Außenbecken der Therme Überlingen bei Nacht

Bodensee-Therme Überlingen

Erfrischend natürlich - meine Lieblingstherme am Bodensee

Kommunikativ sein oder die Ruhe genießen – in der Bodensee-Therme Überlingen findet jeder das, was zu ihm passt. 

Mitten in der Natur direkt am Bodensee eingebettet von Bäumen bietet die mehrfach prämierte Bodensee-Therme Wassergenuss mit einem unvergleichlichen Panorama auf den Überlinger See. Sieben verschiedene Saunen, ein Saunagarten mit direktem Seezugang sowie ein Ruheraum mit Kamin laden zum Entspannen ein. Das mineralhaltige Thermalwasser aus 1006 m Tiefe ist von hervorragender Qualität und unterstützt mit der heilungsfördernden Wirkung das aktive Badeerlebnis in allen Becken der Therme. 
 

Bodenseeferien.de Autorin Saskia
„Gönn dir die pure Entspannung, egal bei welchem Wetter.“
Saskia

Warum du zur Bodensee-Therme Überlingen musst?

Weil…

  • …du hier perfekt entspannen kannst, während deine Kleinen Ihren Spaß haben.
  • Kleinkinder bis 5 Jahre freien Eintritt ins Thermalbad haben.
  • …es einen abgetrennten Saunabereich mit separatem Ruhehaus und einem schönen Saunagarten mit sehr altem Baumbestand gibt.
  • …du dich im Wellnessbereich mit einer Massage verwöhnen lassen kannst.
  • …du hier auch im Winter den herrlichen Seeblick vom Außenbecken aus, im mollig warmen Thermalwasser, genießen kannst.
  • ...dies die einzige Therme am Bodensee ist mit direktem Badestrand und Seezugang in der Therme und Sauna.
  • ...die Bodensee-Therme Überlingen mit ihrem Nachhaltigkeitskonzept überzeugt.

Tipps

  • Die beste Bade- und Saunazeit ist abends ab 18:00 Uhr. Als Geheimtipp gilt der Sonntagabend.
  • Falls du ein schönes Geschenk für deine Liebsten suchst, ist der Gutschein für die Bodensee-Therme Überlingen genau das Richtige – verschenke wohltuende Entspannung und Gesundheit!
  • Das Restaurant "Aquarius" verwöhnt auch externe Gäste.
  • Durch den Strand und den direkten Seezugang ist die Bodensee-Therme Überlingen auch im Sommer ein absolutes Highlight.

Öffnungszeiten und Preise

Öffnungszeiten und Eintrittspreise findest du auf der Homepage der Bodensee-Therme.

Essen und Trinken

Mehr als nur Currywurst mit Pommes! Genieße in den Restaurants Therme und Sauna regionale Küche mit wechselnden Seehits. Wenn du am Bodensee im Urlaub bist und erstmal nur den wundervollen Blick auf den Bodensee und die Thermalquelle genießen möchtest, empfehlen wir dir das externe Restaurant "Aquarius" der Therme.  

Tipps für die Anreise

  • Direkt an der Therme findest du Parkmöglichkeiten. Das neue Parkhaus Therme bietet neben kostenlosen Fahrradstellplätzen auch Ladestationen für E-Autos.
  • Wenn du mit Bus & Bahn des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbunds (Bodo) anreist, bekommst du Vergünstigungen beim Eintritt ins Thermalbad. Entweder du verbringst den ganzen Tag in der Therme, zahlst aber nur für eine 4-Stunden Karte - oder du bleibst vier Stunden zum Preis von zwei.
  • Mit dem Zug kannst du stündlich aus Richtung Singen über Radolfzell oder von Lindau her fahren und am Bahnhof Therme aussteigen.
  • Der Stadtbus hält direkt vor der Türe, an der Haltestelle Überlingen Therme.
Bodensee-Therme Überlingen Aquapark Management GmbH
Bahnhofstraße 27
88662 Überlingen
Tel. +49 (0) 7551-30199-30
Fax +49 (0) 7551-30199-11
Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)