Frau macht Yoga am See und ist entspannt

Wellnessurlaub am Bodensee

Entspannung für Körper und Geist

Wieso du dir einen erholsamen Wellnessurlaub gönnen solltest? Dafür gibt es zahlreiche Gründe: Du bekommst zum einen neue Power für dein Immunsystem, indem du neue Kraft und Energie tankst. Das wirkt sich wiederum positiv auf deine Gesundheit aus und schützt dich vor grippalen Infekten in der kalten Jahreszeit. Es gibt außerdem nichts, was einem besser zu einer Auszeit vom stressigen Alltag verhilft, als sich mit Wellness-Treatments wie professionelle Massagen oder erholsame Saunabesuche verwöhnen zu lassen! Egal ob allein, um zu sich selbst zu finden, oder als Paar für romantische Stunden zu zweit, ob Bergluft oder Seebrise – Während deinem Wellnessurlaub kannst du deine Seele endlich wieder baumeln lassen und kommst tiefenentspannt und dennoch energiegeladen zurück nach Hause!

Bodenseeferien.de Autorin Steffi
„Wellness ist nicht nur Balsam für den Körper, sondern auch für die Seele.“
Steffi

Wellnesshotels

Die zahlreichen Wellnesshotels am Bodensee machen die Entscheidung nicht gerade leicht: Einige punkten mit einem traumhaften Seeblick – Was kann den Urlaub schöner machen! Neben Pools, Fitnessbereichen, Sauna und Dampfbad werden auch Massagen sowie Beautyanwendungen angeboten. Zusätzlich punkten die Hotels oft mit kulinarischen Highlights. Darüber hinaus findest du in den nahegelegenen Alpen optimale Wintersport- und Wandermöglichkeiten.

Viele der Hotels sind bei uns direkt online buchbar. Wähle einfach den passenden Zeitraum, in dem es noch freie Zimmer gibt und reserviere bequem über das Internet. Wellness über Weihnachten oder zwischen den Jahren solltest du möglichst früh buchen, da die Zimmer vielfach schon zu Beginn des Jahres vergeben sind.

Tipp: Oft gibt es günstige Pauschalangebote für Übernachtungen inklusive verschiedener Wellnessanwendungen. Erkundige dich danach!

Wellness für einen Tag

Du planst einen Urlaub am Bodensee, aber ein Tag Wellness reicht dir? Kein Problem, gerade am Bodensee gibt es hierfür genug Einrichtungen, in denen du deinen Wohlfühltag voll ausschöpfen kannst. Massagen kannst du problemlos auch ohne Übernachtung buchen und viele Thermen bieten Tages- oder Stunden-Tickets für Saunabesuche an – Was gibt es schöneres, als bei klirrender Kälte in der heißen Sauna zu schwitzen?

Ein besonderes Highlight sind die verschiedenen Thermen rund um unseren Lieblingssee. Du kannst den Besuch in der Therme Überlingen, Therme Meersburg und Therme Konstanz auch super kombinieren: Hierfür gibt es extra das ThermenTrio-Ticket für maximale Entspannung. Für einen Aufpreis kannst du ein Ticket für Therme und Sauna als Kombipaket erwerben.

Weitere Infos und eine erweiterte Auswahl an Thermen und Bäder findest du hier!

Tipps, damit die Entspannung auch gelingt:

  • Unbedingt das Handy ausschalten! So kannst du dich voll und ganz auf das Wellness-Erlebnis einlassen, ohne von der Außenwelt gestört zu werden.
  • Nicht hetzen lassen! Egal ob ein Tag Wellness oder mehrere Tage – Versuche deinen Kopf vom Alltag abzuschalten, denn Wellness kommt an erster Stelle von innen.
  • Im Voraus planen! Nichts kann deinen Wellness-Aufenhalt mehr stören, als schlechte Planung. Deshalb empfehlen wir dir, vor allem bei einem mehrtätigen Urlaub, eine Packliste zu machen und alles Organisatorische schon im Voraus zu erledigen. So musst du dir während deinem Wellnessurlaub keine Gedanken mehr machen. Aber keine Panik – Selbst wenn du mal spontan Wellness machen möchtest, haben die meisten Thermen und Spas notfalls ihre eigenen Shops direkt vor Ort, wo du alles Wichtige findest.
  • Bleib fit! Vom ganzen Relaxen und Faulenzen tut es ab und an auch mal gut, sich zu bewegen und etwas für den Körper zu tun. Die meisten Wellness-Hotels bieten Fitnessräume an, wo du dich ausreichend auspowern kannst. Bist du lieber gerne in der Natur aktiv, kannst du dich je nach Hotel-Lage auch nach Wandertouren oder Wassersportaktivitäten erkundigen.
    Du bist eher ein Sportmuffel? Dann probiere es doch vielleicht mit Yoga oder Meditation – Das macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich auch entspannend auf das Wohlbefinden aus!
  • Nach Lust und Laune schlemmen! Ein Wellness-Erlebnis lässt sich mit nichts besser ergänzen als mit einer puren Gaumenfreude. Starte deinen Tag mit einem ausgiebigen Frühstück oder lasse dich von der kulinarischen Vielfalt in deinem Wellness-Hotelrestaurant verführen – Wellness geht ja bekanntlich durch den Magen!
Trennzeichen (Berge mit Wasser)
Mit Freunden teilen