Ein Blick auf das Naturschutzgebiet Horn

Die Halbinsel Höri am Bodensee

Die Höri – ein traumhafter Natur- und Kulturschatz

Die Höri Halbinsel mit ihren Gemeinden Gaienhofen, Moos und Öhningen ist ein Muss für jeden, der am Bodensee Urlaub machen möchte! Viele Teile der Höri stehen unter Natur- und Landschaftsschutz, die unberührte Natur bietet sich optimal für einen tiefenentspannten Urlaub an. Neben traumhafter Natur wirst du hier kulinarisch mit Höribülle und Bodenseefelchen verwöhnt. Die Höri liegt in direkter Nachbarschaft zum Hegau sowie zum schweizer Kanton Thurgau und ist dadurch ein super Ausgangspunkt für viele Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten.


Wir zeigen dir, was deinen Urlaub auf der Höri wirklich perfekt macht!

Die Gemeinden ~ Sehenswürdigkeiten und Freizeit ~ ShoppingEssen und Trinken ~ Verkehrsmittel

Bodenseeferien.de Autorin Selina
„Die direkte Nachbarschaft zur Schweiz macht die Höri noch attraktiver und vereint den besonderen Charme beider Länder – ein besonderes Fleckchen am Bodensee!“
Selina

Die Gemeinden der Höri

An der Spitze der Höri befindet sich die Gemeinde Gaienhofen, die auch als „Mittlere Höri“ bezeichnet wird. Zu ihr zählen die Ortsteile Horn, Hemmenhofen sowie Grundholzen. Gaienhofen ist auch als Künstlerwinkel bekannt, da hier bekannte Künstler wie Hermann Hesse und Otto Dix lebten, deren Wohnhäuser heute öffentlich zugänglich sind.

Die kleine, idyllische Gemeinde Moos liegt auf der „Vorderen Höri". Zu Moos zählen die Ortsteile Bankholzen, Iznang und Weiler. Moos ist nicht nur bekannt für seine schönen Fachwerkhäuser, sondern auch für Brauchtum und Tradition. Nicht verpassen solltest du daher am dritten Julisonntag die traditionelle Mooser Wasserprozession und das Büllefest am ersten Sonntag im Oktober.

Öhningen ist Hauptort der „Hinteren Höri“ und befindet sich direkt an der Schweizer Grenze. Hier ist das Museum Fischerhaus als eines der ältesten Gebäude im Öhninger Ortsteil Wangen einen Besuch wert. Im Fischerhaus werden Funde aus der Wangener Pfahlbautenbucht am Hinterhorn ausgestellt, die Teil des UNESCO Weltkulturerbe sind. Im Ortsteil Kattenhorn solltest du dir die Blasiuskapelle aus dem 16. Jahrhundert anschauen. Alle drei Orte sind zudem Erholungsorte und somit das perfekte Reiseziel, um deinen seelischen Akku aufzutanken.

Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps – Erlebe die Höri

Durch die Lage am Untersee ist die Höri ein perfekter Ausgangspunkt zum Baden. Das Wasser erwärmt sich hier schneller als an anderen Seeteilen und das Ufer verläuft eher flach. Zahlreiche Strandbäder warten auf deinen Besuch!

Spielt aber einmal das Wetter nicht so richtig mit, hast du auf „dem Künstlerwinkel“, wie man die Höri auch nennt, die Möglichkeit, einige Museen und Ausstellungen zu besuchen. Dazu gehören das Hesse Museum Gaienhofen, das Mia- und Hermann-Hesse-Haus, das Museum Haus Dix und das Fischerhaus Wangen. Dieser Hang zur Kunst kommt nicht von ungefähr, viele Künstler zog es seit letztem Jahrhundert immer wieder auf die beschauliche Halbinsel. Hermann Hesse fand hier Inspiration für seine Gedichte, Otto Dix für seine Malerwerke.

Wenn du eher weniger zu den Kunstbegeisterten gehörst, kannst du dich auch wunderbar in der unberührten Natur aufhalten und eine Wanderung oder einen Radausflug unternehmen. Besonders lohnenswert ist eine Wanderung auf den Schienerberg. Dort wirst du mit einem unvergleichbaren Blick auf den Bodensee, die gesamte Höri und die benachbarte Schweiz belohnt. Aber auch eine Schifffahrt ermöglicht dir einen anderen Blickwinkel auf das Ufer der Höri und du gelangst auf diesem Weg zur Insel Reichenau, nach Konstanz, Stein am Rhein und Schaffhausen.

Shopping auf der Höri

Zugegeben, die Höri ist kein Shoppingparadies, wo du alles findest. Was aber viel besser ist: Der Böhler Hörimarkt. Hier findest du die traditionelle Metzgerei, die ihre Produkte fast ausschließlich selbst herstellt. Außerdem kannst du dich auf rund 500 Quadratmetern an Feinkost, Bioprodukten sowie regionalen Produkten erfreuen. Bediene dich auf jeden Fall am Obst, Gemüse, an den Spirituosen hiesiger Brennereien und den selbst hergestellten Marmeladen. An zahlreichen Bauernständen am Straßenrand bekommt ihr frisches Obst und Gemüse und auch die beliebte Höri-Bülle, eine typische rote Zwiebel, die sogar unter Schutz steht.
Für eine größere Shoppingtour bist du blitzschnell in Radolfzell und kannst dich im Outletcenter Seemaxx oder in der Altstadt austoben.

Essen und Trinken

Auf der Höri gibt es zahlreiche moderne und gemütliche Restaurants und Cafés, vor allem in Ufernähe. Ein Highlight der Restaurants sind die fangfrischen Bodenseefische.

Leckere regionale Gerichte kannst du zum Beispiel im Hotel Gasthaus Hirschen genießen.

Im Gasthaus Grüner Baum in Moos spielen Bodenseefische und Hörigemüse die Hauptrolle. Hier findest du auch den besten Fischkoch der Insel.

Verkehrsmittel auf der Höri

Unser Tipp: Lass dein Auto während des Urlaubs lieber stehen und nutze deine Gästekarte Bodenseecard West, mit der du kostenlos Bus und Bahn im gesamten Landkreis Konstanz fahren kannst.

Der Höribus fährt die Orte Radolfzell, Moos, Gaienhofen, Öhningen und Stein am Rhein an.

Es gibt zwar den ein oder anderen kleinen Anstieg, aber das Fahrrad zu nutzen lohnt sich, denn so kannst du die einzigartige Natur richtig erleben und bist flexibel.

Dein „Wassertaxi“ ist die Höri-Fähre „MS Seestern“ und verkehrt in der Regel in den Monaten Mai bis September zwischen Horn, Berlingen (Schweiz), Gaienhofen und Steckborn (Schweiz). Weitere Schiffe bringen dich über Stein am Rhein, Hemmenhofen, Gaienhofen, Steckborn, Insel Reichenau, Konstanz und Kreuzlingen nach Schaffhausen.

Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)
Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Deine Reisethemen am Bodensee

Du möchtest gerne deinen nächsten Familienurlaub am Bodensee verbringen oder bei einem Wellnessurlaub zu zweit mal wieder richtig entspannen?  Dein Hund darf im Urlaub nicht fehlen, du möchtest einfach nur ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mit dem Fahrrad den Bodensee umrunden oder lieber einen tierischen Urlaub auf dem Bauernhof erleben? Bei uns bist du genau richtig. Wir zeigen dir die passenden Unterkünfte, Ausflugsziele und geben dir alle Informationen für deinen perfekten Urlaub am Bodensee.