Innenraum im Zeppelin Museum in Friedrichshafen

Museen am Bodensee

Alle Museen auf einen Blick

Der Bodensee bietet im Sommer bei sonnigem Wetter viele Outdoor-Aktivitäten um und auf dem See. Doch auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt, gibt es tolle Möglichkeiten die Zeit im Süden zu genießen. Du möchtest zum Beispiel Originalflugzeuge und Nachbauten von Dornier-Maschinen besichtigen, mehr über die Entstehungsgeschichte des Bodensees erfahren, oder in die Welt der Kunst und Architektur eintauchen? Dann sind die Museen in der Region ein optimales Ausflugsziel für dich! Egal ob Groß oder Klein, hier kann jeder etwas dazulernen...

Wir zeigen dir, welche Museen du besuchen solltest und geben dir persönliche Tipps und Empfehlungen.

 

Aussenansicht vom beleuchteten Dornier Museum bei Nacht
Dornier Museum

Besichtige zahlreiche Originalflugzeuge und Nachbauten von Dornier-Maschinen aus nächster Nähe und erfahre alles über die Entstehung und Entwicklung der Luftfahrt. Die anschauliche und auch interaktive Ausstellung wird nicht nur Technikbegeisterten und Star Trek-Fans gefallen.

Jetzt entdecken

MAC Museum Art & Cars

Das MAC Museum Art & Cars in Singen zeigt in zwei Museen auf 4000 Quadratmeter Ausstellungsfläche beeindruckende und wechselnden Ausstellungen rund um automobile Legenden mit Kunst, Fotografie und Lichtinstallationen.

Jetzt entdecken

Museum Lindwurm

Begebe dich im Museum Lindwurm in Stein am Rhein auf eine Reise in die Vergangenheit in das Leben der Mittelklasse im 19. Jahrhundert. In jedem Raum des Museums wirst du auf eine spannende Zeitreise geschickt und erfährst mehr über das bürgerliche Wohnen und das landwirtschaftliche Arbeiten.

Jetzt entdecken

Du möchtest mehr über die Entstehungsgeschichte und Lebensräume des Bodensees erfahren? Dann bist du im Bodensee-Naturmuseum genau richtig. Mittelpunkt der lebendigen Daueraustellung sind die Entwicklungsgeschichte des Bodensees und seine vielfältigen Lebensräume. 

Jetzt entdecken

Aussenansicht mit Schiffsanbau im Archäologisches Landesmuseum
Archäologisches Landesmuseum

Entdecke die archäologischen Funde und Erkenntisse zu den verschiedenen Kulturen in Baden-Württemberg. In wechselnden Sonderausstellungen kannst du beispielweise Pfahlbauten mit lustigen Playmobilfiguren und Spielmöglichkeiten besuchen.

Jetzt entdecken

Fahrzeuge im AUTO & TRAKTOR MUSEUM Bodensee
Auto & Traktor Museum

Nicht nur Technikfans, sondern auch historisch Begeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten. Du kannst in vergangene Zeiten eintauchen und dich über Land- und Stadtleben im letzten Jahrhundert informieren sowie eine Reise durch die Entwicklungen von Fahrzeugen erleben.

Jetzt entdecken

Museumshaus des Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg
Bauernhaus-Museum Wolfegg

Wie in einer anderen Zeit. Der Rundgang durch das rekonstruierte Bauerndorf lässt dich den Charme des bäuerlichen Lebens Oberschwabens und des Westallgäus vergangener Zeiten spüren.Hier kannst du historische Bauernhäuser und Gärten sowie spannende Ausstellungen bewundern.

Jetzt entdecken

Die ehemalige Wohn- und Arbeitsstätte des Schriftstellers und späteren Nobelpreisträgers Hermann Hesse, die er in den Jahren 1904 bis 1907 bewohnt hat, gehört heute zum Hesse Museum Gaienhofen. Neben der Hesse-Ausstellung präsentiert das Museum die „Literaturlandschaft Höri“ mit weiteren Schriftstellern und Verlegern, die auf der Höri gelebt und gearbeitet haben sowie eine Gemäldegalerie mit Werken zahlreicher „Höri-Künstler“, die sich ebenfalls seit Beginn des 20. Jahrhunderts hier niederließen.

Jetzt entdecken

Ausgestellte Autos im Automuseum Wolfegg
Automuseum Wolfegg

Wie funktioniert ein Wählscheiben-Telefon, warum steht E.T. in einer Telefonzelle und wie sahen die ersten Laptops aus? Das alles lässt sich im Automuseum erleben - von Elvis Presley bis zum HARIBO Bären. Unternehme hier eine Zeitreise durch die 60er, 70er und 80er Jahre.

Jetzt entdecken

Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum

Das Kunstmuseum Thurgau und das Ittinger Museum befinden sich beide auf der fast vollständig erhaltenen Klosteranlage Kartause Ittingen in der Gemeinde Warth des Bezirks Frauenfeld des Kantons Thurgau in der Schweiz. 

Jetzt entdecken

Experimentierstation im Technorama
Technorama

Komme im Technorama den spannensten Naturpänomenen spielerisch auf die Schliche und entdecke an den zahlreichen interaktiven Experimentierstationen die Welt der Technik und Natur. Deinen Geburtstag kannst du mit deinen Freunden hier natürlich auch feiern!

Jetzt entdecken

Schreitet man durch das Tor der ehemaligen Klosteranlage, empfängt einen ein Ort mit großer Anziehungskraft und einer unvergleichlichen Atmosphäre. Unweit vom Bodensee und mitten in der idyllischen Thurgauer Natur, beherbergt die Kartause Ittingen zwei Museen, ein Hotel mit 68 stilvollen Hotelzimmern, verschiedenste Seminarräume und Bankettsäle sowie das Restaurant Mühle mit seiner einladenden Gartenwirtschaft. Die traumhaften Gärten laden zum Genießen und Entdecken ein.

Jetzt entdecken

Themenbereich Wald in der inatura Dornbirn
inatura

Entdecke in der inatura Erlebnis Naturschau Dorbirn spannende Lebens- und Erlebnisbereichen über die Gebirge, den Wald und das Wasser Vorarlbergs mit interaktiven und multimedialen Präsentationen. Hier können sowohl Kinder als auch Erwachsene auf spielerische Weise mehr über Natur und Mensch erfahren.

Jetzt entdecken

Jüdisches Museum Gailingen

Das Jüdische Museum in Gailingen dokumentiert exemplarisch mit zahlreichen authentischen Exponaten die jüdische Geschichte in Gailingen und die Lebenswelt der Gailinger jüdischen Gemeinde, ehemals eine der größten im süddeutschen Raum. s ist zugleich Museum und Gedenkstätte.

Jetzt entdecken

Am Campus Galli wird eine Mauer gebaut wie im Mittelalter
Campus Galli

Sei hautnah dabei, wenn Ehrenamtliche und Handwerker den weltberühmten Klosterplan, welcher auf dem nahgelegenen UNESCO Weltkulturerbe Insel Reichenau gezeichnet wurde, verwirklichen. Beim Aufbau der Klosterstadt wird dabei auf jegliches moderne Werkzeug sowie auf den Einsatz moderner Maschinen verzichtet.

Jetzt entdecken

Eingerichtet in der 1864 erbauten Villa Heimann-Rosenthal spannt das Museum den Bogen vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart, von der unsicheren Existenz der „Schutzjuden“ über religiöses Leben und bürgerliche Emanzipation bis zur Verfolgung, Flucht und Vernichtung im Nationalsozialismus.

Jetzt entdecken

Das Kunstmuseum Ravensburg von außen bei Nacht
Kunstmuseum Ravensburg

Tauche ein in die Welt der Kunst und Architektur und entdecke sowohl Werke zur klassischen Moderne als auch zur zeitgenössischen Kunst im Kunstmuseum Ravensburg. Hauptausstellung ist eine Dauerleihgabe der Selinka-Stiftung.

Jetzt entdecken

beleutetes Gebäube des Erwin Hymer Museums
Erwin Hymer Museum

Im Erwin Hymer Museum sind über 80 historische Wohnwagen und Reisemobile auf über 6.000 Quadratmetern ausgestellt. Das in Bad Waldsee, in der Nähe des Bodensees, gelegene Museum ist als Erlebniswelt eingerichtet. Du kannst hier einen Rundgang durch die Welt des Reisens starten.

Jetzt entdecken

Das Gebäude des Museum Humpis-Quartier in Ravensburg
Museum Humpis-Quartier

Wie sah Ravensburg eigentlich im Mittelalter aus und wie lebten hier einst die Bewohner? Die genauen Antworten auf die eindrucksvolle Stadtgeschichte findest du im Museum Humpis-Quartier. Das Museum wurde nach der Familie Humpis benannt, reiche Kaufleute des 15. Jahrhunderts.

Jetzt entdecken

Spannende Geschichten erleben und mit allen Sinnen mehr vom Leben im Mittelalter erfahren. Das Humpisschloss Brochenzell ist ein kurzweiliges Ausflugsziel für alle, die gerne ins Mittelalter reisen und mehr über die Herren Humpis und deren Handelsgesellschaft erfahren möchten...

Jetzt entdecken

Außenanischt des Heuneburgmuseums
Keltenmuseum Heuneburg

Wo ginge es wohl besser etwas über die Geschichte der Kelten zu erfahren, als in deren damaliger Hochburg bei der Heuneburg in Herbertingen-Hundersingen. Hier in der Region gibt es nicht nur das bekannte Fürstinnengrab der Bettelbühlnekropole, sondern auch viele weitere Artefakte aus der Zeit der Kelten. 

Jetzt entdecken

Besucher beim entdecken
Bibelgalerie Meersburg

Wer sich für die Bibel und die Grundlagen des Lebens und Glaubens interessiert, kann die Bibelgalerie in Meersburg besuchen. Die Räume des Bibel-Erlebnismuseums wurden mit unterschiedlichen Themen gestaltet. Im Bibel- und Kräutergarten im Innenhof kannst du vieles sehen, fühlen, riechen, schmecken und lernen.

Jetzt entdecken

Belebtes Klassenzimmer aus dem Jahr 1900 im Schulmuseum Friedrichshafen
Schulmuseum Friedrichshafen

Wie in einer anderen Zeit! Begib dich im Schulmuseum Friedrichshafen auf eine Zeitreise durch die deutsche Schulgeschichte und erfahre durch eine interaktiv aufbereitete Dauerausstellung mehr darüber, wie deine Eltern oder Großeltern die Schulbank gedrückt haben.

Jetzt entdecken

Kinder im Leserabe Nest im Museum Ravensburger
Museum Ravensburger

Egal, ob du etwas ausprobieren möchtest oder doch eher an der Geschichte des Ravensburger Verlags interessiert bist – hier im Mueseum Ravensburger ist für jeden das Richtige dabei. Besonders für Kinder aller Altersgruppen ist der Besuch ein absolutes Highlight.

Jetzt entdecken

Antrieb Motor im Zeppelin Museum Friedrichshafen
Zeppelin Museum

Ein super interessantes Museum, egal ob für Technik- oder Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Kinder. Erfahre alles über den Beginn der Luftschifffahrt bis hin zum heutigen Tag und schau dabei sogar in die Kabinen eines Zeppelins.

Jetzt entdecken

Kind mit Lupe im Alamannenmuseum in Weingarten
Museen in Weingarten

Wer sich für die vielfältige Geschichte der Stadt Weingarten und des Klosters interessiert, kann die vier Museen besuchen. Das Alamannenmuseum, das Stadtmuseum im Schlössle, das Museum für Klosterkultur und das Fasnetsmuseum. Hier kannst du viel erleben und entdecken.

Jetzt entdecken

Über die Bodenseeregion hinaus sind die Pfahlbauten als UNESCO Weltkulturerbe bekannt. Die Pfahlbauten rund um die Alpen wurden zu diesen erklärt, da sie die Lebensweise der Bauern ab der Steinzeit zeigen. Die Dörfer wurden nach historischem Vorbild aufgebaut und mit verschiedenen Museen vervollständigt.

Jetzt entdecken

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Nicht das Passende gefunden? Wie wäre es alternativ mit...?

Trennzeichen (Berge mit Wasser)
Mit Freunden teilen: