Den Bodensee bei einer Wanderung entdecken
Wandern ist bei vielen ein beliebtes Hobby und eine gute Möglichkeit, die gesamte Bodenseeregion zu erkunden. Ob du gemütlich über Wiesen und durch Wälder bummelst oder dich in einigen Regionen dank der großen Höhenunterschiede richtig auspowerst bleibt alleine dir überlassen. Somit kannst du auch mit der ganzen Familie Wanderurlaub am See machen, da sich die einzelnen Routen alle in Länge und Schwierigkeit unterscheiden und somit auch Kinder oder Senioren viele der Strecken bewältigen können.
Während deiner Touren über Hügel und durch die Berge kommst du immer wieder an besonderen Sehenswürdigkeiten vorbei und kannst von Aussichtspunkten die atemberaubenden Ausblicke über den Bodensee oder die nahegelegenen Alpen genießen.
Unterkünfte für Deinen Wanderurlaub
Wer tagsüber viel unterwegs ist, muss sich abends entspannen und seine Kräfte wieder auftanken. Für einen Wanderurlaub eignen sich Hotels und Pensionen bestens. Viele bieten zusätzlich Frühstück mit an, das du wahlweise dazubuchen kannst, um dir die benötigte Energie für bevorstehende Wanderungen zu besorgen.
Auch Campingplätze sind eine gute Möglichkeit für Übernachtungen, vor allem wenn du mit deinen Kindern verreist. Während die Erwachsenen abends am Bodenseeufer entspannen, können sich die Kinder abends noch auf Sport- und Spielplätzen austoben.
Hier wirst du garantiert fündig:
Beliebte Wanderwege und -touren
Wir zeigen dir die besten Möglichkeiten, den Obersee, Untersee und Überlinger See zu Fuß bei einer Wanderung zu erkunden.
- Premiumwanderweg SeeGang: Der SeeGang erschließt die Vielfalt des Bodensees wie kein zweiter Wanderweg - du erkundest auf deinem Ausflug nicht nur bekannte Städte wie Konstanz, Ludwigshafen oder Überlingen, sondern kommst auch an tollen Aussichtspunkten, sowie Grill- und Picknickplätzen vorbei. Die Natur bietet dir einen Mix aus bunten Wiesen und Obstbäumen, weißen Berggipfeln der nahegelenen Alpen und tollen Ausblicken auf den Bodensee.
- Bodensee Rundwanderweg: Der Bodensee-Rundwanderweg gehört zu den wohl schönsten Wanderwegen Deutschlands. Er bietet abwechslungreiche Ausblicke auf See und Berge und führt dich an unzähligen Sehenswürdigkeiten in drei verschiedenen Ländern vorbei. Doch die Route ist anspruchsvoll: Für die gesamte Bodenseeumrundung, die in etwa einer Wanderstrecke von 260km entspricht, solltest du viel Zeit und mehrere Tage einplanen. Der Wanderweg ist in einigen Teilen mit dem Bodensee-Radweg identisch. Falls dir also ein wenig die Kräfte ausgehen oder du schneller voran kommen möchtest, kannst du auch immer noch zum Fahrrad greifen.
Genauere Infos und weitere Wandertouren findest du hier!
Wanderurlaub mit Kindern
Was gibt es schöneres als einen Urlaub mit der ganzen Familie? Wer denkt, dass es unmöglich sei, mit Kindern oder Teenagern zu wandern, der macht definitiv etwas falsch. Denn viele Wanderregionen am Bodensee bedienen auch die Bedürfnisse der "Kleinen": interaktive Elebnisstationen, Spielplätze und vieles mehr!
Außerdem sind auf vielen Routen Grill- und Picknickplätze errichtet wurden, sodass auch schnell mal eine Pause eingelegt werden kann, wenn den Kindern (oder auch den Erwachsenen) die Puste ausgeht.
Hier hast du einige Tipps für Erlebniswanderungen mit Kindern:
- Abenteuerspielplatz Insel Mainau – Abkühlung gefällig?
- Interaktive Erlebnisse am Wolfspfad im Südschwarzwald
- Begegne Bisons auf dem Bodanrück
- Die Burgruinen im Hegau halten spannende Geschichten und Legenden bereit
- Eigene Rucksacktour mit Ausstattung am Schonacher Urwaldpfad
- Wasserspielplatz Radolfzell – hier wird Matschen und Toben groß geschrieben
- Bergwiesen, Wälder aber auch Tiere bietet der Bregenzerwald
Abkühlung auf dem Wanderweg
Im Sommer kann es aufgrund der hohen Temperaturen schnell heiß werden, daher solltestst du auf jeden Fall genügend Wasser im Gepäck haben. Doch Abkühlung kannst du dir auch direkt am See verschaffen, da viele Städte und kleine Dörfer eigene Strandbäder entlang des Ufers haben.
Auch Wellness lässt sich perfekt mit Wanderurlaub verbinden. Nicht genug, dass du schon während Wanderungen durch die wunderschöne Naturlandschaft abschalten kannst, auch ein Aufenthalt in einem Wellnesshotel lohnt als Ausgleich, um nach einem anstregenden Wandertag zu entspannen.
Schlechtes Wetter? Kein Problem
Wenn das Wetter in der Region umschlägt und es anfängt zu regnen und zu stürmen, bist du auch hierfür bestens vorbereitet. Mit unseren Sauwettertipps zeigen wir dir Alternativen, um Regentage zu umgehen. So bleibt dein Bodenseeaufenthalt ein besonderes Erlebnis!
Dinge für deinen Wanderrucksack
- Vergiss auf keinen Fall, eine Wasserflasche mitzunehmen, die du unterwegs sogar an verschiedenen Stationen problemlos auffüllen kannst.
- Die Beschilderung der einzelnen Wege und Routen ist zwar sehr gut, jedoch empfiehlt es sich, deine eigene Karte immer dabei zu haben. Abhilfe schafft hierbei auch unsere aktuelle Ausgabe der "wanderbaren Landschaften"!
- Sei immer auf schnelle Wetteränderungen vorbereitet: Sieht es morgens noch nach einem sonnigen Tag aus, kann tagsüber schnell mal der Regen ausbrechen. Vergiss also deine Regenjacke nicht.
- Vergiss auf keinen Fall deinen Personalausweis, vor allem weil die Schweiz kein Mitglied der EU ist.
Wenn du alles eingepackt hast, könnt ihr die Tour rund um den Bodensee beruhigt starten. Mit unseren Tipps kann nichts mehr schiefgehen!