Unterkunft buchen

Keltenmuseum Heuneburg

Keltenmuseum Heuneburg

Urlaubsreif? Jetzt Unterkunft buchen!

Ausgewählte Filter:
Alle entfernen

Auf eine zauberhafte Zeitreise

Bist du geschichtsinteressiert? Dann wird dieser Ort für dich eine Goldgrube sein. Die Kelten waren eine faszinierende Gruppe antiker Völker und prägten die Geschichte Europas über mehrere Jahrhunderte. Im Keltenmuseum Heuneburg kannst du mehr über sie und ihre Kultur und Bräuche lernen. Zweifellos stellte die Heuneburg – auch bekannt als die Keltenstadt Pyrene – in ihrer Glanzzeit zwischen 650 und 450 v. Chr. das wichtigste Zentrum für Siedlung, Handel und Macht nördlich der Alpen dar. Das Museum liefert einen tiefen Einblick in die damaligen Gegebenheiten mit reichlich Informativen Texttafel und originalen Funden. Viel Spaß auf deiner Entdeckungsreise!

Das alles hat das Keltenmuseum zu bieten

Heuneburgmuseum Geschichte kennenlernen
Geschichte kennenlernen
Heuneburgmuseum
Die ehemalige Zehntscheuer des Klosters Heiligkreuz in Hundersingen, erbaut im Jahr 1783 und mittlerweile in die Jahre gekommen, hat sich als idealer Ort erwiesen, um die wissenschaftlichen Ergebnisse aus 30 Jahren Ausgrabungstätigkeit auf der Heuneburg der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Geschichte der Heuneburg und eine Übersicht über mehr als ein Jahrhundert andauernde Forschungen werden in einer Dauerausstellung auf zwei Etagen präsentiert. Dabei wird ein umfassender Einblick in die Siedlungsentwicklung von der Jungsteinzeit bis zur historischen Zeit geboten. Die reichhaltigen Funde aus der älteren Eisenzeit der befestigten Heuneburg dokumentieren Veränderungen in der Besiedlung, die Beziehungen zur angrenzenden unbefestigten Außensiedlung und die Entwicklung der dazugehörigen Grabstätten.
Veranstaltungen Spannende Einblicke
Spannende Einblicke
Veranstaltungen
Das Museum nutzt die festlichen Tage, um Besucher mit einzigartigen Führungen zu begrüßen. Diese speziellen Rundgänge sind eine fantastische Gelegenheit, die fesselnde Geschichte und Kultur der Kelten näher kennenzulernen. Neben den Führungen wartet ein reichhaltiges Programm an Workshops auf Teilnehmer aller Altersstufen, das ein intensives Eintauchen in die keltische Lebensweise ermöglicht. Z.B. das Erlernen der traditionellen Kunst des Brettchenwebens, wo du unter Anleitung eigene, farbenfrohe Bänder kreierst, oder bei der erlebnisreichen Exkursion zur Donaurenaturierung, die dir einzigartige Einblicke in unberührte Naturlandschaften gewährt – das Angebot ist so vielseitig wie spannend. Kinder werden besonders durch abwechslungsreiche Entdeckungsreisen und Forschungsaktivitäten angesprochen, die spielerisch Wissen vermitteln und Neugier wecken.
Archäologischer Wanderweg Lange Forschung
Lange Forschung
Archäologischer Wanderweg
Besonders markante Hügel rund um die Heuneburg wie der Hohmichele wurden nach umfassenden Ausgrabungen sorgfältig zu ihrer einstigen Erhabenheit als Bodendenkmäler restauriert, um die historische Landschaft zu bewahren. Seit dem Jahr 1993 sind diese bedeutsamen Denkmäler, einschließlich der Heuneburg selbst und des zugehörigen Museums, durch einen gut gekennzeichneten archäologischen Wanderweg miteinander vernetzt. Entlang des Weges begegnest du einer Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten: den frühkeltischen Fürstensitz Heuneburg, den Fürstengrabhügel „Gießübel-Talhau“, die Heuneburg-Außensiedlung, die Hohmichele, die Speckhau-Nekropole, die Viereckschanze, die mittelalterlichen Turmhügelburg Baumburg und weiteren Außensiedlungen im Vorfeld der Heuneburg.

Tipps für deinen Aufenthalt

Im Museumsshop erwarten dich wahre Schätze! Hier findest du eine vielfältige Auswahl an keltischem Schmuck und detailgetreuen Nachbildungen verschiedenster Art. Zusätzlich bietet der Shop ein umfangreiches Sortiment an faszinierenden Büchern über die Kelten an, die tiefe Einblicke in ihre Geschichte, Kultur und Lebensweise gewähren. Ob du auf der Suche nach einem einzigartigen Geschenk bist oder dein Wissen über die Kelten erweitern möchtest, der Museumsshop hält dich etwas Besonderes bereit

Tipps für die Anreise

Es ist zu empfehlen, mit dem Auto anzureisen. Wenn du auf der B32 unterwegs bist, kommst du einfach über Hundersingen zum Museum.

Was andere Reisende über ihren Aufenthalt im Keltenmuseum sagen
Zurück
Weiter
Archäologischer Wanderweg

„Die Wanderung gab viel interessante Einblicke in das Leben der Kelten. Auch die ganzen Angebote sollte man nutzen, denn es lohnt sich. Alles in allem eine schöne Erfahrung.“

Portrait Junger Mann der lacht
Nico
Eine bedeutende Stätte

„Ein sehr gutes Museum für alle, die sich für Geschichte und vor allem die Kelten begeistern. Es gab viele, spannende Informationen zu einer längst vergangenen Zeit. Das war echt beeindruckend!“

Julia
Julia
Wissen lernen für die Familie

„Das Museum ist für Kinder und Erwachsene ein sehenswerter Ort. Nicht nur das sondern auch ein sehr wertvoller Ort an dem man vor allem mit den zahlreichen Aktivitäten viel lernen kann.“

Portrait lächelnde junge Frau
Silvia
Alle Ausflugsziele am Bodensee
Die schönsten Ausflugsziele

Du verbringst deinen Urlaub am Bodensee und weißt nicht genau, was du unternehmen willst? Wir bieten zahlreiche Inspirationen für deinen perfekten Tag am See. Schau vorbei, hier hast du alle Ausflugsziele auf einen Blick!

Mehr erfahren

Angebote und Veranstaltungen

Schau dir jetzt an, wo sich dieses Ausflugsziel befindet
Jetzt Kontakt aufnehmen

Passende Unterkünfte für Deinen Ausflug

Sigmaringen
Zurück
Weiter
Apartment am Schloss

Urlaub vor der Burg - im Herzen von Sigmaringen! Vom Fenster aus haben Sie einen direkten Blick auf den Eingang der Burg, bei schönem Wetter können Sie auf der ...

Sigmaringen
Zurück
Weiter
Hotel Garni Jägerhof

Unser familiengeführtes 3-Sterne-Superior-Hotel liegt in zentraler Lage nur 10 Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt und bietet moderne Zimmer mit allem ...

Sigmaringen
Zurück
Weiter
Hotel Garni Jägerhof

Informationen zum Gastgeber Unser familiengeführtes 3-Sterne-Superior-Hotel liegt in zentraler Lage nur 10 Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt und ...

Mengen
Zurück
Weiter
Fewo Kug

Die helle Wohnung mit 2,5 Zimmer, ca. 60 m² wurde 2022 renoviert und neu eingerichtet. Genutzt kann sie von einer bis max. vier Personen werden.

Sigmaringen
Zurück
Weiter
Hotel Garni Jägerhof

Unser familiengeführtes 3-Sterne-Superior-Hotel liegt in zentraler Lage nur 10 Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt und bietet moderne Zimmer mit allem ...

Sigmaringen
Zurück
Weiter
Ferienwohnung am Schloss

Informationen zum Gastgeber Fühlen Sie sich wohl in der gemütlichen Ferienwohnung mit circa 94 qm.

Verbinde deinen Urlaub am Bodensee mit diesen Ausflügen