Unterkunft buchen

Insel Mainau

Insel Mainau

Urlaubsreif? Jetzt Unterkunft buchen!

Ausgewählte Filter:
Alle entfernen

Bunter Ausflug auf die Blumeninsel Mainau

Die Insel Mainau ist immer eine Reise wert. Das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern eine Tatsache! Denn das 45 Hektar große Eiland – eines der bedeutendsten Ausflugsziele am Bodensee – ist auf Schritt und Tritt ein Erlebnis, ganz egal, wie alt du bist oder mit wem du unterwegs bist. Auf eines kannst du dich dabei verlassen: Der abwechslungsreiche Rundgang über die Blumeninsel lässt dich deinen hektischen Alltag vergessen!

Das alles hat die Insel Mainau zu bieten

Mainau-Kinderland Abenteuerland
Abenteuerland
Mainau-Kinderland
Das Wunderbare am Mainau-Kinderland ist, dass es nicht nur Kindern gefällt. Auch Erwachsene erinnern sich hier an ihren Spiel-, Kletter- und Erkundungstrieb. Dafür bietet es auf 1.100 Quadratmetern einen riesigen Abenteuer- und Baggerspielplatz inklusive einer neuen Kugelbahn. In der abwechslungsreichen Wasserwelt mit ihren Hängebrücken, kleinen Häusern und Türmen fällt es leicht, sich als Pirat zu fühlen. Und auf dem Mainau-Bauernhof warten Ponys, Alpakas, Ziegen, Hasen, Hühner und viele andere Tiere darauf, besucht zu werden. Vergiss nicht, im Bauerngarten die heimischen Nutzpflanzen kennenzulernen, während die Kinder im Streichelzoo mit den Ziegen kuscheln!
RUNDum Vielfalt Blütenvielfalt
Blütenvielfalt
RUNDum Vielfalt
Das blühende Inselreich im Bodensee bietet rund um das Jahr abwechslungsreiche Naturerlebnisse – und 2025 präsentiert sich die Insel Mainau noch einmal vielfältiger: Unter dem Motto „RUNDum Vielfalt“ dreht sich im neuen Blumenjahr alles um den bunten Blütenreichtum, eine Fülle an Angeboten und auch die ein oder andere spannende Neuheit im Park und in den Gärten der Blumeninsel. Mit Kugeln und Kreisen in verschiedenen Formen als inselweit wiederkehrende Elemente geht es auf der Mainau im wahrsten Sinne des Wortes rund – Anreiz dafür ist eine neue Attraktion im Mainau-Kinderland.
Schmetterlingshaus Schmetterlingshaus
Schmetterlingshaus
Schmetterlingshaus
120 verschiedene Schmetterlingsarten und -unterarten leben im zweitgrößten Schmetterlingshaus Deutschlands. Weil sie unter anderem aus Süd- und Mittelamerika, Afrika und Asien stammen und unter dem Glasdach tagaus, tagein tropische Temperaturen herrschen, kommt ein Besuch hier einem wohl-warmen Kurzurlaub gleich. Hier herrschen 90 % Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von bis 30 Grad. Ein Drittel der Falter, die hier zu sehen sind, wurden direkt vor Ort gezüchtet. Wenn du ganz genau hinsiehst, kannst du ihre Entwicklung vom Ei über die Raupe und die Puppe bis hin zum fertigen Falter nachvollziehen. Das Personal kennt sich übrigens hervorragend aus und es lohnt sich immer, ihren Erklärungen zu lauschen!
Schloss und Schlosskirche Schloss Mainau
Schloss Mainau
Schloss und Schlosskirche
Das Deutschordensschloss aus dem 18. Jahrhundert bildet den architektonischen Mittelpunkt der Insel. Schau dir das Barockjuwel genau an, es gibt viel zu entdecken! Schon allein ein Besuch im Schlosscafé, wo du das ganze Jahr über leckeren Kuchen, Kaffee und Mahlzeiten bekommst, lohnt sich. An ausgewählten Terminen hast du außerdem die Möglichkeit, die exklusiven Schlossräumlichkeiten zu besichtigen: bei der Schlossführung, bei der Teatime und beim Pop-Up-Restaurant. Nicht minder sehenswert ist die ebenfalls barocke Schlosskirche. Joseph Anton Feuchtmeyer, einer der bedeutendsten Barockbildhauer im deutschen Südwesten, schuf die Hauptausstattung der Kirche, darunter den Hochaltar, die Seitenaltäre, die Kanzel und die Skulpturen. Übrigens ein herrlicher Ort, um zu heiraten!

Angebote & Highlights

 

Konstanzerin berichtet von ihrem liebsten Ausflugsziel

Silvia
Silvia
Sie und ihre Kinder lieben die Insel Mainau

"Bevor ich nach Konstanz zog, hatte ich schon von der Insel Mainau gehört und sie als Touristenziel für ältere Semester abgestempelt. Schnell wurde ich eines Besseren belehrt. Dass ich hier mit meiner Familie ganze Wochenenden verbringen würde – und das mit großer Begeisterung aller Beteiligten (mich eingeschlossen) – hätte ich niemals zu träumen gewagt. Und doch ist es genau so gekommen. Weil die Insel eben so viel mehr ist als nur ein Touristenziel. Für mich ist sie inzwischen ein Ort, an dem ich dem Trubel des Alltags entkomme und herrlich entschleunigen kann. Und meinen Kindern geht es seit Jahren genauso – obwohl zwei von ihnen inzwischen jugendlich sind."

Was macht die Blumeninsel Mainau so außergewöhnlich?
  1. Jahreskarte
    Das mag zunächst ungewöhnlich klingen, dass ich eine Jahreskarte für außergewöhnlich halte. Aber in diesem Fall ist es tatsächlich so. Sie lohnt sich bereits ab dem 3. Besuch und trägt wahnsinnig zur Entspannung eines Mainau-Besuches bei. Wenn ich nämlich nicht den Tageseintritt bezahlt habe, sondern mit der Jahreskarte quasi kostenlos auf die Insel gelangt bin, stört es mich überhaupt nicht, wenn meine Kinder über den Abenteuerspielplatz nicht hinauskommen und wir uns nach drei Stunden dort glücklich und zufrieden wieder auf den Heimweg machen – ohne im Schmetterlingshaus oder im Schloss gewesen zu sein.
  2. Mainau Erlebniswald
    Meine Familie kommt an keinem Kletterwald vorbei, egal, wo wir grade unterwegs sind. Aber der Erlebniswald der Mainau ist unter all den Hochseilgärten, die wir in den vergangenen Jahren in ganz Deutschland besucht haben, der schönste. Die 100 Plattformen sind mitten im herrlichen Grün des Waldes befestigt. Fünf Familien- und neun weitere Parcours und 13 Seilrutschen bringen Spaß für alle. Besonders schön finde ich dabei das Ast- und Rindenbaumhaus. Was uns als Familie mit Kindern in sehr unterschiedlichem Alter auch gut gefällt, ist, dass selbst unser Jüngster schon mitklettern darf. Denn während andernorts das Mindestalter 10 Jahre beträgt, reicht hier ein Alter von 6 Jahren.
  3. BBQ-Abend
    Wir waren oft traurig, wenn wir abends nach einem herrlichen Tag auf der Mainau die Insel wieder verlassen mussten. Deshalb sind wir so begeistert von den BBQ-Abenden. Hier gibt es kulinarische Köstlichkeiten aus der Region, gekühlte Getränke und einen atemberaubenden Blick auf den Bodensee. Chillen & Grillen bei einem Buffet mit reichhaltiger Fleischauswahl, vegetarischen Speisen und vielen Salaten und Beilagen – so stellen wir uns die perfekte Sommernacht vor! Anders als die anderen Gäste, die die Insel mit Einbruch der Dunkelheit verlassen, bleiben die BBQ-Gäste bis spät in die Nacht. Einfach herrlich

Tipps für deinen Aufenthalt

Die Mainau ist der perfekte Ort für Familien – erst recht, wenn du dabei ein paar Tipps und Tricks beherzigst! So kannst du am Eingang zum Beispiel Bollerwagen ausleihen, in denen wahlweise Proviant, Rucksäcke & Co. transportiert werden können oder aber auch müde Kinder. Es ist einfach unglaublich praktisch, so immer das komplette Equipment an einem Ort versammelt zu haben. Eines solltest du dabei unbedingt einpacken: ein Handtuch und Wechselklamotten! Es gibt zwar einen Trockner am Wasserspielplatz, den du kostenlos nutzen kannst. Doch wer möchte die wertvollen Stunden auf der Blumeninsel schon damit verbringen, auf das Trocknen der Klamotten zu warten?

Tipps zur Anreise

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, zur Insel Mainau zu gelangen. Eine der schönsten ist definitiv die mit dem Schiff! Im Konstanzer, Meersburger und Überlinger Hafen legt die Weiße Flotte ab, die den Bootsanleger auf der Blumeninsel anfährt. Andere Schiffsbetriebe fahren die Mainau von verschiedenen Häfen im Überlinger See ebenfalls an.

Aber auch mit dem Fahrrad ist die Anreise schnell und unkompliziert, weil die Blumeninsel direkt am Bodenseeradweg liegt. Die Busse der Ringlinie 4/13 und 13/4 halten direkt vor dem Haupteingang und wer den Bodensee-Gästepass besitzt, fährt sogar kostenlos.

Und falls du mit dem eigenen Auto unterwegs bist, parkst du dieses einfach auf dem großzügigen Parkplatz. In dein Navigationssystem gibst du dafür einfach „Insel Mainau 1 in 78465 Insel Mainau“ ein.

Jetzt Tickets für die Insel Mainau buchen!

 

Was andere Besucher über die Insel Mainau sagen
Zurück
Weiter
Orchideenschau

„Die Orchideenschau beeindruckt mich jedes Frühjahr. Jedes Mal denke ich, ich hätte sie alle schon gesehen. Und dann entdecke ich doch immer wieder neue Pflanzen.

Portrait lächelnde junge Frau
Maria
Biergarten St. Katharina

Meiner Meinung nach ist der Biergarten St. Katharina im Sommer einer der schönsten Orte in Konstanz. Auf einer Lichtung im Wald gibt es Gegrilltes, Getränke und jede Menge Platz zum Toben.

Julia
Julia
Mainau-Schatzsuche

Unsere Enkelkinder lieben die Schatzsuche, bei der sie auf der ganzen Insel Rätsel lösen und ein Lösungswort herausfinden müssen. Sie ist kostenfrei und hält die Kleinen 60 Minuten auf Trab.

Ältere, lächelnde Dame mit bunter Bluse am Ufer des Bodensees
Monika
Hochzeit

Wir haben auf der Mainau geheiratet und es war wirklich der schönste Tag meines Lebens. Trauung in der Schlosskirche, Stehempfang mit Blick auf den Bodensee und eine herrliche Feier in der Comturey – einfach perfekt!

Portraitfoto Frau die lächelt
Beate
Alle Ausflugsziele am Bodensee
Die schönsten Ausflugsziele

Du verbringst deinen Urlaub am Bodensee und weißt nicht genau, was du unternehmen willst? Wir bieten zahlreiche Inspirationen für deinen perfekten Tag am See. Schau vorbei, hier hast du alle Ausflugsziele auf einen Blick!

Mehr erfahren
Ein Besuch in Konstanz
Konstanz

Traumhafter Alpenblick, eine wunderschöne Altstadt, viele Ausgeh- und Kulturangebote sind die perfekte Ausgangslage für deinen Urlaub in Konstanz. Von hier aus kannst du die ganze Bodenseeregion erschließen. Auch vor Ort wird es dir nicht langweilig. Aufgrund der mittleren Stadtgröße, der historischen Bedeutung und der perfekten Lage am See gibt es für Jung und Alt genügend Freizeit- und Shoppingangebote.

Mehr erfahren

Angebote und Veranstaltungen

Schau dir jetzt an, wo sich dieses Ausflugsziel befindet
Jetzt Kontakt aufnehmen

Passende Unterkünfte für Deinen Ausflug

Konstanz
Zurück
Weiter
Ferienwohnung Hämmerle

Informationen zum Gastgeber Wohnung in sehr ruhigen exklusiven Lage von Konstanz. Komplett Ausgestattet mit EBK, separates Schlafzimmer, Schrankbetten im ...

Konstanz
Zurück
Weiter
Lohospos Ferientraum nicht buchen

Informationen zum Gastgeber Am Fuß des Schlossbergs, fußläufig zur Freiburger Innenstadt, begrüßen wir Sie in unserem Lohospo Ferientraum mit zwei frisch renovierten ...

Konstanz
Zurück
Weiter
Ferienwohnung 'Imperia' mit Wi-Fi

Nur 200 m vom malerischen Bodensee entfernt genießen diese Apartments eine erstklassige Lage in der Altstadt von Konstanz.

Konstanz
Zurück
Weiter
Ferienwohnung Seeger

Informationen zum Gastgeber Die Ferienwohnung befindet sich im 1. Obergeschoß eines ruhigen Mehrfamilienhauses in Wallhausen mit einem unvergleichlichen Blick auf den ...

Konstanz
Zurück
Weiter
Ferienwohnungen Keller

Informationen zum Gastgeber Möchten Sie ein paar Tage ausspannen und die historische Stadt Konstanz am Bodensee kennen lernen?

Konstanz
Zurück
Weiter
Ferienwohnungen am Bodensee

Informationen zum Gastgeber Ein- und Zweizimmerwohnung in ruhiger Lage im Grünen und in Seenähe. Preise auf Anfrage.

Verbinde deinen Urlaub am Bodensee mit diesen Ausflügen