Konstanz - Dein perfekter Urlaub in der Stadt zum See
Konstanz ist mit rund 85.000 Einwohnern die größte Stadt am Bodensee. Trotzdem bist du zu Fuß, mit dem Fahrrad oder kurzen Busstrecken schnell an deinem Ziel. Konstanz besticht nicht nur durch einen traumhaften Alpenblick, eine wunderschöne Altstadt und viele Ausgeh- und Kulturangebote, sondern bietet auch die perfekte Ausgangslage für deinen Bodenseeurlaub. Die Schweiz grenzt direkt an die Konstanzer Altstadt und durch die gute Schiffsanbindung ist die andere Seeseite schnell erreichbar.
Wir zeigen dir, was deinen Urlaub in Konstanz wirklich perfekt macht!
Deine Unterkunft ~ Sehenswürdigkeiten ~ Freizeit ~ Veranstaltungen und Lifestyle ~ Essen und Trinken ~ Verkehrsmittel
Deine Unterkunft in Konstanz
Konstanz ist ein beliebtes Reiseziel und eignet sich auch perfekt für einen spontanen Kurzurlaub. Das Angebot an Hotels und Pensionen ist groß und wächst weiter. Die meisten Unterkünfte sind nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt. Von günstigen bis hochpreisigen Übernachtungsmöglicheiten ist alles dabei. Aber auch in den Teilorten Egg, Litzelstetten, Dettingen, Dingelsdorf und Wallhausen findest du eine große Auswahl an tollen Ferienwohnungen, Hotels und Campingplätzen. Die Campingplätze befinden sich meist direkt am Wasser und viele Ferienwohnungen haben einen traumhaften Blick über den See. Die Teilorte sind super an das Busnetz angebunden, sie liegen 5 bis max. 10 km von der Stadt entfernt.
Unser Tipp: Wenn du Veranstaltungen wie das Seenachtfest besuchen möchtest: rechtzeitig Unterkünfte in Konstanz suchen und direkt buchen!
Sehenswürdigkeiten – Erlebe Konstanz
Konstanz hat eine wunderschöne mittelalterliche Altstadt mit kleinen verwinkelten Gassen, individuellen Geschäften, Cafés und Restaurants. Wenige Schritte vom prächtigen Münster entfernt, befindet sich der älteste Stadtteil von Konstanz: die Niederburg. Durch ihre urigen Weinstuben, kleinen Mode- und Künstlerateliers sowie ausgefallenen Handwerksbetriebe ist die Niederburg ein ganz besonderes Fleckchen und immer einen Besuch wert.
Ebenfalls ein Must-See ist die imposante Statue eines leichten Mädchens aus der Zeit des Konzils des Bildhauers Peter Lenk – die Imperia. Vom Hafen aus kannst du auch gleich einen Blick auf das Konstanzer Konzil werfen. 1417 fand hier eine Papstwahl statt.
Tipp: Bei einer Stadtführung erfährst du alles über die Geschichte und die Geheimnisse der Stadt. Unser Favorit: Die inszenierten Führungen wie der Nachtwächterrundgang.
Wenn du lieber auf eigene Faust losziehen willst, empfiehlt sich der Stadtrundgang. In gedruckter Version gibt es diesen auch bei der Touristinformation Konstanz.
Freizeit – Langeweile gibt es hier nicht
In Konstanz wird es nie langweilig, egal zu welcher Jahreszeit, ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie. Unsere Tipps für deine Freizeitgestaltung:
- Ein Besuch auf der Insel Mainau (am besten den ganzen Tag einplanen).
- Abtauchen in die SEA LIFE Unterwasserwelt und echte Haie bestaunen.
- Eine Schifffahrt nach Meersburg, Überlingen oder mit dem Katamaran nach Friedrichshafen.
- Ein Abstecher auf die Insel Reichenau.
- Eine Zeitreise im Archäologischen Landesmuseum.
- Shoppingtour durch die Stadt und das große Einkaufscenter Lago.
- Ein bisschen entspannen in der Therme Konstanz.
- Im Strandbad Sonne tanken und im See abkühlen.
- Ein Besuch im Rosgartenmuseum oder in der Städtischen Wessenberg-Galerie.
- Aktiv unterwegs sein beim Wasserport, bei einer Radtour oder einer Wanderung auf dem SeeGang.
Top 5 Gründe warum Konstanz der perfekte Urlaubsort für mich ist
16. Juni 2021, Autor: Stefanie Haas
Konstanz ist mit über 85.000 Einwohnern die größte Stadt am See. Kein Wunder, dass die Stadt für mich als junge Studentin der perfekte Urlaubsort ist – denn hier ist vom lebendigen Stadttrubel bis zur erholsamen Wellnessauszeit alles geboten.
Kleine Tages-Radtour von Konstanz auf die Insel Reichenau und zurück
5. Juli 2021, Autor: Jennifer Schwabe
Seit knapp 1 ½ Jahren wohne ich in Konstanz und habe es noch nicht geschafft einen Ausflug auf die Insel Reichenau zu machen. Das wird höchste Zeit – also schnappe ich mir gleich mein Fahrrad und los geht´s. Meine Badesachen und ein gutes Buch sind in meinem Rucksack.
Veranstaltungen und Lifestyle
Unsere liebenswerte Studentenstadt liegt sowohl direkt am See wie auch am Rhein. An manchen Tagen hat man ein einzigartiges Alpenpanorama mit Sicht auf den Säntis. In Konstanz gibt es außerdem den größten 24-Stunden-Flohmarkt und eine eigene Fahrradstraße.
Im Sommer spielt sich das Leben bis weit in die Nacht auf den Straßen, in Biergärten und am See ab – Mittelmeerfeeling macht sich breit. Direkt am Rhein gibt es sogar eine Strandbar.
Die Konstanzer können feiern wie niemand sonst. Das beweisen sie jedes Jahr aufs Neue an der Konstanzer Fasnacht, beim Seenachtfest oder Weinfest – feier mit uns!
Auch von seiner kulturellen Seite kann sich Konstanz sehen lassen: Von Theater, Philharmonie, Museen, Galerien, Kino über Konzerte und Festivals ist alles geboten.
Essen und Trinken in Konstanz
Konstanz hat auch kulinarisch einiges zu bieten. Von gut bürgerlich bis international, klassisch und exotisch, in Konstanz kannst du aus 300 Gastronomiebetrieben das Passende für dich auswählen. Eine Übersicht über die Gastronomielandschaft in Konstanz findest du in der Broschüre Kulinarisches Konstanz.
Unsere Café-Tipps für eine Kaffeepause nach einem Shoppingmarathon oder Stadtbummel:
- Vogelhaus – coole Location, super Kaffee-Auswahl und nebenher weitershoppen.
- Pano – Kaffee, leckeres Eis, Brote aus dem Holzofen und nebenher Deko aussuchen.
- Le Sud – perfekt mit Kindern! Gemütlicher Hinterhofgarten mit Spielecke und Sandkasten.
- Backladen und Café Stadtkind im Paradies – leckere Snacks und hausgemachtes Müslis.
Essen am Wasser: Hier bietet sich die Hafenmeile oder die rechte Rheinseite (von der Altstadt aus gesehen) an. Du kannst zwischen verschiedenen Restaurants und Biergärten auswählen.
Unser Brunch-Tipp: Im Koono in Litzelstetten kannst du sonntags lecker Brunchen, es gibt ein Buffet mit großer Auswahl und exotischen Highlights.
Verkehrsmittel in Konstanz
Unser Tipp: Lass dein Auto besser stehen! In der Stadt gibt es zwar Parkhäuser und öffentliche Parkplätze, die sind aber besonders am Wochenende restlos überfüllt und auch nicht ganz günstig.
In Konstanz kannst du ziemlich viel zu Fuß erreichen, da die Entfernungen nicht sehr groß sind. Wird es doch einmal weiter, kannst du den Stadtbus Konstanz nehmen oder Fahrräder mieten. Bei einem größeren Einkauf, kannst du dir auch für die erste Stunde kostenlos ein Lastenrad ausleihen.
Falls du einmal die Seeseite wechseln möchtest, bietet sich der Seeweg mit der Fähre, dem Katamaran oder der Bodensee Schifffahrt an.


Deine Reisethemen am Bodensee
Du möchtest gerne deinen nächsten Familienurlaub am Bodensee verbringen oder bei einem Wellnessurlaub zu zweit mal wieder richtig entspannen? Dein Hund darf im Urlaub nicht fehlen, du möchtest einfach nur ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mit dem Fahrrad den Bodensee umrunden oder lieber einen tierischen Urlaub auf dem Bauernhof erleben? Bei uns bist du genau richtig. Wir zeigen dir die passenden Unterkünfte, Ausflugsziele und geben dir alle Informationen für deinen perfekten Urlaub am Bodensee.