Das Ufer von Bregenz mit Berge im Hintergrund

Bregenz am Bodensee

Bregenz – Kunst und Kulturhauptstadt an der Grenze zu Deutschland

Als drittgrößte Stadt Vorarlbergs ist Bregenz, mit knapp 30.000 Einwohnern, die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes.
Das besondere Highlight ist die geografische Lage: Im Westen grenzt sie an den Bodensee und im Osten an den Pfänder. Letzterer ist der erste Berg der Alpen und bietet Winter wie Sommer zahlreiche Sportmöglichkeiten.
Nicht nur zur Zeit der Bregenzer Festspiele erfreut sich die Stadt vieler Besucher, denn auch während des restlichen Jahres wird mit Theatern und Museen allerlei Kulturelles geboten. Zu Bregenz gehören die Stadtteile Vorkloster, Riedern, Stadt und Fluh.


Wir zeigen dir, was deinen Urlaub in Bregenz wirklich perfekt macht!

Deine Unterkunft ~ Sehenswürdigkeiten und Freizeit ~ Essen und Trinken ~ Verkehrsmittel

 

Bodenseeferien.de Autorin Steffi
„Besonders die Promenade und der Yachthafen sind absolut sehenswert.“
Steffi

Deine Unterkunft in Bregenz

In der malerischen Landschaft Vorarlbergs ist für jeden die passende Unterkunft in Bregenz dabei. Besonders Camping inmitten des Bregenzerwaldes gilt als außergewöhnlich idyllisch. Der Spielplatz für die kleinen Gäste ist in direkter Nähe. Außerdem ist der Campingplatz Köb ganzjährig geöffnet! 

Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps – Erlebe Bregenz

Im Sommer heißt es Wandern und im Winter findest du das Ski-/Rodelgebiet direkt vor der Haustüre. Wenn dir der Aufstieg zu steinig ist, kannst du die Pfänderbahn nutzen. Diese erspart dir den Aufstieg und macht schon die Bergfahrt zu einem Erlebnis.

Der Alpenwildpark gilt, vor allem für Kinder, als Höhepunkt des Besuchs. Im Kleintiergehege warten Hasen und Zwergziegen auf Kuscheleinheiten. Steinböcke, Wildschweine, Mufflons und Hirsche haben hier ebenfalls ihr Zuhause. Die Murmeltiere verabschieden die Besucher nach ihrem Rundgang.

Diverse Aussichtspunkte, wie die Rheintalterasse, ermöglichen atemberaubende Aussichten. Mit ein bisschen Glück ist bei klarer Sicht sogar ein Blick bis nach Konstanz möglich.

Der Kaiserstrand ist in seiner Art einzigartig am Bodensee. Dieser befindet sich direkt neben Bregenz am Bodenseeufer von Lochau. Der Geschichte nach hat der zeitgenössische Kaiser den Namen für diesen Strandabschnitt des Sees abgesegnet und hier zeitweise sogar seinen Urlaub verbracht. Als besonderes Highlight kannst du gegen einen Eintrittspreis auch das Badehaus des Seehotels nutzen. Hier ist kaiserlich baden angesagt.

In Bregenz direkt findest du sogar fünf Strandbäder, die für Abkühlung an heißen Tagen sorgen.

 

Wage einen Spaziergang entlang der Seepromenade vom Schiffshafen bis zur Seebühne mit Festspiel- und Kongresshaus. Hier kannst du das maritime Flair genießen und es stellt sich unweigerlich Urlaubsfeeling ein.

Das Kunsthaus Bregenz gilt seit seiner Eröffnung im Jahre 1997 als eines der bedeutendsten Museen für zeitgenössische Kunst im deutschsprachigen Raum. Auch das im Baustil des Minimalismus errichtete Gebäude selbst wurde mit einem Preis ausgezeichnet. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Vorarlberger Museum. In seinem charmanten Museums-Café bietet es Heißgetränke und Backwaren. Auch für Kinder und Jugendliche werden immer wieder Sonderveranstaltungen angeboten.

Die Bregenzer Festspiele gelten als großes Highlight der zahlreichen Veranstaltungen in Bregenz. Die besondere Atmosphäre der Seebühne verzaubert selbst den größten „Opern-Muffel“. Hier heißt es: Schnell sein, denn die Karten sind in der Regel ziemlich schnell ausverkauft.

Sehenswerte Bauwerke

  • Landesbibliothek – in einer ehemaligen Barock-Kirche
  • Landhaus – das Amtsgebäude der ehemaligen Landesregierung
  • Martinsturm – Ausblick über die Altstadt hinweg und Wahrzeichen der Stadt
  • Burg Hohenbregenz
  • Casino Bregenz – nicht nur von Innen ein Gewinn

Essen und Trinken in Bregenz

Hast du den Aufstieg auf den Pfänder gewagt, wartet natürlich auch eine Stärkung auf dich. Hier oben befinden sich mehrere Gasthäuser. Einige dieser sind allerdings nur im Sommerbetrieb oder im Winterbetrieb geöffnet.

Das Restaurant Goldener Hirsch ist bekannt für österreichische Hausmannskost, jedoch werden auch vegetarische Gerichte angeboten. Der gemütliche Gastgarten im Innenhof punktet vor allem in den warmen Monaten.  

Der Fischersteg mit Sunset Bar bietet seinen Besuchern Romantik pur. Zu kühlen Getränken lässt sich von hier aus der Urlaub in vollen Zügen genießen.

Verkehrsmittel in Bregenz

Der Pfändertunnel dient zum einen zur Umfahrung der Stadt, zum anderen gibt es durch den Citytunnel eine direkte Anbindung an diese. So kommst du leicht nach und aus Bregenz heraus, wenn du mit dem Auto unterwegs bist. Da die Parkmöglichkeiten jedoch kostenpflichtig und rar sind, empfehlen wir dir, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Die Vorarlberg Lines bieten in der Hauptsaison neben Eventfahrten auch Kursfahrten ab Hafen Bregenz. Diese verkehren  über Wasserburg, Nonnenhorn, Kressbronn, Langenargen, Friedrichshafen, Immenstaad, Hagnau, Meersburg nach Konstanz und zur Insel Mainau.

Nicht nur eine, sondern sogar gleich drei Bahnstationen gewährleisten dir kurze Fußwege vom und zum Bahnhof. Fahren kannst du hier in Richtung Bezau, Zürich, München, St. Gallen und Lindau.

Außerdem stehen dir im Stadtgebiet insgesamt 5 Buslinien zur Verfügung. Der ufernahe Radweg lädt zu ausgiebigen Radtouren ein – grandiose Aussichten inklusive.

Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)
Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Unterkünfte in Bregenz

Deine Reisethemen am Bodensee

Du möchtest gerne deinen nächsten Familienurlaub am Bodensee verbringen oder bei einem Wellnessurlaub zu zweit mal wieder richtig entspannen?  Dein Hund darf im Urlaub nicht fehlen, du möchtest einfach nur ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mit dem Fahrrad den Bodensee umrunden oder lieber einen tierischen Urlaub auf dem Bauernhof erleben? Bei uns bist du genau richtig. Wir zeigen dir die passenden Unterkünfte, Ausflugsziele und geben dir alle Informationen für deinen perfekten Urlaub am Bodensee.