Unterkunft buchen

Wanderung

1000 Quellenweg Wanderung

1000 Quellenweg - Wandern in Stockach

Start: Parkplatz an der Berlinger Siedlung (Stockach, Zoznegger Straße)

Höhenunterschied: 50 HM im An-und Abstieg

Anforderungen: Kurze, leichte Rundwanderung zu verschiedenen interaktiven Stationen im Tobelgraben.

Bus & Bahn: Mit dem Seehäsle ab Radolfzell nach Stockach (Bhf.). Buslinie 100 (Stockach-Mühlingen) hält direkt am Ausgangspunkt.

Hinweis: Der 1000 Quellenweg verläuft durch ein wertvolles Biotop. Bitte die Wege nicht verlassen. Der Weg ist nicht kinderwagengeeignet. Das Projekt wurde durch „ILE Bodensee“ gefördert.

Ur-Meere und kristallklares Quellwasser kristallklares Quellwasser
kristallklares Quellwasser
Ur-Meere und kristallklares Quellwasser
Der 1000 Quellenweg führt in die ferne Vergangenheit des Bodensee – als noch Gletscher und Ur-Meere die Region formten, hat aber auch die Gegenwart zum Ziel. Je nach Lust, Laune und Kondition kann man die Tour in eine kurze Runde oder eine längere Runde aufteilen. Direkt am Parkplatz taucht der Weg in einen typischen Mischwald der Bodenseeregion ein. Nach wenigen Schritten sieht man den ersten Molassesandstein, ehemaliger Meeresboden, am Weg anstehen. Lässt man den bröseligen Stein vorsichtig durch die Hände rieseln, ist es, als würde eine Sanduhr Millionen Jahre anzeigen. Bald überquert der Weg einen kleinen Tobelgraben an dessen Hängen tausende kleine Quellen entspringen, die sich im Laufe von Jahrtausenden kaum geändert haben. Hier konnten Tierarten der letzten Eiszeit überdauern.
Entdeckungsreise zu Wasserbewohnern und sagenumwobener Quelle Entdeckungsreise
Entdeckungsreise
Entdeckungsreise zu Wasserbewohnern und sagenumwobener Quelle
Noch heute lebt hier der Alpenstrudelwurm – ein Relikt der Eiszeit und der seltene schwarz-gelbe Feuersalamander. Das Wasser und seine geheimnisvollen Bewohner lassen sich an verschiedenen Stationen spielerisch erfahren und kennenlernen. Bald bietet der in Form einer Acht angelegte Weg eine Möglichkeit zum Abkürzen. Die lange Runde folgt weiter dem Tal und passiert dabei weitere Spielstationen. Erst am „Forscherpfad“ (hier lohnt es sich eine kleine Lupe dabei zu haben!) macht der 1000 Quellenweg kehrt und steuert über natürliche Stufen die entspringende, sagenumwobene Hans Kuony Quelle an. Dann führt der Weg zum Ausgangspunkt.
Geheimnisvolle Heidenhöhlen und Talwanderung Geologischer Höhepunkt
Geologischer Höhepunkt
Geheimnisvolle Heidenhöhlen und Talwanderung
Die Wanderung lässt sich noch um einen geologischen Höhepunkt der Region erweitern – die Heidenhöhlen! Vom Parkplatz folgt man dem Sträßchen durch die Berlinger Siedlung zum Waldrand. Ein Wanderweg folgt dem Waldrand, wird zum abenteuerlich schmalen Pfad (Kinder an die Hand nehmen) und erreicht die eindrucksvollen Heidenhöhlen. Die tief ins Molassegestein eingegrabenen Gänge und Nischen sind künst-lich entstanden. Ganz nach Lust und Laune umrundet man „nur“ den Hei-denbühl – oder erweitert die kleine Zusatzrunde noch um eine kleine Talwanderung entlang dem Burgtaler Bach.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Passende Unterkünfte für Deinen Ausflug

Stockach
Zurück
Weiter
Obstgut Mit Herz Thomas Maier

Diese Unterkunft bietet Zugang zu Gemeinschaftseinrichtungen im Freien, darunter ein Garten, ein Grill und ein Spielplatz.

Stockach
Zurück
Weiter
„Klar zur Wende!“

Geniessen Sie Ihren Urlaub am westlichen Bodensee in einem außergewöhnlichen Ferienhaus, erstellt in Holzbauweise mit interessanten Designdetails und hochwertiger ...

Stockach
Zurück
Weiter
FeWo Aida

Informationen zum Gastgeber Unser Neubau (2017) bietet in Hanglage zwei moderne und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen mit fantastischer Weitsicht über das Tor ...

50+ Weitere Wandertouren warten auf Dich!

Egal, ob Du nach einfachen und kurzen Wegen für Familien oder Senioren, nach kulturell bereichernden Routen oder nach langen, anspruchsvollen Strecken für Sportenthusiasten suchst - hier findest Du die perfekte Wanderung, die Deinen Vorlieben entspricht.

Welcher Ferienwohnungstyp bist du?

Du hast schon ganz konkrete Vorstellungen oder Anforderungen an deine Ferienwohnung? Wir haben entsprechende Listen für dich vorbereitet. So kannst du direkt nach Ferienwohnung mit Seeblick, in Seenähe, Ferienwohnungen mit Hund oder in Ferienunterkünften in bestimmten Orten filtern. Vielleicht hast Du auch Interesse an Ferienhäusern? Eine entsprechende Auswahl steht bereit. Für Familien mit Kindern oder Kleinkindern ist ein Urlaub auf dem Bauernhof am Bodensee eine entspannte und günstige Alternative zum klassischen Ferienwohnungsurlaub. Die ländliche Bodenseelandschaft bietet dafür zahlreiche Ferienhöfe, die euren Kindern viel Raum zum Spielen, Streunern und Tiere streicheln bietet.