Stadtbild von St. Gallen mit der Stiftskirche

St. Gallen am Bodensee

St. Gallen – Moderner Lifestyle trifft historische Kultur

St. Gallen liegt südlich des Bodensees in der Nähe des Kantons Thurgau und ist auch als Stadt der kurzen Wege bekannt. Ob zum idyllischen Café, in die pulsierenden Einkaufsstraßen oder in ruhige Parkanlagen – alles, worauf du Lust hast, ist schnell erreicht. Das Freizeitangebot in St. Gallen und Umgebung lässt keine Wünsche offen.
Außerdem ist die Stadt Weltkulturerbe und durch seine geschichtsträchtige Kathedrale und die Stiftsbibliothek berühmt geworden.
Es gibt einiges zu entdecken, also nichts wie los!


Wir zeigen dir, was deinen Urlaub in St. Gallen wirklich perfekt macht!

Sehenswürdigkeiten und Freizeit ~ VeranstaltungenEssen und Trinken ~ Shoppen ~ Verkehrsmittel

bodenseeferien.de Autorin Julia
„Der rote Platz ist einzigartig – den muss man gesehen haben.“
Julia

Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps – Erlebe St. Gallen

Besuchen solltest du unbedingt den als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichneten Stiftsbezirk in der Altstadt St. Gallens. Hier befindet sich auch die beeindruckende Stiftsbibliothek im ehemaligen Kloster aus dem 8. Jahrhundert. Sie zählt zu den ältesten und schönsten Bibliotheken der Welt. Die großartige Architektur und die umfangreiche Sammlung an jahrhundertealten Büchern sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre und sind ein Muss für jeden St. Gallen-Besucher.
Am besten, du besichtigst gleich die ganze Fürstabtei mit Kathedrale – die prächtigen Bauwerke werden dich mit Sicherheit begeistern.

Weiter geht es mit einem Besuch in der City der Kulturstadt St. Gallen. Im Stadtteil „Bleicheli“ wurde ein 4600 qm großes Areal inform eines roten Teppichs mit verschiedenen Sitzgelegenheiten gestaltet. Die sogenannte Stadtlounge – ein riesiges Wohnzimmer für jedermann – ist einmalig und du solltest unbedingt mal vorbeischauen!

Vom Tierpark Peter und Paul aus hast du einen tollen Rundumblick auf die Stadt, zum Appenzellerland und dem Bodensee. Was ihn aber eigentlich ausmacht, sind Tiere im Wildpark – Hirsche, Steinböcke, Murmeltiere, Wildschweine und sogar Wildkatzen warten auf deinen Besuch.

Außerdem solltest du das Naherholungsgebiet „Drei Weieren“ besuchen. Denn von dort aus hast du einen großartigen Blick auf die Stadt und den Bodensee. Außerdem kannst du hier im Sommer baden gehen und im Winter Schlittschuhlaufen.

Nicht weit ist außerdem der Säntispark. Therme, Shoppingcenter, Sportangebote und vieles mehr.

Wie du siehst, ist das Angebot groß und abwechslungsreich – und dabei haben wir dir nur einen Vorgeschmack gegeben!

Veranstaltungen

Wenn du in St. Gallen bist, solltest du dir unbedingt eine Aufführung im ältesten, bespielten Theater der Schweiz, dem Theater St. Gallen, anschauen. Nicht nur die wechselnden Stücke werden dich mitreißen, auch die Architektur wird dich begeistern. Im Sommer finden während der St. Galler Festspiele sogar Open-Air-Darbietungen auf dem Klosterhof des Stiftsbezirks statt.

Als Nachtschwärmer wirst du dich im sogenannten Bermuda-Dreieck der Stadt bestimmt wohl fühlen. Unterschiedlichste Bars und Lokale reihen sich aneinander und versprechen einen erlebnisreichen Abend.

Ein ganz besonderes Flair hat St. Gallen außerdem in der Weihnachtszeit. Die Sternenstadt ist der Weihnachtsmarkt mit der schönsten Beleuchtung in der ganzen Schweiz und auf jeden Fall einen Besuch wert.

Essen und Trinken

Wenn du in St. Gallen bist, darfst du dir lokale Spezialitäten, wie die St. Galler Bratwurst, auf keinen Fall entgehen lassen. Am besten, du lässt dir diese in einem "Erststockbeizli" schmecken. Das sind kleine Restaurants im ersten Stock historischer Gebäude in der Altstadt.
Wir haben ein paar Tipps, wo du vorbeischauen solltest:

  • Die urgemütliche Wirtschaft zur Alten Post im Klosterviertel gehört bei Einheimischen wie bei Gästen zu den Favoriten der schweizer Gastronomie.
  • Im Drahtseilbähnli kannst du bestens brunchen gehen.
  • Im Fondue Beizli wird alles in Käse oder Schokolade getaucht – eine weitere Schweizer Spezialität.

Tipp: Was du ebenfalls probieren solltest, wenn du in der Schweiz bist, sind der Appenzeller Käse und natürlich die Schweizer Schokolade.

Shoppen in St.Gallen

Weil St. Gallen auch als Textilstadt bekannt ist und die bekanntesten Designer weltweit St. Galler Spitzen verwenden, gibt es hier viele kleine Boutiquen, die einzigartige Mode verkaufen. Am besten einfach mal durch die Altstadt schlendern und in den Schaufenstern die Haute Couture bewundern.
Falls du doch lieber bei den Modeketten deines Vertrauens einkaufst, wirst du ebenfalls fündig.
Vergiss aber nicht, dass hier mit Schweizer Franken gezahlt wird und du entweder deine Kreditkarte einpackst oder zuvor die Währung wechselst!

Verkehrsmittel in St. Gallen

St. Gallen liegt in der Schweiz, daher musst du dir eine Vignette kaufen, wenn du mit dem Auto kommst und die Autobahn befahren möchtest. Allerdings gibt es auch eine Umgehungsstraße, die ebenfalls ins Stadtzentrum führt und dich nur ein wenig mehr Zeit kostet.
Weil die öffentlichen Verkehrsmittel in und um St. Gallen gut ausgebaut sind, kannst du auch bequem ohne Auto anreisen.  Bahn und Busse bringen dich täglich an deine Ausflugsziele. Außerdem sparst du dir in der Hochsaison Nerven und Zeit, die du wegen der Verkehrsstaus sonst leicht verlieren könntest.

Von St. Gallen aus bist du schnell im Kanton Thurgau, wo weitere Städte wie Arbon, Kreuzlingen oder Romanshorn direkt am Bodenseeufer liegen.

Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)
Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Deine Reisethemen am Bodensee

Du möchtest gerne deinen nächsten Familienurlaub am Bodensee verbringen oder bei einem Wellnessurlaub zu zweit mal wieder richtig entspannen?  Dein Hund darf im Urlaub nicht fehlen, du möchtest einfach nur ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mit dem Fahrrad den Bodensee umrunden oder lieber einen tierischen Urlaub auf dem Bauernhof erleben? Bei uns bist du genau richtig. Wir zeigen dir die passenden Unterkünfte, Ausflugsziele und geben dir alle Informationen für deinen perfekten Urlaub am Bodensee.