Die Meersburg ist das Herz von Meersburg am Bodensee! Sie ist nicht nur das stolze Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein geschichtsträchtiger Ort. Mit ihren alten Mauern, deren Grundsteine bereits im 7. Jahrhundert erbaut wurden, hat die Burg viele historische Wendepunkte erlebt, ist eine der ältesten Burgen Südbadens und außerdem die älteste bewohnte Burg Deutschlands. Die atemberaubende Aussicht macht die Burg Meersburg zu einem der schönsten Plätze am Bodensee - ein absolutes Must-See!
Das alles hat die Burg Meersburg zu bieten
Zeitreise
Rundgang
Bist du bereit für eine spannende Zeitreise ins Mittelalter? Ein Gang über die Zugbrücke katapultiert dich direkt in vergangene Epochen, wo über 35 liebevoll eingerichtete Räume darauf warten, von dir erkundet zu werden. Tauche ein in den Alltag der Menschen im Mittelalter und spüre die lebendige Atmosphäre. Erkunde auf eigene Faust Küche und Backstube oder wage einen Blick in die Folterkammer aus längst vergangenen Zeiten. Durchstreife die verschiedenen Lebensbereiche der Burgbewohner und lass dich von der Burg Meersburg zu einem lebendigen Erlebnis zurück ins Mittelalters entführen. Noch ein Tipp: Ein mobiler Guide auf Deutsch und Englisch begleitet dich durch die Geschichte der Meersburg. Dieser kann über QR Codes in verschiedenen Räumlichkeiten aufgerufen werden
Mittelalter hautnah
Burgerlebnisse
Auf der Burg Meersburg wird Geschichte lebendig! An mehreren Wochenenden im Jahr erwachen die alten Museumsräume zum Leben. In der Gesindeküche werden mittelalterliche Rezepte aufgetischt, im Palas wird getanzt, der Schmied hämmert und Söldner zeigen ihre Rüstungen und Waffen - du kannst hier hautnah dabei sein und das Spektakel als Zuschauer genießen. Die Burg Meersburg bietet nicht nur visuelle, sondern auch musikalische Erlebnisse: Vom Minnesang bis zur musikalischen Erzählung erwarten dich mitreißende Konzerte. Auch Literaturfreunde kommen auf ihre Kosten, insbesondere durch die enge Verbindung zur Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Jährlich finden die Droste-Literaturtage mit Poetry Slam statt.
Kleine Auszeit
Burg-Café
Und falls du zwischendurch mal eine Pause vom Geschichtsabenteuer brauchst, hat die Burg Meersburg auch ein Ass im Ärmel: das Burg-Café im Barocksaal. Hier erwarten dich verführerische Kuchenspezialitäten von Bäckern aus der Region, herzhafte Vesperangebote und erfrischende Aperitifs. Auf der Café-Terrasse kannst du dich zurücklehnen und den Blick auf den Bodensee, die umliegenden Berge und die majestätische Burg Meersburg genießen. Das Schöne daran: Du musst nicht zwingend ins Museum gehen, um das Café zu erleben – du kannst auch ohne Eintrittskarte einfach hier verweilen. Unser Tipp: Wenn du einen süßen oder herzhaften Gaumenschmaus suchst, solltest du unbedingt die Spezialität des Cafés probieren - Pfannkuchen in verschiedenen Variationen.
Angebote und Highlights
Burg Brunch mit Seeblick
Für Gruppen ab 15 Personen bietet das Burg-Café einen exklusiven Burg-Brunch im Renaissance Zimmer mit Blick auf Säntis und Bodensee an. Die perfekte Gelegenheit, Geschichte und Genuss zu verbinden. Auf Anfrage kann dieser Brunch in Zusammenarbeit mit dem Burg-Café individuell zusammengestellt werden.
Aussicht von der Burg
Die Aussicht vom Garten und aus den vielen Räumen der Burg Meersburg Richtung See ist schlichtweg atemberaubend und bietet ein unvergessliches Panorama. Der malerische Blick erstreckt sich über den glitzernden Bodensee, der von den majestätischen Alpen und den grünen Hügeln der Region umgeben ist.
Rittershop & Rittermarkt
Wenn du auf der Suche nach mittelalterlichen Souvenirs bist, solltest du unbedingt im Rittershop & Rittermarkt vorbeischauen. Hier findest du alles rund um das Thema Burg, Mittelalter und Ritter - von Kostümen über Figuren und Waffen bis hin zu Rüstungen. Ein Paradies für Abenteurer und alle Mittelalterfans!
Tipps für deinen Aufenthalt
Für einen gelungenen Besuch auf der Burg Meersburg ist es ratsam, ausreichend Zeit einzuplanen. Der Rundgang durch das Schloss kann maximal bis zu zwei Stunden dauern. Die Möglichkeit, jeden Winkel zu erkunden und tief in die Geschichte einzutauchen, macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nimm dir Zeit, den Moment zu genießen und die Schönheit der Burg auf dich wirken zu lassen. Noch ein besonderer Tipp: Denke auf jeden Fall an deine Fotokamera oder zumindest dein Smartphone - die Burg Meersburg freut sich, wenn du fleißig fotografierst und diese Bilder im Nachgang veröffentlichst. Und für das eigene Fotoalbum eigenen sich die Aufnahmen natürlich auch!
Besucher, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, finden barrierefreie Orte auf der Burg Meersburg. Rollstuhlfahrer können jedoch nur einen Teil des Schlosses und des Gartens besichtigen. Bei der Planung des Besuchs solltest du dies berücksichtigen, um dein Erlebnis bestmöglich zu gestalten.
Tipps zur Anreise
Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, beachte, dass die Burg in der Altstadt liegt und nicht direkt mit dem Auto erreicht werden kann. Kein Problem – es gibt kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe. Von weiter entfernten Parkplätzen bringen dich regelmäßige Pendelbusse bequem in die Altstadt. Fährst du lieber mit dem Fahrrad, kannst du es am Hafen stehen lassen. Ein entspannter Spaziergang durch die Unterstadt führt dich dann hinauf zur Burg.
Eine weitere bequeme Option ist die Anreise mit der Fähre von Konstanz aus. Das verspricht nicht nur eine entspannte Überfahrt, sondern auch einen malerischen Blick auf den Bodensee. Egal für welche Anreisemöglichkeit du dich entscheidest: Deine Entdeckungstour auf der Burg Meersburg wird sicherlich unvergesslich.
Was andere Reisende über ihren Aufenthalt auf der Burg Meersburg sagen
Zurück
Weiter
Geschichte und Ausblick vom Dagobertsturm
"Die Burg Meersburg ist ein Schatzkästchen der Geschichte. Die alten Gemäuer erzählen Geschichten vergangener Zeiten. Der Blick vom Dagobertsturm auf den Bodensee und die Umgebung ist atemberaubend."
Monika
Eine Reise in die Vergangenheit
"Die Burg Meersburg bietet eine Zeitreise ins Mittelalter. Die Architektur und Atmosphäre sind beeindruckend und entführen den Besucher in die Vergangenheit. Eines meiner absoluten Lieblingsausflugsziele am See!"
Nico
Schon die Anreise war ein Highlight
"Die Anreise zur Burg Meersburg war ein Erlebnis: Man kommt mit der Fähre von Konstanz aus und hat das Gefühl, auf eine Entdeckungsreise zu gehen. Die Aussicht von der Burg lohnt sich definitiv!"
Du verbringst deinen Urlaub am Bodensee und weißt nicht genau, was du unternehmen willst? Wir bieten zahlreiche Inspirationen für deinen perfekten Tag am See. Schau vorbei, hier hast du alle Ausflugsziele auf einen Blick!
Das kleine Städtchen am Obersee erfreut sich nicht ohne Grund großer Beliebtheit. Mit einer charmanten am Hang gelegenen Altstadt und historischen Anlagen rund um das alte und neue Schloss begeistert die Stadt immer wieder aufs Neue zahlreiche Besucher. Ein wunderbares Panorama erschließt sich von oben, das einen selbst als Einheimischer immer wieder neu verzaubert. Die angrenzenden Weinhänge in Südlage machen das mediterrane Flair perfekt. Logisch ist deshalb vor allem im Sommer recht viel los.
Mehr erfahren
Angebote und Veranstaltungen
Schau dir jetzt an, wo sich dieses Ausflugsziel befindet
Jetzt Kontakt aufnehmen
Burg Meersburg
Adresse:
Schlossplatz 10
88709 Meersburg
Deutschland
Unser mit 4-Sternen ausgezeichnetes modern und hochwertig eingerichtetes Häuschen Säntisblick verfügt auf seinen 90 qm über alles, was Sie für einen erholsamen Urlaub ...
Informationen zum Gastgeber Genießen Sie Ihren Urlaub in unseren vier Apartments mit einer traumhaften Panoramasicht auf den Bodensee, die Alpen und die historische ...
Die reizende 2-Zi.-Ferienwohnung ist Ihre Oase im Grünen. Die Morgensonne lädt zum Frühstück auf der großzügigen Terrasse oder am Essplatz in der offenen Küche mit ...
Das Zimmer ist zweckmässig eingerichtet. Es verfügt über eine Sitzgelegenheit, TV, WLAN, DU bestehend aus Glaswänden mit Schwingtüren, WC,( Fön auf Anfrage) .
Wir sind eine kleine familiär geführte Pension. Unsere Zimmer sind mit DU/WC und TV ausgestattet freies WLAN in den Zimmern im Bistro und Frühstücksraum Parkplätze ...