Blick auf das barocke Schloss und die Kapelle der Insel Mainau

Burgen und Schlösser

Schlösser und Burgen führen in die Vergangenheit

Kultur und Geschichte faszinieren immer wieder. Auch hier am Bodensee gibt es einige Burgen und Schlösser, die dich mit ihrer beeindruckenden Architektur und geheimnisvollen Geschichte in die Vergangenheit mitnehmen. Sei es beispielsweise das Kloster Basilika Birnau mit Blick über den Bodensee oder das Schloss Achberg umgeben von Wäldern und Hügeln.

Das Schloss Achberg von oben
Schloss Achberg

Verwunschen umgeben von Hügeln und Wäldern liegt das Schloss Achberg zwischen Lindau am Bodensee und Wangen im Allgäu, im wildromantischen Argental. Einst diente es den Deutschordensrittern als Rückzugsort. Heute erwarten dich dort eindrucksvolle Räumlichkeiten und spannende Kulturveranstaltungen.

Jetzt entdecken

Das Kloster und Schloss Salem von außen mit schöner Gartenanlage
Kloster und Schloss Salem

Die ehemalige Zisterzienser Abtei wurde Anfang des 19. Jahrhunderts aufgelöst und ging an die Markgrafen von Baden über. Heutzutage beherbergt das Schloss eines der renommiertesten Internate Deutschlands und gilt gleichzeitig als Besuchermagnet.

Jetzt entdecken

Schloss Meßkirch
Schloss Meßkirch

In dem Kultur- und Museumszentrum Schloss Meßkirch kannst du vieles entdecken, unter anderem auch die Geschichte des Schlosses. Es gilt als die früheste Vierflügelanlage nördlich der Alpen. Auch für Feierlichkeiten, wie Hochzeiten oder Firmenevents eignet sich das Schloss Meßkirch sehr gut.

Jetzt entdecken

Die Wallfahrtskirche Birnau mit Blick auf den Bodensee
Basilika Birnau

Die Basilika Birnau bietet neben der fabelhaften barocken Architektur und Wandmalereien auch eine beeindruckende Aussicht über den Bodensee. In einer Führung kannst du interessante Details über die Geschichte des Klosters Birnau erfahren und danach auf der Aussichtsplattform verweilen.

Jetzt entdecken

Neues Schloss Meersburg

Früher von den Konstanzer Fürstbischöfen als Residenz genutzt, gilt das Schloss Meersburg auch heute noch als beeindruckende Erscheinung. Ein besonderes Highlight ist der Blick über den Bodensee, der früher nur den edlen Herren vorbehalten war. 

Jetzt entdecken

Blick auf die Burg Meersburg
Burg Meersburg

Die Burg Meersburg erhebt sich am Südhang von Meersburg hoch über dem See. Sie ist die älteste bewohnte Burg Deutschlands. Von hier oben liegt dir ganz Meersburg mit seiner romantischen Altstadt sowie der Bodensee zu Füßen. Allein schon wegen des Ausblicks vom Dagobertsturm lohnt sich ein Besuch.

Jetzt entdecken

Schloss Arenenberg Außenansicht mit Bodensee im Hintergrund
Schloss Arenenberg

Schloss Arenenberg, auch als Napoleonmuseum bekannt, wurde von der Stieftochter Napoleons, Königin Hortense, bewohnt und stilsicher eingerichtet. Heute kann man das original ausgestattete Schloss besichtigen und den herrlichen Ausblick auf den Bodensee genießen. Auch die Gartenanlage ist absolut sehenswert.

Jetzt entdecken

Hohentwiel Singen Festungsruine von Oben
Festungsruine Hohentwiel

Die größte begehbare Burgruine Deutschlands ist auf einem der höchsten Hegauvulkane zu finden – dem Hohentwiel. Für Kinder sind die geheimnisvollen Mauern, Schlupfwinkel und Treppen ein absolutes Paradies.

Jetzt entdecken

Weinprobe im Staatsweingut Meersburg
Staatsweingut

Mitten in Meersburgs historischer Altstadt liegt das vineum bodensee, ein Weinmuseum der Moderne in denkmalgeschütztem Ambiente. Ein Kontrast, der sich auch in den Weinen der Burgenstadt widerspiegelt. Das Haus für Wein, Kultur und Geschichte lädt zu einem unvergesslichen Museumsbesuch ein.

Jetzt entdecken

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Nicht das Passende gefunden? Wie wäre es alternativ mit...?

Trennzeichen (Berge mit Wasser)
Mit Freunden teilen: