Anforderungen: Leichte Rundwanderung, überwiegend auf bequemen Waldund Forstwegen
Sehenswertes: Die Naturidylle im Raintal, die Aussicht am Weg, Barockkapelle „St. Sebastian und Rochus“ mit Pestkreuz in Langenhart, Klosterbaustelle Campus Galli
Bus & Bahn: Bahnverbindung nach Meßkirch mit der Biberbahn (Radolfzell – Mengen) ab 1.Mai an Sonn- und Feiertagen. Weiter mit Buslinie 642 nach Langenhart
Fahrplan: www.naldo.de
Raintal
Natur pur im idyllischen Raintal
Am Ortsende des Meßkircher Teilortes Langenhart beginnt der aussichtsreiche, bequeme Radweg über die Höhe des Steinbergs nach Gutenstein. Diesem folgt der mit einem gelben Ring auf grünen Schildern markierte Raintal-Rundweg ein Stück. Am Waldeck „Reisen“ biegt der Wanderweg links. Bald taucht der Weg in den Wald ein und leitet durch das herrlich stille Rübental in die Waldschlucht des Raintals hinab. Von rechts stößt der Premiumweg „Bettelküchenfährte“ dazu, der wenige hundert Meter weiter talabwärts abbiegt. Hier dreht der Raintal-Rundweg nach Süden und hält sich an den Oberlauf des Raintal. Es lohnt sich aber, dem Seitental der Donau ein paar Schritte bergab zu folgen. Schon nach wenigen Minuten Gehzeit rücken die Talflanken dicht beieinander, werden zu einem natürlichen Felsentor und lassen nur noch Platz für den Weg. Der Bach hat sich sogar eigens eine kleine Durchgangshöhle gegraben. Fast kommt man sich hier vor wie in „Herr der Ringe“. Ein Rastplatz mit Feuerstelle gibt Gelegenheit zum Durchschnaufen und die Ruhe zu genießen. Wieder auf der Höhe von Langenhart passiert der Rundweg die „Schinderwasenhütte“ mit Grillplatz und im Ort die kleine Barockkapelle von 1612 mit einem interessanten Pestkreuz.
Campus Galli
Abstecher ins Mittelalter
Auf der Klosterbaustelle „Campus Galli“ kann man live verfolgen, wie mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein Kloster auf Grundlage des St. Galler Klosterplans erbaut wird. Ohne moderne Technik ziehen die in mittelalterlicher Kleidung gewanden Arbeiter mauern hoch, behauen mit Äxten Balken oder lassen mit klingendem Ton den Hammer auf den Amboss niedergehen. Nie weiß man, was der Tag bringt, welche neuen Herausforderungen die Handwerker erwartet – es gibt immer Neues zu entdecken und zu lernen. Unser Tipp: Am Ausgangspunkt der Wanderung verspricht das Landhotel Brigel-Hof nicht nur einen geruhsamen Schlaf, hier kann man auch lernen, wie die perfekte Donauwelle gelingt. Für kleine Gruppen gibt es Backkurse für die vielgerühmte Süßspeise aus Sauerkirschen, Sahne und Kakao.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Tourist-Information Meßkirch
Adresse:
Hauptstr. 25-27
88605 Meßkirch
Deutschland
Märchenhaft übernachten in unseren Ferienwohnungen Schneeweißchen, Rosenrot, Schneewittchen und die sieben Zwerge, Rotkäppchen, Dornröschen, Prinzessin auf der Erbse, ...
Die helle und großzügige Ferienwohnung befindet sich zentral im Herzen der Stadt Meßkirch und bietet dennoch einen gemütlichen Rückzugsort zum Verweilen nach einem ...
Zwischen Donau und Bodensee liegt die 100 m² große Ferienwohnung Donautal in der Stadt Meßkirch und besticht durch ihre moderne Ausstattung und die schöne, grüne ...
50+
Weitere Wandertouren warten auf Dich!
Egal, ob Du nach einfachen und kurzen Wegen für Familien oder Senioren, nach kulturell bereichernden Routen oder nach langen, anspruchsvollen Strecken für Sportenthusiasten suchst - hier findest Du die perfekte Wanderung, die Deinen Vorlieben entspricht.