Der idyllische Untersee und die unberührte Flusslandschaft des Hochrheins, dazu Natur, Kultur und natürlich die hervorragende Gastronomie: eine Fahrt unter der Flagge der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein AG (URh) ist ein Erlebnis für alle Sinne. Hier heißt es mit Fug und Recht: Willkommen auf der schönsten Stromfahrt Europas!
Die Saison startet dieses Jahr am 1. Mai – steig ein und genieße unvergessliche Momente auf dem Bodensee!
Das alles hat die schönste Stromfahrt Europas zu bieten
Rhein-Rundfahrt
Rhein-Rundfahrten
Die großen Rhein-Rundfahrten ab Stein am Rhein und Schaffhausen zeigen dir den Fluss in vielen seiner Facetten: Mal fließt er wild romantisch durch die idyllische Landschaft, dann wieder eher gemächlich. Ans Ufer schmiegen sich dabei kleine Örtchen mit Fachwerkhäusern, lang gestreckte Weinberge und atemberaubende Natur. Die historische Holzbrücke bei Diessenhofen erlebst du bei dieser Gelegenheit aus einer völlig neuen Perspektive – nämlich von unten. An den Endhaltestellen kannst du entweder gemütlich sitzen bleiben oder für eine gute halbe Stunde an Land gehen und – je nach Richtung – Schaffhausen oder Stein am Rhein erkunden. Kleiner Tipp: Beide lohnen sich!
Untersee-Rundfahrt
Untersee-Rundfahrten
Der Untersee ist der kleinere der beiden Seen des Bodensees. Das bedeutet nicht, dass es hier weniger zu sehen und zu erleben gibt! Das wird bei einer Rundfahrt mit der URh schnell deutlich. Von Kreuzlingen und Konstanz aus führt die Route vorbei an der mächtigen Imperia, dem Wahrzeichen der größten deutschen Stadt am See. Doch kaum liegt der Konstanzer Trichter hinter der Bugwelle, bestimmen Schilf, Wasservögel und gemächliches Treiben das Bild. Auch im idyllischen Steckborn starten Untersee-Rundfahrten und präsentieren den Passagieren das reiche Kulturerbe der Region vom Wasser aus.
Herbst-Hopping
Grenzenloses Herbst-Hopping
Im Herbst kannst du per Schiff Grenzen überwinden und den herrlichen Untersee in der goldenen Jahreszeit erkunden. Denn die URh verlängert die Saison um fünf Wochenenden im Oktober und November, sodass du Highlights wie die UNESCO Welterbe-Insel Reichenau oder das historische Städtchen Steckborn auch nach der Saison per Schiff besuchen kannst. Dabei warten rund um die Schiffsanleger viele Möglichkeiten auf dich. Denn das grenzenlose Herbst-Hopping bietet dir die Gelegenheit, auch an Land auf Entdeckungstour zu gehen und zum Beispiel das Schloss Arenenberg, die Halbinsel Höre oder Orte wie Radolfzell oder Steckborn einmal genauer kennenzulernen. Und falls du dabei mit Freunden, Familie oder Kollegen unterwegs bist, solltest du dir unbedingt die Gruppenangebote ansehen.
Kleine Piraten
Piratenschule
Gelangweilte Kinder an Bord? Die gibt es mit der URh nicht! Denn an verschiedenen Ausflugszielen am Untersee und Rhein warten auf die jüngsten Passagiere der Kursschiffe spannende Piratenaufgaben und wertvolle Piratenmünzen. Zudem gibt es auf jedem Schiff der URh verborgene Botschaften zu finden. Über eine Web-App können sie sich mit jeder gelösten Aufgabe Piratenfiguren und -gegenstände verdienen und gefundene Münzen sammeln. Sind genügend Schätze beisammen, bekommen sie ein Diplom und erreichen die nächste Klasse. Ahoi, ihr Seebären!
Angebote & Highlights
Fahrt mit dem Kapitän
Dem Kapitän über die Schulter gucken? Die beste Aussicht genießen? Und dabei spannende Antworten auf alle Fragen rund um die Schifffahrt erhalten? Die „Fahrt mit dem Kapitän“ macht es möglich! Hier reist du auf dem Weg von Schaffhausen oder von Kreuzlingen nach Stein am Rhein auf der Schiffsbrücke mit und erfährst aus erster Hand alles über Untiefen, Sagen und Mythen von Bodensee und Rhein. Wetten, dass du dabei die Gewässer aus einer völlig neuen Perspektive kennenlernst? Und falls du noch auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Geschenk bist: Es gibt auch Gutscheine!
Vogelschau-Fahrt
Du musst kein Vogelkundler sein, um dich von der Vogelschau-Fahrt begeistern zu lassen. Vom Schiff aus beobachtest du die Vogelwelt des Wollmatinger Rieds und des Ermatinger Beckens durchs Fernglas – angeleitet von einem Naturkenner. Zähle mit, wieviele der mehr als 3000 heimischen Schwäne du vor die Linse bekommst! Am Ende wirst du dich wie ein Experte für heimische Vogelarten und Natur am See fühlen. Und auch über die Insel Reichenau wirst du bestens informiert sein. Die feiert 2024 nämlich ihr 1300-jähiges Bestehen und die URh bringt dich – nicht nur auf der Vogelschau-Fahrt – hin!
Brunch-Schiff
Einmal im Monat geht es ganz besonders lecker zu auf den Schiffen der URh. Denn dann startet mit dem Brunch auf Untersee und Rhein ein kulinarisches Genussprogramm an Bord. Lass dich verwöhnen von Köstlichkeiten, die dir in einer variantenreichen Auswahl auf Etageren am Tisch serviert werden. Achte dabei unbedingt darauf, dass du noch ein bisschen Platz lässt für die Dessertvariation! Denn die ist nicht zu verachten! Je nach Termin startet das Brunch-Schiff in Schaffhausen oder Stein am Rhein und ist drei Stunden unterwegs, sodass dir ausreichend Zeit fürs Genießen bleibt.
Gutscheine
Schenken. Erleben. Genießen. Egal ob eine Fahrt mit dem Kapitän, Brunch-Fahrt, das beliebte Angebot "Schiff und Fisch" oder eine Tageskarte für die schönste Stromfahrt Europas: Mit einem URh-Gutschein findest du alles, was du suchst, um dir und deinen Liebsten eine Freude zu machen. Auch kurzfristig und ganz spontan, perfekt geeignet für Last-Minute Geschenkideen. Egal, ob zum Geburtstag, Jubiläum, als Dankeschön oder einfach, um jemandem eine Freude zu machen: Du verschenkst nicht nur einen erlebnisreichen Tag auf dem Wasser, sondern pure Lebensfreude und Emotionen!
100 Jahre MS Konstanz
Im Jahr 2025 feiert das MS Konstanz sein 100 jähriges Jubiläum. Buche dir eine Fahrt und feiere mit! Erlebe eines der ältesten noch fahrenden Schiffe auf dem Bodensee hautnah. Egal ob bei einer öffentlichen Rundfahrt oder bei einem besonderen Anlass ganz exklusiv für sich alleine. Nutze die einmalige Gelegenheit auf einem historischen Schiff mitzufahren und ein Stück (Boden)Seegeschichte hautnah zu erleben. Die ganze Saison 2025 über werden verschiedene Veranstaltungen, zur Feier des 100 jährigen Bestehens des MS Konstanz stattfinden, zu denen du herzlich eingeladen bist.
Tage der offenen Werft
Am 5. und 6. April 2025 ist es endlich soweit! Nach einer langen Wartezeit öffnet die URh-Werft wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. Tauche ein und lass dich begeistern! Sprühende Funken und der Duft von frischer Farbe - so sieht es hinter den Kulissen der URh aus. Erlebe die Umbau-Profis der URh direkt vor Ort und bestaune die imposanten Kursschiffe in voller Größe. Nutze die Gelegenheit und nimm an einem Rundgang durch die Hellinghalle und Werftanlage oder an einer geführten Besichtigung des Maschinenraums und Steuerhaus teil. Du solltest festes Schuhwerk und werfttaugliche Kleidung tragen. Der Eintritt ist kostenlos!
Eine Mutter, die gern so viel Zeit wie möglich auf dem Wasser verbringen will, berichtet!
Beate
Stets mit den Kids auf dem Wasser unterwegs
„Für mich war immer klar: Wenn wir an den Bodensee ziehen, werden wir so viel Zeit wie möglich auf dem Wasser verbringen. Ich dachte damals eigentlich eher ans Kanufahren und Segeln. Leider konnte ich keines meiner Kinder für den Wassersport begeistern. Wofür sie aber immer zu haben sind, sind Schifffahrten mit der URh. Wir haben schon die verschiedensten Strecken und Veranstaltungen ausprobiert und waren von allen begeistert – nicht nur wir Erwachsenen, sondern auch die Kinder.“
Was macht die Schifffahrt auf Untersee und Rhein so außergewöhnlich?
Mit dem Rad an Bord
Wir sind passionierte Radfahrer, aber die Kondition der Kinder reicht noch nicht für lange Strecken. Grade, wenn wir am und um den Bodensee unterwegs sind, ist es immer gut zu wissen, dass wir mit unseren Drahteseln problemlos an Bord gehen und so ein bisschen unsere Kräfte schonen können. Wir sind auch schon mit dem Fahrrad von Konstanz bis nach Stein am Rhein gefahren und haben zurück das Schiff genommen. Das war auch für uns Erwachsene entspannt, weil wir die Kinder nicht die letzten Kilometer der Strecke anschieben mussten.
Pausen an den schönsten Orten
Eine Schifffahrt mit der URh bedeutet nicht zwangsläufig, den ganzen Tag an Bord zu sitzen und die Landschaft an sich vorbeiziehen zu sehen. Im Gegenteil. Es gibt viele Orte entlang der Strecke, in denen es sich lohnt, auszusteigen und sich umzusehen. Ein kleiner Spaziergang durchs historische Stein am Rhein, ein Aufstieg zum stolzen Munot in Schaffhausen oder ein Kaffee in Gottlieben erweitern den Ausflug mit dem Schiff um herrliche Stunden an Land.
Schiffs-Charter
Einer der schönsten Geburtstage, die wir jemals mitfeiern durften, war der 70. meines Vaters. Er charterte ein Schiff aus der Flotte der URh und lud seine ganze Familie zu einem herrlichen Essen und eine tolle Rundfahrt auf das Wasser ein. Das war traumhaft, vor allem, als wir auf Höhe der Insel Reichenau der untergehenden Sonne entgegenfuhren. Seither steht für mich fest, dass ich meinen nächsten runden Geburtstag ebenfalls auf dem Untersee feiern will! Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen.
Tipps für deinen Aufenthalt
Die Angebote der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein AG sind unter anderem für Gruppen und Familien hervorragend geeignet. So erhalten Gruppen ab 10 Personen einen Rabatt von 30% auf die Tickets. Kinder bis 6 Jahre und Hunde fahren kostenlos mit. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zahlen maximal 8,20 Euro/CHF für ihre Karte. Außerdem gibt es die Bodensee-Kinderkarte: Hier benötigen alle Kinder nur eine gemeinsame Tageskarte, wenn sie mit ihren Eltern oder Großeltern unterwegs sind.
Dabei ist die gemeinsame Schifffahrt unter anderem deshalb so entspannt, weil die Bordgastronomie Frisches aus der Kombüse serviert. Bedeutet: kein langwieriges Schmieren von Vesperbroten im Vorfeld. Das Frühstück, die variantenreichen Menüs, die Apéro- und Vesperauswahl sowie die Getränke sorgen dafür, dass wirklich für jeden etwas dabei ist.
Tipps zur Anreise
In Kreuzlingen findet die Abfahrt der Schiffe am Bootshafen Seegarten statt. Die Anzeigetafel am Hafen gibt Auskunft darüber, welcher Landeplatz der richtige ist. Aber auch die Hafenmeister an allen Haltestellen geben darüber gern Auskunft. In Schaffhausen starten die Fahrten an der Schifflände an Landeplatz 1 oder 2. Gut zu wissen: Alle Landestellen und Schiffe sind bei OK:GO eingetragen, der Initiative zur Erreichbarkeit der Schiffe für mobilitätseingeschränkte Personen.
Solltest du mit dem Auto anreisen, folgst du in Kreuzlingen der Hauptstraße bis zum Hafen. In Schaffhausen liegt die Schifflände oberhalb der Rheinbrücke. Abstellen kannst du dein Fahrzeug in Kreuzlingen am besten in der Seestraße und in Schaffhausen in der Ebnatstraße 145.
Willst du die Schifflände in Schaffhausen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, gehst du entweder ab dem Bahnhof 15 Minuten zu Fuß oder nimmst den Bus Nr. 6 Richtung Buchthalen bis zur Haltestelle Schifflände. In Kreuzlingen sind es vom Bahnhof nur 10 Gehminuten bis zur Schifflände: Du gehst unter der Unterführung durch und folgst der Straße geradeaus Richtung Wasser.
Was andere Reisende über ihre Fahrt mit der URh sagen
Zurück
Weiter
Sonnenuntergang auf dem Wasser
„Den Sonnenuntergang vom Schiff aus zu erleben, ist ein einzigartiges Erlebnis. Wir können davon gar nicht genug bekommen und werden nächstes Mal wieder mit der URh unterwegs sein!“
Rebecca
Zweimal historische Holzbrücke
„Die Durchfahrt unter der historischen Holzbrücke bei Diessenhofen ist absolut spektakulär. Wer eine Rhein-Rundfahrt bucht, erlebt sie gleich doppelt. Ein Highlight meiner letzten Fahrt!“
Nico
Insel Reichenau
„Es gibt keine schönere Möglichkeit, auf die Reichenau zu gelangen als mit dem Schiff. Wir haben uns vorgenommen, zum Jubiläum verschiedene Angebote wahrzunehmen und werden dafür über den Wasserweg anreisen!“
Monika
Grandiose Rundfahrten mit der URh
„Uns war lange gar nicht klar, wie viele hübsche kleine Orte am Untersee liegen. Das haben wir erst durch eine Rundfahrt mit dem Schiff festgestellt. Seither steigen wir jedes Mal woanders aus, um uns umzusehen.“
Du verbringst deinen Urlaub am Bodensee und weißt nicht genau, was du unternehmen willst? Wir bieten zahlreiche Inspirationen für deinen perfekten Tag am See. Schau vorbei, hier hast du alle Ausflugsziele auf einen Blick!
Entdecke das charmante Meßkirch – ein verstecktes Juwel inmitten einer malerischen Landschaft nahe des Bodensees. Meßkirch bietet unvergessliche Urlaubserlebnisse: Spaziergänge durch historische Gassen, einzigartige Museen und kulinarische Entdeckungsreisen dank regionaler Spezialitäten.
Mehr erfahren
Angebote und Veranstaltungen
Schau dir jetzt an, wo sich dieses Ausflugsziel befindet
Jetzt Kontakt aufnehmen
Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein
In unserem Haus möchten wir Sie recht herzlichen willkommen heißen! Auch Fahrradfahrer, Kurzurlauber und Familien mit Kindern sind gern gesehene Gäste.
Informationen zum Gastgeber Unsere Ferienwohnungen befinden sich am Ende der Insel Reichenau, sehr ruhig gelegen, kein Durchgangsverkehr, in unmittelbarer Nähe des ...