. Unter diesen Ausstattungsmerkmalen zählt zum Beispiel der Gebrauch von Ökostrom, Solarzellen, energiesparende Beleuchtung, verschiedenste Isolierungen, Recycling und Mülltrennung, wassersparende Toiletten und Duschen sowie die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Diese können auf den Seiten der Ferienwohnungen jeweils individuell aufgerufen werden. Etwa 20% der verfügbaren Ferienwohnungen in unserem Buchungsportal sind mit diesem Merkmal ausgestattet. So kann, ohne schlechtes Gewissen, der Aufenthalt in einer nachhaltigen Unterkunft zur optimalen Entspannung beitragen. Weitere Infos findest du auf unsere Seite „Nachhaltige Unterkünfte“.
weitere Ausflugsziele! Erlebe und entdecke den Bodensee
Natürlich könnt ihr euren Urlaub ganz entspannt rund um eure Ferienhaus gestalten. Ihr würdet aber einiges verpassen, denn der Bodensee hat so viele tolle Ausflugsziele zu bieten. Gerade für Familien gibt es viel zu unternehmen und auch bei schlechtem Wetter wird es nicht so schnell langweilig. Für die Wasserratten unter euch ist gesorgt: Dort findet ihr die schönsten Strandbäder am See oder eine Übersicht der Thermen und Schwimmbäder. Und wer lieber auf dem Land aktiv ist, findet in unserem Wander- und Radreiseführer schöne Routentipps.