Langenargen – Uferschatz am Obersee
Die Nachbargemeinde von Friedrichshafen liegt am schönen Ufer des Obersees. Der einzigartige Blick auf den See und das Alpenpanorama macht Langenargen zu einem beliebten Reiseziel, das größte Wassersportzentrum in der Region zudem zur Anlaufstelle Nummer eins für Wassersportler. In der Gemeinde mit rund 7.900 Einwohnern kannst du deinen Urlaub in vollen Zügen genießen und einiges erleben. Baden, Schlösser entdecken, Boot fahren, Surfen, Wandern – gerne zeigen wir dir, was du hier unternehmen kannst.
Wir zeigen dir, was deinen Urlaub in Langenargen wirklich perfekt macht!
Deine Unterkunft ~ Sehenswürdigkeiten ~ Freizeit ~ Essen und Trinken ~ Verkehrsmittel

Deine Unterkunft in Langenargen
Die zahlreichen und kuscheligen Ferienwohnungen bieten dir hier viele Möglichkeiten, eine passende Urlaubsunterkunft zu finden. Wenn du lieber ein Hotel oder eine Pension bevorzugst, gibt es davon ebenfalls einige, zwischen denen du wählen kannst. Nicht nur direkt in Langenargen findest du bei uns Quartiere, sondern auch im Teilort Obersdorf.
Unser Tipp: Wenn du eine Unterkunft in Langenargen zum großen Uferfest suchst, solltest du nicht zu spät damit beginnen. Diese Zeit ist ziemlich gefragt – also lieber rechtzeitig erkundigen und buchen!
Sehenswürdigkeiten – Erlebe Langenargen
Das Schloss Montfort und der zugehörige Schlosspark sind das Wahrzeichen Langenargens – und nicht zu übersehen. Im Schloss befinden sich heute ein Konzertsaal mit Seeterrasse und ein Restaurant bzw. eine Bar. Zu besichtigen ist es leider nicht, aber es lohnt sich trotzdem, das Gebäude einmal genauer anzuschauen, wenn auch nur von außen. Zudem hat man von hier aus einen tollen Blick auf den Obersee und die Uferpromenade von Langenargen. Am Rande des Schlossparks lädt das Kavalierhaus Kulturbegeisterte ein.
Das Museum Langenargen liegt gegenüber der prachtvollen Barockkirche St. Martin und zeigt Kunstwerke sowie Zeugnisse aus der über 1200-jährigen Geschichte der Stadt.
Wenn du dich näher für die Geschichte der Stadt interessierst, empfehlen wir dir, an einer Stadtführung teilzunehmen. Diese finden von Anfang März bis Ende Oktober, jeden Freitag um 10:30 Uhr, statt (Treffpunkt: Schloss Montfort).
Freizeit – Langeweile gibt es hier nicht
Du möchtest deinen Urlaub am See natürlich mit einer Schwimmrunde im See beginnen? Die Stadt hat ein beaufsichtigtes Strandbad mit zusätzlichem Außenbecken und gemütlichen Strandkörben zum Entspannen. Eine weitere frei zugängliche Badestelle mit Grillmöglichkeit am See, ist der DLRG-Strand – sei aber vorsichtig, hier gibt es keine Badeaufsicht!
Segler-Luft schnuppern kannst du mithilfe der Bodenseesegelschule Montfort. Vom Grundkurs für Neulinge über einen fünftägigen Kindersegelkurs ab sechs Jahren bis hin zum Segelboot-Verleih auf eigene Faust, wird dir hier alles angeboten.
Die Tauchschule mit Sitz im Nachbarort Kressbronn bietet Tauchkurse für Kinder sowie Erwachsene an, welche das Tauchen im See ausprobieren möchten.
An den drei Häfen in Langenargen können sich zudem beispielweise Tretboot- oder Kajak-Begeisterte ein Boot ausleihen. Das Equipment für Stand-Up-Paddling (SUP) ist hier ebenfalls erhältlich.
Veranstaltungen gibt es hier über das Jahr verteilt einige. Die Top-Veranstaltungen zeigen wir dir hier:
- Großes Uferfest entlang der Promenade mit Seefeuerwerk, Musik, kulinarischen Köstlichkeiten, regionalen Weinen und super Stimmung – ein besonderes Fest, welches du nicht verpassen solltest!
- Die Hafenfeste finden immer am zweiten Donnerstag der Monate Juni, Juli und August auf dem Hafengelände statt. Sie besitzen immer ein bestimmtes Motto, beispielsweise Jazz, Blues oder Rock ‘n Roll.
- Traditioneller Fasnetsumzug und Dorffasnet der Narrenzunft d’Dammglonker im Januar und Februar. Bei der Straßenfasnacht ist auf den Straßen der Stadt jede Menge los – auf jeden Fall sehenswert und etwas ganz Besonderes.
Ausflugsziele in der Nähe von Langanagen gibt es auch eine Menge.
Unser Tipp: Schau dir an, wie das in der Region beliebte Bier entsteht und probiere echtes "Seebier“ im !Hopfengut No20"!
Essen und Trinken in Langenargen
Kulinarisch kommst du hier auch voll auf deine Kosten. Egal ob brunchen, der Snack zwischendurch, das Abendessen oder einfach nur etwas trinken gehen – Langenargen bietet einige Geheimtipps.
Im "Schuppen 13" kannst du beispielsweise super brunchen, aber auch zum Abendessen ist es hier herrlich. Das "Kavalierhaus", eigentlich ein Kulturhaus, hat im Erdgeschoss ein einmaliges Restaurant bzw. eine Bar.
Unser Tipp: Stoße hier auf deinen Urlaub an, während du den wahrscheinlich schönsten Sonnenuntergang am Obersee beobachtest!
Verkehrsmittel in Langenargen
Vom Bahnhof in der Ortsmitte aus bist du schnell aus Langenargen heraus. Die Stadt liegt an der Bahnlinie Friedrichshafen – Lindau und es gibt mehrmals täglich Verbindungen nach Stuttgart. Züge kommen unter anderem auch aus München, Bregenz und Basel nach Langenargen.
Unser Tipp: Verbinde deine Reise mit einem einzigartigen Erlebnis und fahre mit einem der Schiffe nach Langenargen.
Diese bringen dich auch bequem zu möglichen Ausflugszielen wie Konstanz, Meersburg, und Lindau oder zur Insel Mainau.


Unterkünfte in Langenargen

Deine Reisethemen am Bodensee
Du möchtest gerne deinen nächsten Familienurlaub am Bodensee verbringen oder bei einem Wellnessurlaub zu zweit mal wieder richtig entspannen? Dein Hund darf im Urlaub nicht fehlen, du möchtest einfach nur ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mit dem Fahrrad den Bodensee umrunden oder lieber einen tierischen Urlaub auf dem Bauernhof erleben? Bei uns bist du genau richtig. Wir zeigen dir die passenden Unterkünfte, Ausflugsziele und geben dir alle Informationen für deinen perfekten Urlaub am Bodensee.