Unterkunft buchen

Zuckersüßes Chocolarium

Zuckersüßes Chocolarium

Urlaubsreif? Jetzt Unterkunft buchen!

Ausgewählte Filter:
Alle entfernen

Süße Versuchungen in der Glücksfabrik von Munz und Minor

In diversen Ausstellungsräumen gibt es allerlei Spannendes zu riechen, schmecken und probieren. Bei deinem Besuch lernst du alles rundum den Welthandel mit Kakao und kannst auf der über 80 Meter langen Besuchergalerie direkt die Produktion beobachten. Die interaktive Schokoladen-Erlebniswelt lädt ein zu einer süßen Reise auf der Suche nach dem Glück – Naschen ausdrücklich erwünscht! Wenn du möchtest, kannst du am Ende des Rundgangs deine eigene, frisch gegossene Schokoladen-Tafel ganz nach Herzenslust kreieren und mit nach Hause nehmen. Wir wissen es doch alle: Schokolade macht glücklich. Doch wie kommt das Glück in die Schokolade? Komm mit auf die rund einstündige und süße Reise, genieß den einmaligen Einblick in die Live-Produktion von Munz und Minor und lüfte das Geheimnis.

Silvia erzählt uns von ihrem Besuch

Die Schoggi-Reise beginnt Es geht los!
Es geht los!
Die Schoggi-Reise beginnt
Der Himmel auf Erden? Der liegt in Flawil. Da sind sich meine Kinder einig. Denn hier, nicht weit von St. Gallen und der Grenze zu Deutschland entfernt, steht das Chocolarium des Schweizer Schokoladenherstellers Maestrani. Und das ist so ziemlich genau das, was sich Sechs- bis Zwölfjährige unter dem Paradies vorstellen. In einem kurzweiligen Kinofilm zu Beginn unsere Tour erfahren wir, woher die Schokolade der Marken Munz und Minor kommt, wie der Herstellungsprozess abläuft und warum beste Schweizer Milch eine entscheidende Zutat ist. Den Kindern entgeht dabei nicht, dass jeder Sitz hier einem Stück Schokolade nachempfunden ist. „Oh, stellt euch vor, die wäre echt!“, jubelt meine Tochter. Der Gedanke begeistert die Kinder. Sie malen sich aus, wie sie das Stück mit beiden Händen festhalten müssten, um hineinbeißen zu können.
Vom Suchen und Finden des süßen Glücks Erlebnisrundgang
Erlebnisrundgang
Vom Suchen und Finden des süßen Glücks
Doch bis das möglich ist, erleben wir in der liebevoll aufbereiteten und mit vielen witzigen Details versehenen Ausstellung hautnah mit, wie die Süßigkeit überhaupt entsteht. Der interaktive Erlebnisrundgang macht seinem Namen alle Ehre: Er ist sehr interaktiv und er bietet sehr viel Erlebnis. Wir dürfen auf dem Weg drehen, kurbeln, lauschen, spekulieren, eine Kuh melken und ganz genau hingucken. Ach ja, und riechen, das dürfen wir auch. Dunkle Schokolade, Milchschokolade, weiße Schokolade: Je nach Sorte wird unterschiedlich viel weiße Kakaobutter zur Schokoladenmasse dazugegeben. Den Unterschied dürfen wir erschnuppern. Das macht bereits ziemlich glücklich. Aber noch nicht ganz.
Dorthin, wo der Kakao auf Bäumen wächst Auf Glückssuche
Auf Glückssuche
Dorthin, wo der Kakao auf Bäumen wächst
Im Labor für unfassbares Glück kommen wir der Sache noch ein Stück näher. Goldene Hufeisen, gepunktete Marienkäfer, vierblättrige Kleeblätter, winkende Katzen – Glückssymbole aus der Welt sind hier versammelt. In der Ecke steht ein Telefon, das zu klingeln beginnt, als wir uns ihm nähern. Glücksforscher Professor Glück möchte uns sprechen. Wir kennen ihn bereits aus dem Kinofilm und freuen uns, mit ihm zu plaudern. Nachdem das Gespräch beendet ist, lesen wir uns ein in die vielen Fakten zum Thema Glück, die in Kreideschrift auf die Wände aufgeschrieben sind. Spannend, was es da alles zu erfahren gibt! Warum denken wir, dass Schornsteinfeger Glück bringen? Was hat es mit Fatimas Auge auf sich? Und was mit dem Skarabäus? Warum winkt die Katze? Und wie funktioniert eigentlich ein Glückstauscher?
Naschend durch die Munz und Minor Produktion Endlich naschen!
Endlich naschen!
Naschend durch die Munz und Minor Produktion
„Mama, das ist ein Traum!“, jubiliert mein Jüngster, als wir den ebenfalls neuen Erlebnisraum nebenan betreten. Hier nämlich stehen gleich mehrere Schokoladenbrunnen. Und jetzt, ja jetzt, geht sie los, die Schlemmerei. Die Kinder können ihr Glück kaum fassen, als ich ihnen versichere, dass sie wirklich – WIRKLICH – so viel der flüssigen Schokolade naschen dürfen, wie sie möchten. So genießen sie unter kontinuierlichem „Ah“, „Oh“ und „Mmmmmhhh“ die Schokobrunnen, bis sie fast platzen, Ich schmunzle und gönne ihnen diesen Ausflug ins Schlaraffenland von Herzen. Sie hüpfen bestens gelaunt von Probierstation zu Probierstation, um dann wieder umzudrehen und nochmal von vorn anzufangen.
Die eigene Schokokreation Eigenkreation
Eigenkreation
Die eigene Schokokreation
Und weil sie danach immer noch nicht genug von der herrlichen Süßigkeit haben, dürfen sie sich in der Show-Confiserie am Ende des Rundgangs gemeinsam eine Tafel Schokolade kreieren. Sie nehmen Vollmilch- und weiße Schokolade als Basis und überfrachten sie anschließend mit Himbeergranulat, Gummibeeren, Zuckerherzen, Cornflakes und Bananenchips. So schwer beladen kommt die noch weiche Schokolade in ein Karussell, in dem sie auf ihren Runden abgekühlt wird. Zusammen mit den anderen Kindern, die heute im Chocolarium zu Besuch sind, bewachen sie mit Argusaugen ihre Kreation und folgen ihr Runde für Runde, bis sie aus einer Röhre rutscht. Angesichts der bereits konsumierten Schokoladenmengen bestehe ich darauf, dass sie kindersicher verpackt und nicht an Ort und Stelle verspeist wird.

Angebote und Highlights

Tipps für deinen Aufenthalt

Du hast die Bodensee Card PLUS ? Dann erhältst du einmalig freien Eintritt in das Chocolarium! Wenn bei dir danach noch Appetit auf eine herzhafte Leckerei besteht: Mit der Genusskombi erhältst du außerdem 20% Ermäßigung in der Appenzeller Schaukäserei in Stein AR. Die Erlebniswelt des berühmten Appenzeller Käses liegt nur 30 Autominuten vom Chocolarium entfernt.

Tipps zur Anreise

Das Chocolarium liegt zwischen Wil und St. Gallen in Flawil. Wenn du deine Anfahrt mit dem Auto vornimmst, musst du die Ausfahrt „Oberbüren“ auf der A1 verlassen und die Schilder nach Flawil folgen. Für die Anreise vom Bodensee aus ist die Autobahn nicht zwingend nötig. Somit musst du auch keine Schweizer Vignette lösen. Das Chocolarium bietet Gratis-Parkplätze für 150 Autos, zwei Behindertenparkplätze sowie zwei Ladestationen für Elektroautos.
Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen willst, kannst du mit dem Zug von Zürich bis zum Bahnhof Uzwil oder von St. Gallen bis zum Bahnhof Flawil fahren. Dann steigst du in das Postauto und fährst bis zur Haltestelle Maestrani.

Was andere Besucher über ihren Aufenthalt im Chocolarium sagen
Zurück
Weiter
Schokogenuss pur

„Ich kann nur jedem raten, das Minor Café in der Schokoladenfabrik zu besuchen. Das Café bietet feine Trinkschokolade, frische Snacks und vieles mehr. Und mein ganz besonderer Tipp: Trinke eine Tasse Cappuccino und dazu einen frischen Minor Gipfel – lecker!“

Älterer, lächelnder Herr mit Hemd und Hut am Ufer des Bodensees
Harald
Entdeckertag mit den Kids

„Wir haben an der Outdoor Spiel-Tour mit unseren Kindern teilgenommen. Zum Spielen benötigst man nur ein eigenes Smartphone oder Tablet mit Internetverbindung. Was besonders super war: Die 2.3 Kilometer lange Strecke ist auch für Kinderwagen geeignet.“

Portraitfoto Frau die lächelt
Beate
Shopping im Chocolarium

„Lass dir das komplette Sortiment sowie die süßen Souvenirs und hübsche Geschenkideen nicht entgehen. Oder wie wäre es mit Schoggi zu günstigen Fabrikpreisen? Der Shop lässt auf jeden Fall jedes Schokoladenherz höherschlagen!“

Julia
Julia
Alle Ausflugsziele am Bodensee
Die schönsten Ausflugsziele

Du verbringst deinen Urlaub am Bodensee und weißt nicht genau, was du unternehmen willst? Wir bieten zahlreiche Inspirationen für deinen perfekten Tag am See. Schau vorbei, hier hast du alle Ausflugsziele auf einen Blick!

Mehr erfahren

Angebote und Veranstaltungen

Schau dir jetzt an, wo sich dieses Ausflugsziel befindet
Jetzt Kontakt aufnehmen

Passende Unterkünfte für Deinen Ausflug

Zurück
Weiter
Bühler
Zurück
Weiter
Sennastübli

In unserem gemütlichen Sennenstübli auf 1000müM. ist Ihnen der Alpstein so nah wie nie zuvor.

Berg am Irchel
Zurück
Weiter
Pünthof

Der Bauernhof liegt im Zürcher Weinland. In unmittelbarer Nähe des Naturzentrums Thurauen, wo Sie sich in die faszinierende Welt einer lebendigen Auenlandschaft ...

Zürich
Zurück
Weiter
Zh Niederdorf Iv - Hitrental Apartment

Gemütliche und möblierte Ferienwohnung im berühmten Niederdorf von Zürich. Geniessen Sie Ihren Aufenthalt in Zürich in dieser wunderschönen Ferienwohnung.

Steckborn
Zurück
Weiter
Attica Carina Romantica Marina All Inclusive

3,5 Zimmer 100 m2 ***** Attika-Wohnung mit Bootsliegeplatz in privater Marina für 4 Personen ist einzigartig dank Lage, Aussicht, Komfort, Design, Ruhe und Privatsphäre.

Speicher
Zurück
Weiter
Idyllisches "Bienenhaus Speicher"

Diese Unterkunft ist ein charmantes, kleines Haus, idyllisch im Grünen gelegen und bietet eine perfekte Auszeit vom hektischen Alltag.

Romanshorn
Zurück
Weiter
Appartement am See (2)

Herzlich Willkommen am Bodensee ! Im alten und komplett sanierten Kornhaus von Romanshorn stehen 38 Appartements für Ihren Aufenthalt von mindestens 30 Tagen zur ...

Arbon
Zurück
Weiter
Budgetapartment Imperia von Swisspartments

Dieses Budgetapartment von Swisspartments ist nicht nur der perfekte Zwischenstopp für Ihre Radtour um den Bodensee, sondern ebenfalls eine tolle Unterkunft für einen ...

Arbon
Zurück
Weiter
Schönes Studio in Arbon am Bodensee

Schönes Studio in Arbon am Bodensee Stadt mit Geschichte am Bodensee Die drittgrösste Stadt des Kantons Thurgau am südlichen Bodenseeufer blickt auf eine reiche ...

Verbinde deinen Urlaub am Bodensee mit diesen Ausflügen